aktuell.gif -> Mondauf/-untergang wird nicht angezeigt

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

rolsch

Beitrag von rolsch »

Ronny schrieb am 2003-01-09 09:51 :
hi!

Ein bisschen OT vielleicht, aber welche Einstellung bewirkt das "auslassen" bei Empfangsausfällen? Wenn ich einen Empfangsausfall habe, dann wird der letztgültige Wert gespeichert (horiz. Linie im Diagaramm) - hätte aber lieber eine "Lücke" wie bei rolsch.
Hallo Ronny,
diese Frage kann ich dir gerne beantworten:

- es ist die 'von Hand' Funktion :smile:

- da mein Aussensensor noch immernicht von meinem Funkinterface erkannt wird, obwohl die Conrad LCD-Station (Tischgerät) diesen scheinbar korrekt erkennt, habe ich folgendes gemacht, um diese Lücke zu bekommen:

- Aufzeichnung stoppen
- die aktuelle Datenbank-Datei (hier WS_01_03.DAT) sonstwohin kopieren (Backup)
- exportieren -> Montatsdatei als Exp01_03.csv
- mit Texteditor alle Mülldaten gelöscht
- Wetterdaten importieren -> als Exp01_03.csv
(Anzeige muss auf einem beliebigen Tag dieses importieren Monats stehen)
- die Nachfrage, ob die aktuelle Datenbankdatei (hier WS_01_03.DAT) überschrieben werden soll mit JA bestätigen
- nun kann die Aufzeichnung wieder gestartet werden
-> schon hast du deine Lücke :smile:

Gruss
Roland.


<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: rolsch am 2003-01-09 10:14 ]</font>
Ronny

Beitrag von Ronny »

Danke für die prompte Antwort!

Das "händische" löschen ist mir doch zu aufwendig, habe diese Art der "Nachbearbeitung" allerdings auch schon gemacht als ich mir WSWIN anschaffte und mir die Daten von der "StandardSW" holte.

Dachte es gibt irgendwo eine Einstellung, welche ich übersehen habe, wo bei Empfangsausfall keine Werte gespeichert werden (die SW sollte diese Ausfälle ja mitkriegen - meldet diese ja nach dem Auslesen im Status-Interface).

Vielleicht besteht ja doch noch die Möglichkeit sowas mal einzubauen (Werner :smile: )

Gruß Ronny
rolsch

Beitrag von rolsch »

- stimmt, eine Erweiterung der Plausibilitätskontrolle

z.B. wenn der Zähler der Plausi-Kontrolle >10, dann Sensorwert komplett löschen

oder

wenn Plausi-Kontrolle für Sensor XY anspricht, dann keinen Wert übernehmen

@Werner
- würde dies realisierbar sein?

- was passiert eigentlich mit den ganzen internen Berechnungen - z.B. min/max, Windchill usw. - wenn plötzlich keine Daten von einem davon abhängigen Sensor (Windchillberechnung) vorhanden sind?

Gruss
Roland.

- mit noch immer abhandenen Aussensensor :sad:



<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: rolsch am 2003-01-09 10:46 ]</font>
Ronny

Beitrag von Ronny »

genau - und auch die Durchschnittswerte sind davon betroffen. :eek:

Ich hätte lieber keinen Wert als einen falschen :smile:

Gruß Ronny
rolsch

Beitrag von rolsch »

Werner schrieb am 2003-01-07 23:57 :
Hallo Roland,

danke für Deine ICON's - es ist aber dabei nicht schlüssig, was Mondaufgang bzw. -untergang ist.

... ist wirklich schwierig es visuell darzustellen.
Bei meinen Icon's ist
Aufgang: Symbol ausgefüllt und etwas höher
Untergang: Symbol leer und etwas tiefer.

Bei den Zeiten kann man wählen, ob sie dargestellt werden sollen.

Werner

Hallo Werner,
vielen Dank für die schnelle Umsetzung der Mondzeiten!

- ich finde die Anzeige der Sonnenzeitdauer ganz links aber etwas störend,
da nicht erkennbar ist, um welche Zeit es sich hier handelt.

- evtl. kannst du ein Sonnenicon davor setzen und wenn du schon an der Stelle programmierst
ganz rechts ein Mondzeichen mit der Mondscheindauer :smile:

- oder einfach die Sonnendauer an dieser Stelle weglassen (hat jemand etwas dagegen?)

Gruss
Roland.

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: rolsch am 2003-01-09 11:29 ]</font>
rolsch

Beitrag von rolsch »

- stimmt, an den Mond mit Pfeil oben/unten ich auch gedacht... könnte man dann mit der Sonne genauso machen...

@Werner
- welche Farbtiefe müssen/können denn diese Icons haben?

Gruss
Roland.

Ps.:
- mein Aussensensor hat sich nun wieder von selbst gefunden...sehr seltsam
- bin mal gespammt, ob er heutenacht wieder verschwindet...
-> wenn ja, kanns ja nur an der kalten Temperatur, dem LiIo-Akku und der Solarzelle hängen...

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: rolsch am 2003-01-09 17:56 ]</font>
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6065
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

Hallo,

die Farbe der Zeit-Anzeige bestimme ich!
... da dürft Ihr nicht wählen :wink:

Zu den Icon's - die Farb-Höhe ist eigentlich egal - Ihr solltet aber bedenken, es gibt immer noch Nutzer, dessen Computer nur 16-Farben kann.

... nehme gerne andere ICON Vorschläge an.

Werner
Antworten