Wechsel vom WS 2000 PC Interface zum WS 2500 PC Interface

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Akio

Wechsel vom WS 2000 PC Interface zum WS 2500 PC Interface

Beitrag von Akio »

Hallo,

wie kann ich mein aktuelles WS 2000 PC Interface durch ein WS 2500 PC Interface ersetzen ( um den Helligkeitssensor mit ein zu binden ), sodass alle Daten bleiben und einfach nur weitergeführt werden und nicht das Aussehen der Grafiken oder Statistiken bei dem Wechsel beeinflusst werden?

Vielen Dank schon im Voraus und viele Grüße

Akio
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Akio,
du musst eigentlich nur auf die WS 2500 PC umstellen:
"Wetterstation - Interface" und hier "WS 2500 PC" wählen.
Bei "Wetterstation - Einstellungen" gibst du dein Aufzeichnungsintervall ein und was jetzt wichtig ist: die Version deines Sensorprotokolls. Wenn du noch ältere Sensoren hast (wovon ich ausgehe), musst du hier die Version 1.1 einstellen.
Das wars schon, denn deine Grundeinstellungen sind in der wswin.cfg gespeichert, das Aussehen der Grafiken usw, wird also nicht verändert.
Joerg

Beitrag von Joerg »

Hallo Akio,
ich habe bei der Umstellung von 2000 auf 2500 das neue Interface (2500) eine halbe Stunde parallel zum alten Interface (2000) laufen lassen. Das alte Interface war nach wie vor am Rechner angeschlossen und wurde ausgelesen und das neue habe ich einfach nur ohne Anschluß mitlaufen lassen. Ich wollte damit erreichen, das es keinen Datenverlust gibt ( Die Interfaces brauchen ja immer etwas, bis sie alle Sensoren empfangen... :? )

Das ist mir durch das parallele mitlaufen auch gänzlich ohne Datenverlust gelungen... :)

Nach der halben Stunde habe ich die Anschlüsse einfach ausgetauscht und WSWIN umgestellt - so wie Werner es oben schon geschrieben hat.
Akio

Beitrag von Akio »

Hallo,

vielen Dank für eure schnellen Antworten. Dann werde ich das wohl mal so ausprobieren.

Viele Grüße

Akio
Akio

Beitrag von Akio »

Hallo,

ich habe das jetzt wie folgt gemacht, also wie ihr beschrieben habt bin ich der Meinung:

1. Altes Interface abgekoppelt - neues angeschlossen
2. Programm gestartet - konnte kein Interface finden
3. Einstellen ohne Interface benutzen - einstellen WS-2500-PC - mit Interface benutzen - beenden
4. WsWin starten - neues Interface wurde erkannt
5. Daten auslesen

Dann wird auch alles ordnunsgemäß ausgelesen, jedoch aber die Daten schon vor 3 Tagen werden ausgelesen und nicht nur die neuen Datensätze. Und dann sieht die Grafik nach dem auslesen auch sehr komisch aus:

http://technoculture.dyndns.org/Wetter/ ... chsel1.jpg .

Wenn ich mir danach dann auch die start.html angucke und die Unterordner mit den verschieden Wochen und Monaten, sehe ich, dass fast alle Grafiken und Daten weg sind und nur manche da sind.

Also wie bekomme ich einen reibungslosen Wechsel der Interfaces hin?

Vielen Dank schon im Voraus und viele Grüße

Akio
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Akio,
da kannst du nur folgendes machen:
- die Monatsdatei exportieren "Datei - Exportieren - Monatsdatei exportieren" (Exp09_04.csv)
- diese Datei bearbeiten, alle falsche Datensätze korrigieren (achte vor allem auf Datum und Uhrzeit)
- die so korrigierte Datei wieder importieren
Wenn nun die von WSWIN erzeugten Dateien nicht mehr stimmen, kannst du die Dateien durch WSWIN wieder neu erzeugen lassen: "Internet - Grafiken/Tabellen aktualisieren"
Hier stellst du den Zeitraum ein und welche Dateien neu erzeugt werden sollen. Und dann die start.html neu erzeugen lassen: "Internet - Basisdateien - HTML-Startseite erzeugen"
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

Hallo,

am einfachsten ist es, wenn beim "Umstieg" beide Interface "leer sind" - d.h. vorher komplett ausgelesen wurden.

Sonst kommt es zu doppelten Zeiteinträgen, die nur über
Export, Ändern, Import
bereinigt werden können.


Werner
Antworten