Hallo,
Ich habe ein paar Template-Dateien aktiviert (Tages-Template, Monats-Template, Wochen-Template). Ich habe aber noch nirgendwo die eingestellten Ausgabe-Dateien finden können. Wann werden diese denn erzeugt?
Hier der Kopf der Tagestemplates:
<!-- %customfile=dayx.txt% -->
Template-Page %ws_typ%
Weather - %ws_location% %ws_altitude% over Sealevel
%ws_remark1%
Location-coordinatesn
Longitude: %ws_longitude% - Latitude %ws_latitude%
Date %longdate%
Time %ws_time% (%ws_utc%h = UTC-Time)%justify_on%
Da müsste doch irgendwo im WSWin-Verzeichnis mal eine Datei dayx.txt auftauchen oder nicht? Habe im Programm diese drei Templates unter <Einstellungen-Templates>
auch aktiviert.
Hier der des Monats-Templates:
<!-- %customfile=monatx.txt% -->
MONTHLY CLIMATOLOGICAL SUMMARY for %monthtxt% %ws_year%
CITY: %ws_location% ELEV: %ws_altitude% LAT: %ws_latitude% LONG: %ws_longitude%
..Und hier müsste doch monatsx.txt erzeugt werden, oder? Was mache ich da falsch?
Besten Dank für Eure Hilfe
Michael
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Werner am 2003-01-08 00:20 ]</font>
Templates
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
MichaGreen
- Beiträge: 250
- Registriert: 03 Jan 2003 01:00
- Wohnort: Büdelsdorf, S.-H.
- Kontaktdaten:
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6066
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 138 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Michael,
der Name des verwendeten Template (template_m.txt usw.) ist ausschlaggebend, wann dieses Template abgearbeitet wird.
Und die Abarbeitung muß aktiviert sein! - unter Steuerung, Einstellungen APRS/Template. Wenn Du hier nicht aktivieren kannst, ist das Template(=fester Dateiname) nicht vorhanden!
... ich weiß sehr wohl "Template" ist etwas zum Haareraufen, aber auch das "Ultimativste
Benutzt Du eine solche Variable?
<!-- %customfile=.html% -->
Damit wird wird festgelegt was erzeugt wird und wo das Ergebnis landet.
Bei keiner bestimmten Vorgabe landet das Ergebnis im "Text"-Verzeichnis
Werner
@Michael
habe Html ausgeschaltet - jetzt ist alles sichtbar.
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Werner am 2003-01-08 00:22 ]</font>
der Name des verwendeten Template (template_m.txt usw.) ist ausschlaggebend, wann dieses Template abgearbeitet wird.
Und die Abarbeitung muß aktiviert sein! - unter Steuerung, Einstellungen APRS/Template. Wenn Du hier nicht aktivieren kannst, ist das Template(=fester Dateiname) nicht vorhanden!
... ich weiß sehr wohl "Template" ist etwas zum Haareraufen, aber auch das "Ultimativste
Benutzt Du eine solche Variable?
<!-- %customfile=.html% -->
Damit wird wird festgelegt was erzeugt wird und wo das Ergebnis landet.
Bei keiner bestimmten Vorgabe landet das Ergebnis im "Text"-Verzeichnis
Werner
@Michael
habe Html ausgeschaltet - jetzt ist alles sichtbar.
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Werner am 2003-01-08 00:22 ]</font>
-
MichaGreen
- Beiträge: 250
- Registriert: 03 Jan 2003 01:00
- Wohnort: Büdelsdorf, S.-H.
- Kontaktdaten:
Hallo Werner,
Genau diese Variable steht ganz oben im Template-File. (Ist irgendwie in meinem Posting nicht mitgekommen, diese oberste Zeile). Auch habe ich die entsprechenden Templates im Programm unter ARPS/Templates aktivieren können, dennoch habe ich noch nie eine txt-Datei im Programmverzeichnis gefunden, welche von einem Template erzeugt wurde.
Das Tages-Template müsste doch aber jeden Tag einmal abgearbeitet werden, richtig? Das Monats-Template wird dann wohl nur am Monatsende abgearbeitet und das Jahres-Template dann am Jahresende? Habe ich das so richtig verstanden?
Wann werden dann die NOAA-Templates abgearbeitet, nach dem gleichen Prinzip?
Danke für deine / Eure Antworten,
Grüsse
Michael
Genau diese Variable steht ganz oben im Template-File. (Ist irgendwie in meinem Posting nicht mitgekommen, diese oberste Zeile). Auch habe ich die entsprechenden Templates im Programm unter ARPS/Templates aktivieren können, dennoch habe ich noch nie eine txt-Datei im Programmverzeichnis gefunden, welche von einem Template erzeugt wurde.
Das Tages-Template müsste doch aber jeden Tag einmal abgearbeitet werden, richtig? Das Monats-Template wird dann wohl nur am Monatsende abgearbeitet und das Jahres-Template dann am Jahresende? Habe ich das so richtig verstanden?
Wann werden dann die NOAA-Templates abgearbeitet, nach dem gleichen Prinzip?
Danke für deine / Eure Antworten,
Grüsse
Michael
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Michael,
eine ganz blöde Frage, aber vielleicht hilft es doch:
Du hast schon den Namen des templates richtig eingestellt? Achte auf den Unterstrich:
du musst aus template_m_.txt
template_m.txt
machen.
Außerdem kannst du das Abarbeiten jederzeit selbst auslösen:
Du stellst die Monatsansicht ein und wählst im Menü "Steuerung - templare-Datei erstellen" und dann "Monat"
_________________
Tschüss
Werner N.
http://www.wernerneudeck.de/wetter
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: weneu am 2003-01-07 22:56 ]</font>
eine ganz blöde Frage, aber vielleicht hilft es doch:
Du hast schon den Namen des templates richtig eingestellt? Achte auf den Unterstrich:
du musst aus template_m_.txt
template_m.txt
machen.
Außerdem kannst du das Abarbeiten jederzeit selbst auslösen:
Du stellst die Monatsansicht ein und wählst im Menü "Steuerung - templare-Datei erstellen" und dann "Monat"
_________________
Tschüss
Werner N.
http://www.wernerneudeck.de/wetter
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: weneu am 2003-01-07 22:56 ]</font>
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6066
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 138 mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
noch ein Tipp:
normalerweise kann man die Ansicht im "Aufzeichnungs"-Betrieb nicht umstellen (z.B. auf Monat, Jahr) - wenn man aber im Diagramm die rechte Maustaste klickt, hat man aber die Möglichkeit doch.
Das Programm stellt aber automatisch nach dem Speichern eines Datensatz in die Monatsdatei wieder zurück.
... aber so kann man ohne zu Unterbrechen auch die Monats und Jahrestemplates testen.
Wenn man "Internetdateien aktualisieren" wählt, "kommen" alle Templates zur Abarbeitung, da hier Jahres, Monats und Tagesdarstellung "durchlaufen" werden.
Michael - bitte überprüfe einmal Deine Einstellung für das "Text-Verzeichnis"
Werner
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Werner am 2003-01-08 00:12 ]</font>
noch ein Tipp:
normalerweise kann man die Ansicht im "Aufzeichnungs"-Betrieb nicht umstellen (z.B. auf Monat, Jahr) - wenn man aber im Diagramm die rechte Maustaste klickt, hat man aber die Möglichkeit doch.
Das Programm stellt aber automatisch nach dem Speichern eines Datensatz in die Monatsdatei wieder zurück.
... aber so kann man ohne zu Unterbrechen auch die Monats und Jahrestemplates testen.
Wenn man "Internetdateien aktualisieren" wählt, "kommen" alle Templates zur Abarbeitung, da hier Jahres, Monats und Tagesdarstellung "durchlaufen" werden.
Michael - bitte überprüfe einmal Deine Einstellung für das "Text-Verzeichnis"
Werner
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Werner am 2003-01-08 00:12 ]</font>
-
MichaGreen
- Beiträge: 250
- Registriert: 03 Jan 2003 01:00
- Wohnort: Büdelsdorf, S.-H.
- Kontaktdaten:
Hallo Werner,
Doch, das habe ich schon richtig gemacht, sonst würde sich ja unter ARPS/TEmplates auch kein Template auswählen lassen. Ich schätze mal, habe den Fehler gefunden: Hatte kein Extra-Verzeichnis für die Text-Dateien angelegt. Nun habe ich ein /txt Verzeichnis angelegt und dies auch eingestellt und nun lässt sich zumindest schon mal die Tages-Datei erzeugen.
Grüsse
Michael
Doch, das habe ich schon richtig gemacht, sonst würde sich ja unter ARPS/TEmplates auch kein Template auswählen lassen. Ich schätze mal, habe den Fehler gefunden: Hatte kein Extra-Verzeichnis für die Text-Dateien angelegt. Nun habe ich ein /txt Verzeichnis angelegt und dies auch eingestellt und nun lässt sich zumindest schon mal die Tages-Datei erzeugen.
Grüsse
Michael