keine Monatsdaten mehr bei WSWIN auf meiner Homepage

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

blitzbgp

keine Monatsdaten mehr bei WSWIN auf meiner Homepage

Beitrag von blitzbgp »

Seit April 2004 wird leider auf meiner Wetterhomepage bei Wetterdaten Auswahl nur noch Jan. bis März angezeigt. Im HTML Verzeichnis sind die anderen Monate vorhanden. Wer kann mir helfen, ich verzweifele bei der Suche. :shock:
Gerd
MathiasRR

Beitrag von MathiasRR »

Hallo Gerd,

wähle doch mal die drei Punkte unter "Internet/Basis-Dateien..." an.
Dazu solltest du aber sicherstellen, dass die Dateien sowohl lokal als auch auf deinem Webspace vorhanden sind.

Viele Grüße
Mathias :wink:
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Gerd,
s. Mathias
Es reicht allerdings im Normalfall, nur den Punkt "HTML-Startseite erzeugen" anzuwählen.
Wenn du ein sehr vergesslicher Mensch bist :) , kannst du auch folgendes tun:
"Internet - Einstellungen - Allgemeines" und hier den Haken entfernen bei "dabei Startseite nicht aktualisieren"
Dann wird sie allerdings auch bei jeder Internetaktualsierung aktualisiert, was eigentlich nicht unbedingt notwendiog ist, sondern nur, wenn neue Monatsdaten (Jahresdaten, Wochendaten) dazukommen.
blitzbgp

Beitrag von blitzbgp »

MathiasRR hat geschrieben:Hallo Gerd,

wähle doch mal die drei Punkte unter "Internet/Basis-Dateien..." an.
Dazu solltest du aber sicherstellen, dass die Dateien sowohl lokal als auch auf deinem Webspace vorhanden sind.

Viele Grüße
Mathias :wink:
Hallo Mathias, die drei Punkte habe ich schon etliche male angewählt. Allerdings ohne Erfolg.
Trotzdem danke für den Tip.
gerd
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Gerd,
ich bezweifle, dass die Dateien vorhanden sind. Habe mal auf deiner Wetterpage nachgesehen, auch bei den vorhandenen Monaten sind die Daten nicht ganz komplett.(Beisiel: Tabelle Februar geht nur vom 1. bis 19.)
Ich würde deswegen folgendes vorschlagen:
Erzeuge alle Daten nochmals neu. Dazu ist folgendes zu machen:
- Aufzeichnung stoppen
- "Internet - Grafiken/Tabellen aktualisieren" und hier die gewünschten Monats- u. Jahreswerte anhaken (also z.B. Grafik und Tabelle)
- oben den Zeitraum für das ganze Jahr wählen
- ganz unter "HTML-Startseite erzeugen" anhaken
Damit sollten alle Dateien wieder verfügbar sein und auch das Menü vollständig erstellt werden.
Anschließend (nach Prüfen auf dem lokalen Computer) müssen die Daten logischerweise noch auf den Webspace geladen werden.
Nachtrag:
Wenn es dann immer noch nicht vorhanden ist, kommen andere Ursachen in Frage, poste dann nochmals
Zuletzt geändert von weneu am 24 Sep 2004 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
rolsch

Beitrag von rolsch »

- versuche mal mit einem FTP-Client die Daten hochzuladen
- am besten vorher mal einen Löschversuch bei einer Datei machen
- ich hatte da mal ein Problem mit Gruppenrechten...
blitzbgp

Beitrag von blitzbgp »

hallo Werner,
das nicht alle daten vorhanden sind stimmt. ich hatte mit der letzten version diverse probleme. trotz täglichem automatischen herunterfahren des rechners mit neustart hängte sich das programm auf. ich hatte damals mich auch schon im forum gemeldet. angeblich sollte mein Rechnerdaran schuld sein. daruf hin habe ich mir den neuen aldi rechner geholt. die probleme blieben aber bestehen. Da ich bis jetzt zur see gefahren bin, fehlten natürlich immer wieder wetterdaten, die ich auch nicht mehr nachträglich eingeben kann. vom 3.mai bis 24. August war deshalb meine wetterstation abgeschaltet. bis jetzt habe ich es in den letzten drei jahren nicht geschafft das wetter durchgehend ohne unterbrechungen aufzuzeichnen. mit der jetzigen neuen version v2.84.8 läuft es jetzt störungsfrei, ohne abstürze. Auch kann ich den Rechner durchlaufen lassen, ohne automatischen neustart.
Leider habe ich nun das Problem mit den Monatsdaten auf meiner Homepage. Die wollen einfach nicht erscheinen. Habe alle werde, wie du geschrieben hast noch mal erzeugt und auch mit dem ftp-uploader auf meine homepage übertragen. hat lange gedauert, bis er alle daten übertragen hatte. leider habe ich immer noch nur die ersten drei monate auf meiner homepage.
vielleicht hilft das weiter: unter steuerung, template dateien erstellen sind die woche monat monat noaa jahr und jahr noaa nur in blasser schrift angezeigt.
ich bin ja schon glücklich, das das programm jetzt wenigstens durch läuft
vielleicht hast du ja noch ein paar ideen. vermutlich liegt der fehler bei mir. ich weiss nur nicht wo er liegt.
Gerd. natürlich ein ostfriese
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Gerd,
vielleicht hilft das weiter: unter steuerung, template dateien erstellen sind die woche monat monat noaa jahr und jahr noaa nur in blasser schrift angezeigt.
nein, daran liegt es nicht. Es ist jetzt natürlich schwer, hier aus der Ferne eine Ursache festzustellen.
Prüfe doch folgendes:
a) ist bei dir zu Hause auf dem Computer das Menü vollständig, also alle Monate bis September?
b) wenn nein: sind die entsprechenden Dateien vorhanden? Prüfe, ob beispielsweise die Datei
m200409d.gif - m200409.htm (und entsprechend die Dateien für die anderen Monate, also m200408.htm usw.) vorhanden sind. Im Zweifelsfall mit der Suchfunktion von Windows suchen.
Dann sehen wir weiter.
blitzbgp

Beitrag von blitzbgp »

hallo werner,
im menue kann ich alle monate aufrufen. Auch die, wo keine daten empfangen wurden. Die Monatsdateien m200404d bis 09 und die m200404.html bis 09 sind im unterverzeichnis html auch vorhanden.
gerd
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Gerd,
ich gehe also davon aus, dass auf deinem heimischen Computer alles so angezeigt wird, wie es sein soll: komplettes Menü mit den gewünschten Dateien.
Also kann das Problem nur auf dem Server liegen.
Habe mir jetzt deine Seite (Wetterseite) nochmals angesehen und stelle als URL fest:
http://wetter.serveftp.org/
Ich kann also den Aufruf der Startseite nicht identifizieren. Nun ist es ja
normalerweise so, dass auf einem Server, wenn keine Startseite explizit angegeben ist, nach einer Datei index.html gesucht wird. Die Startseite der Wetterseiten lautet aber "start.html", wenn du nichts verändert hast.
Du musst also bei deinem Link zur Wetterseite nicht
http://wetter.serveftp.org/
angeben, sondern
http://wetter.serveftp.org/start.html
dann werden deine Monate auch alle angezeigt, denn sie sind auf dem Server vorhanden.
Klicke auf den letzten Link, dann wirst du es sehen.
blitzbgp

Beitrag von blitzbgp »

Hallo werner,
ich danke dir für deine bemühungen. ich wußte es war mein fehler.
wiso die startdatei allerdings ausgetauscht wurde, weiß ich nicht. seit jahren arbeite ich nur mit dem ftp-uploader und autom. uload.
bin froh, das es wieder komplett angezeigt wird.
danke nochmal, gerd
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Gerd,
muss jetzt nochmals nachhaken, damit sich keine Missverständnisse einschleichen.
Die start.html wurde nicht ausgetauscht, sondern das Problem war (bzw. ist) folgendes:
Du hast auf deiner "persönlichen Seite" (auf der du dich vorstellst) und die durch
http://wetter.serveftp.org/
aufgerufen wurde (und die jetzt nicht mehr erreichbar ist), den Link zu deiner Wetterseite falsch eingetragen gehabt.
Wenn ich jetzt diese Adresse aufrufe, komme ich nicht mehr auf deine (ich nenne es halt persönliche Seite), sondern auf die unvollständige "Wetterseite". (Jahr 2004 - Monate Januar bis März)
Wenn ich versuchsweise
http://wetter.serveftp.org/index.htm
aufrufe, komme ich ebenfalls auf eine "unvollständige", aber andere Wetterseite.(auf der bei den Monaten nur das Jahr 2002 vorhanden ist)
Ich hoffe, dass ich dich jetzt nicht nachträglich noch verwirre, aber hier ist insofern immer noch der Wurm drin, als hier auf dem Server alles mögliche existiert, was hier nicht hingehört.
Man müsste hier also mal mit Hilfe des ftp-clients vom ftp-uploader etwas aufräumen.
Oder du gibst eben als Adresse für deine Wetterseite nur die Adresse
http://wetter.serveftp.org/start.html
an, denn dort stimmt ja jetzt alles.
blitzbgp

Beitrag von blitzbgp »

hallo werner,
noch mals danke.
habe auf meiner homepage die adresse geändert.
beim aufräumen auf dem server habe ich ein wenig angst, daten zu verlieren.
Außerdem läuft mein ftp-uploader auf automatik und schaltet am ende immer gleich ab, somit kann ich ihn im moment nicht von hand bedienen und dateien löschen. ich hatte ihn auf beim start minimieren gestellt und seit dem kann ich den ftp client nicht mehr zum aufräumen des servers benutzen.
läuft aber alles jetzt zu meiner zufriedenheit. Danke für die zeit, die du für mich geopfert hast.

bevor ich wieder alles was läuft zerstöre, kannst du mir vielleicht noch einen tip geben, wie ich die sounddateien auf meinen rechner bekomme (WSWIN)

gerd
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Gerd,
hier gibt es vielfältige Möglichkeiten. Ich versuche hier mal eine (einfache) aufzuzeigen.
a) du hakst unter "Internet - Einstellungen - Sensoren - Sprache" die Sensoren an, von denen du eine Sprachausgabe haben möchtest
b) du wählst bei "Steuerung - Einstellungen - Sprache" den fett gedruckten Punkt "Wavedatei erzeugen" und darunter gleich nochmals "Wave Datei"
c) im gleich darunterliegenden Feld muss der Pfad zur wave-Datei gewählt werden (wenn er nicht schin voreingestellt ist), beispielsweise
C:\PROGRAMME\WSWIN\ws_speech.wav
Dann wird bei jeder Aktualisierung (Abhängig von deinem Aufzeichnungsintervall) die wave datei im oben eingestellten Verzeichnis erzeugt.
Diese kannst du dann durch Doppelklick starten. Immer darandenken, das das Erzeugen der Wavedatei einige Zeit dauert und zwar im Prinzip so lange, wie später auch der gesprochene Text dauert.
Es gibt hier noch eine Vielzahl anderer Einstellmöglichkeiten, aber du solltest vielleicht das zunächst testen.
Übrigens:
Du brauchst keine Bedenken haben, dass du hier etwas "zerstörst", bei einer Falscheinstellung geht es lediglich nicht.
blitzbgp

Beitrag von blitzbgp »

Hallo werner,
der menue punkt sprache existiert bei mir nicht?

unter "Internet - Einstellungen - Sensoren - Sprache"

gerd
Antworten