Internet Statistik Sommertage

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
MathiasRR

Internet Statistik Sommertage

Beitrag von MathiasRR »

Hallo zusammen,

bin mal wieder am basteln an meinen Internet-Seiten und habe eine Frage zu den Statistiken der Eis, Frost, Kalten, Sommer und Heißen Tagen.

Die Variablen hierzu habe ich in der Doku gefunden und die Werte werden auch ausgegeben (zumindest von denen wo schon einer vorliegt).
In der original Statistik werden hinter den Bezeichnungen aber auch die Schwellwerte mit angegeben (z.B. Eistage (Tmax < 0°C) ).
Gibt es für diese Schwellwerte auch eine Variable die ich übernehmen kann, oder wird hier nur plain Text im Original angegeben ?
Und wo kann man die Schwellwerte im Programm einstellen ?
Unter "Wetter/Statistik Daten/Einstellungen" kann man ja die Sensoren und die Werte für den Kälte- und den Wärme-Wert einstellen. Aber das sind ja dann nur 2 Werte von 5 Schwellwerten.....
Oder werfe ich da wieder was durcheinander ??? :roll:

Gruß
Mathias :wink:
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Mathias,
es gibt nur für die ( zwei) benutzerdefinierten Schwellwerte Variable:
für den von dir eingegebenen Grenz-Wert bei >= "%ws_uhdaysvalue%"
für den von dir eingegebenen Text für >= "%ws_uhdaystext%"und entsprechend natürlich "%ws_uldaysvalue%" und "%ws_uldaystext%"
Und wo kann man die Schwellwerte im Programm einstellen ?
Für die benutzerdefinierten Werte hast du es ja bereits erkannt und für die andern Werte (z.B. Sommertage) besteht keine Notwendigkeit, denn die sind offiziell fest definiert. Es würde ja keinen Sinn machen, wenn du einen Sommertag bereits bei >=24°C beginnen lassen würdest.
MathiasRR

Beitrag von MathiasRR »

Moin Werner,

danke für die schnelle Antwort !
Also kann ich davon ausgehen, dass die Angaben z.B. (Tmax >= 25°C) fest eingegeben wurden und nicht aus Variablen ausgelesen wurden...

Nebenbei: Es wäre manchmal für die Erstellung benutzerspezifischer Seiten recht hilfreich, wenn in einer TXT-Datei immer die Standard-Ausgaben die vom Programm vorgenommen werden mit dabei wären. Dann könnte man sich dort besser was "abgucken"...:-)
Als nächstes möchte ich mit den Tabellen anfangen die benutzerspezifisch zu erstellen und da wäre das enorm hilfreich.... Nur mal so als Vorschlag...

Viele Grüße
Mathias

P.S.: Schreibst du auch hier noch was dazu ? http://www.pc-wetterstation.de/forum/vi ... php?t=2158
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
wo man sich schon etwas "abgucken" kann (vor allem für die Erstellung von Tabellen), das sind die verschiedenen template-Dateien (aber ich denke, das hast du sowieso schon bemerkt)
Antworten