Dateien im Ordner

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Epfenbachwetter
Beiträge: 181
Registriert: 12 Feb 2004 10:55
Wohnort: Epfenbach
Kontaktdaten:

Dateien im Ordner

Beitrag von Epfenbachwetter »

Hallo zusammen,

ich bin momentan am Zusammenstreichen von Dateien auf meinem Webspace. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Jahresorder (bei mir 2003 und 2004) ziemlich umfangreich sind. Der 2004er Ordner hat auf meinem Webspace ca. 60 MB (!).

Frage: Ist das alles nötig? Oder kann ich etwas streichen?

Ich hänge mal ein Bild an.
Bild

2. Frage: Kann ich die Dateien auch auf C:\Programme\WsWin\html löschen? Oder brauche ich die zur korrekten Darstellung vom Programm?

3. Frage: Wie kann ich verhindern, dass WsWin diese großen Dateien produziert? Ich habe unter Internet->Einstellungen mal das eine oder andere probiert an- und abzuhaken, aber ohne Erfolg.

4. Frage: Wenn ich diese Dateien brauche, wie binde ich sie dann in das Verzeichnis "Wetterdatenbank" auf meiner Homepage ein? (Oder anders herumgefragt: WsWin zeigt bei mir nur Wochen- Monats- und Jahresdateien an. Wie geht dass, dass es auch Tagesdateien anzeigt?)

Danke schon mal für die Antworten.
Dirk
WsWin + Davis Vantage Pro2 Active 6163EU + Win11 [Intel(R) Core(TM) i5-4570 CPU @ 3.20GHz, 8 GB RAM]

Bild
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Dirk,
jetzt schieße ich mal etwas übers Ziel hinaus und behaupte:
Vor allem die Tagesdateien sind überflüssig wie ein Kropf und man kann sich auch überlegen, ob man die ganzen Wochendateien braucht.
Dies ist übrigens auch ein Grund, warum Werner die Tagesdateien nicht ins Menü einbindet.
Um nun den Webspace zu entlasten, würde ich folgendes empfehlen:
Du kannst die ganzen Tagesdateien (20040203.gif sowie 20040203.htm und natürlich von allen anderen Tagen) gefahrlos löschen. Wenn du einen uploader wie den ftp-uploader verwendest, reicht es sogar, sie im html-Verzeichnis von WSWIN zu löschen, denn das merkt der uploader und schlägt sie dann auch zum Löschen auf dem Webspace vor.
Damit sollte die Frage 2 geklärt sein.
zu (3)
"Internet - Einstellungen - Startseite" und hier den Haken entfernen bei "Tag HTM-Tabelle" und dafür den Haken setzen bei
"Wochen" (keine Wochen HTM-Tabellen, keine Wochen Gif-Grafiken) --> es sei denn, du willst sie unbedingt
Und jetzt besonders wichtig:
"Internet - Einstellungen - Grafik" und hier den Haken entfernen bei "Tag Grafik"
Man könnte natürlich noch weiter gehen, aber das muss letzlich jeder selbst wissen.
Die Frage 4 dürfte sich damit von selbst erledigt haben.
Nachtrag:
Es ist natürlich zweckmäßig, bei größerern Streichoperationen anschließend die HTML-Startseite neu zu erzeugen.
Epfenbachwetter
Beiträge: 181
Registriert: 12 Feb 2004 10:55
Wohnort: Epfenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Epfenbachwetter »

Hallo Werner,

danke erstmal für die Tipps. Somit bin ich von ~100MB auf 31 MB geschrumpft. Aber ich will mehr... :D :D :D

Frage: Kann ich die Dateien ddis_20040101.gif, ddis_20040102.gif (etc. geht bis ddis_20040909.gif) auch löschen? Gilt das auch für die windbft_20040101.gif und weitere?

Das würde nämlich nochmals einiges bringen. Die Wochen könnte ich dann glatt behalten (habe 250 MB Webspace). 8)

Dirk
WsWin + Davis Vantage Pro2 Active 6163EU + Win11 [Intel(R) Core(TM) i5-4570 CPU @ 3.20GHz, 8 GB RAM]

Bild
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Dirk,
wenn du die genannten Dateien nicht verwenden willst, kannst du sie bedenkenlos löschen.
Wenn du die Haken so setzt, wie ich vorgeschlagen habe, werden sie auch künftig nicht mehr erzeugt. Man kann hier, wie du siehst, schon beträchtlich Platz sparen, ohne auf eine vernünftige Darstellung verzichten zu müssen.
Epfenbachwetter
Beiträge: 181
Registriert: 12 Feb 2004 10:55
Wohnort: Epfenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Epfenbachwetter »

So, bin jetzt bei 21 MB. Das heißt, dass ich bei meiner Webspacegröße ca. 10 Jahre lang aufzeichnen kann, ohne dass ich eine Änderung an der Homepage vornehmen musste. Das einfache Löschen von insgesamt fast 80 MB dieser Dateien genügte. Wahnsinn. :shock:

Man sollte sich wirklich überlegen, ob man diese Funktion nicht dauerhaft deaktiviert. Der genaue Tagesrückblick über eine Woche (Aktuell) genügt, denke ich. Die Wochenansicht im Jahresordner ist ja wirklich ausreichend.

Gegenfrage: wozu wurde denn dieses Feature überhaupt eingebaut, wenn es in "Werners Startseite" nicht aktivierbar ist?

@all: Nutzt jemand (egal ob im Eigenbau oder in "Werners Startseite") die Tagesdaten? Ich finde halt 80 MB in nicht mal einem Jahr sehr sehr viel!

*grübelgrübel*

Dirk
WsWin + Davis Vantage Pro2 Active 6163EU + Win11 [Intel(R) Core(TM) i5-4570 CPU @ 3.20GHz, 8 GB RAM]

Bild
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Dirk,
Gegenfrage: wozu wurde denn dieses Feature überhaupt eingebaut, wenn es in "Werners Startseite" nicht aktivierbar ist?
Ganz einfach: weil die Datensammelwut mancher User kein Halten kennt :D :D
So war es früher auch nicht möglich,Tages-HTML-Tabellen zu erstellen und erst auf ausdrücklichen Wunsch wurde dieses feature eingebaut.
Aber vielleicht äußert sich ja Werner noch dazu.
rabit
Beiträge: 324
Registriert: 16 Dez 2001 01:00
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von rabit »

Hallo Dirk,

warum grübelst Du? Vor 16 Jahren waren 80MB sehr viel Speicherplatz, da mußte man noch mehrere Festplatten dafür einsetzen.
Mittlerweile sind wir bei 100 000MByte angelangt. Das gibt Platz für ca. 1000 Jahre. Für mich reicht das ;)

Aber in einem muß ich dir recht geben, das alles ONLINE zu stellen ist nicht unbedingt notwendig. Hat aber den Vorteil das der Abruf sehr schnell geht! Bis die ganzen Werte aus einer Datenbank gelesen worden sind und dann online die Grafik erstellt wird, sind die Surver schon wieder auf einer anderen Seite....

Die Tagesgrafik ist wahrscheinlich auf Wunsch von mir reingekommen. Bin ein großer Fan der grafischen Darstellung von WSWIN und wie Reaktionen zeigen auch die Besucher meiner Homepage! Wie soll man in einer Wochengrafik ein Gewitter oder eine Kaltfront vernünftig erkennen?
Gut, lokal ist es ja immer vorhanden, aber dann brauche ich auch keine Homepage...

Die Tagestabellen sind bei mir aber auch nicht online (es gab auch schon Beschwerden deshalb), auch sonst nur die wichtigsten Grafiken. (Wegen dem ONLINE Speicherplatz...)


Nur ein Beispiel:
http://archiv.mannheim-wetter.info/arch ... 23.07.2004

Die zugehörige Wochengrafik:
http://archiv.mannheim-wetter.info/2004 ... 004_30.gif
Viele Grüße aus Mannheim
gerhard

Bild
Davis VP2 > Weather Envoy > Weatherlink > WSWIN
Davis VP2 > Weather Envoy > Meteohub > Meteoplug
Epfenbachwetter
Beiträge: 181
Registriert: 12 Feb 2004 10:55
Wohnort: Epfenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Epfenbachwetter »

Einverstanden, ich verstehe, was du meinst. Aber wie machst du das mit der Datenmenge. Auf meiner Festplatte sind genügend MB frei, aber mein Webspace hat halt nur 250 MB. Wenn ich, so wie du, die Daten sammle, dann wäre der Platz in 2 1/2 Jahren aufgebraucht (ca. 100 MB/Jahr).

Selbst für 1000 MB Webspace muss man schon einiges löhnen (ca. 15-20 EUR/Monat. Ich zahle momentan 6,90 EUR und finde das schon ziemlich viel.)

Wenn ich meine Daten per DynDNS anbiete, dann sind sie halt nur online, wenn ich meinen PC anhabe (und das ist nicht immer der Fall).

Dirk
WsWin + Davis Vantage Pro2 Active 6163EU + Win11 [Intel(R) Core(TM) i5-4570 CPU @ 3.20GHz, 8 GB RAM]

Bild
rabit
Beiträge: 324
Registriert: 16 Dez 2001 01:00
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von rabit »

aber mein Webspace hat halt nur 250 MB.
Meinen mußte ich vor ein paar Monaten auf 1GByte vergrößern lassen.
Die nächste Stufe wäre dann ein Server. ... hätte noch mehr Vorteile -wenn nur die Kosten nicht wären.

Grüße
gerhard
Rene78

Beitrag von Rene78 »

Ich hab 500 MB Webspace,

der ordner 2003 hat 19,33 MB bei 2004 bin ich mittlerweile bei 14 MB, der müsste aber größer werden weil ich seit ende Juni im 3 min Takt auslese..
Ich habe an dateien alles bis auf die Tagesdatein, die nehmen sehr viel platz weg. Ansonsten Wochen, Monats, und Jahresdaten und die letzten 7 Tage.

ansonsten 14,90€ im Monat


grüße
Antworten