Komische Sache beim Sensorstatus

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Joerg

Komische Sache beim Sensorstatus

Beitrag von Joerg »

Hallo alle zusammen,
ich habe mir eine kleine Seite zurechtgebastelt, die ich ausschließlich offline zur Kontrolle der Sensoren nutze. Jetzt habe ich eine "lustige Sache" entdeckt. Es gibt offensichtlich Sensoren, die eine Empfangsgüte von über 100% aufweisen! Schaut es euch mal an:

http://www.systempoint.de/wetterdaten/sensorstatus.html

@ Werner K. oder Werner N.
wie kann sowas zustande kommen? Ich habe einfach keine Erklärung, weil mehr als 100% ist doch gar nicht möglich!? Die Anzahl der Werte mit Akt. Flag können doch gar nicht mehr sein, als die Gesamtanzahl der Aktwerte... Oder bin ich jetzt auf dem Holzweg?
Hean

Beitrag von Hean »

Hallo Jörg

Die Variable für den Sensorstatus wurde mal geändert :!:

Alt = %ws_stateakt_sens[0]%

Neu = %ws_stateakt_sens[00]%

Danach solltest Du 100 % oder weniger angezeigt bekommen.

Gruss Toni
Joerg

Beitrag von Joerg »

Hi Toni,

jupp, das wars... :)

Danke
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Toni,
da sieht man mal wieder: es muss nicht immer Werner N. sein :D :D
Hean

Beitrag von Hean »

Hallo Jörg

Was ich noch vergessen habe :oops:

Die Variable für die Regendauer „ Aktueller eingel. Wert = -17.8°“ stimmt nicht.

@werner

Danke :)

Gruss Toni
Joerg

Beitrag von Joerg »

Hallo Toni,
ich weiß, das es eigendlich nicht stimmt - aber es ist ja auch nur für mich - quasi eine interne Sensorüberwachung... :wink:

Und da geht es mir ja nicht um den errechneten Wert - sondern um den tatsächlichen Wert...

Wenn ich das ganze mal irgendwann in meine Page einbaue, werde ich natürlich den errechneten Wert nutzen... :wink:
Antworten