Liebe Mitleser
Ich habe ein Problem mit meiner VP2
Beim einlesen der Werte aus der Station werden alle Daten der letzten Wochen eingelesen und nicht nur die neuesten.
Außerdem findet ein Datumssprung statt. Nach den Daten bis 5.2. springt das Datum bei den Importwerten auf den 6.12.08 und läuft dann im Dezember weiter. An der Konsole wird das richtige Datum angezeigt.
Woran kann es liegen???
Josef
Datumsfehler VP2
Moderator: weneu
Problem noch nicht im Griff
Danke für die Hilfe; es war kein Problem, aus den Dez.20o8 Daten Februar Werte zu machen.
Aber 1. werden beim Auslesen der Wetterdaten immernoch bei jedem einlesen der Wetterdaten alle Daten von Anfang Dez07 bis 5.Jan 08 und vom 6.Dez 08 bis 11.Dez 08 eingelesen obwohl die ja nicht mehr neu sind.
2. kommen keine neuen Daten dazu; es werden in WSWin auch keine aktuellen Tageswerte angezeigt. Ich kann aber mit WsWin die Uhrzeit und das Datum im Gerät setzen (waren 20 sek Differenz) und bsw. auch die Lampe schalten. Verbindung besteht also.
Kennt jemand ähnliche Probleme?
Josef
Aber 1. werden beim Auslesen der Wetterdaten immernoch bei jedem einlesen der Wetterdaten alle Daten von Anfang Dez07 bis 5.Jan 08 und vom 6.Dez 08 bis 11.Dez 08 eingelesen obwohl die ja nicht mehr neu sind.
2. kommen keine neuen Daten dazu; es werden in WSWin auch keine aktuellen Tageswerte angezeigt. Ich kann aber mit WsWin die Uhrzeit und das Datum im Gerät setzen (waren 20 sek Differenz) und bsw. auch die Lampe schalten. Verbindung besteht also.
Kennt jemand ähnliche Probleme?
Josef
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Josef,
Wenn also (nur als Beispiel) im Januar 2008 auch Datumswerte vom Dezember 2007 vorkommen, so wären diese zu korrigieren.
Was Du jetzt tun kannst, kann ich überhaupt nicht sagen, da ich Deinen Systemzustand nicht kenne. Aber da Du im Moment ja offensichtlich überhaupt nicht richtig auslesen kannst, könntest Du mir mal die Exportdateien von November 2007 bis Februar 2008 zusenden und zusätzlich die wswin.cfg. Dann würde ich es mir mal ansehen.
Wenn ja, dann an w.neudeck@web.de mit Betreff "Datum"
Wenn Du allerdings wirklich aus den Dezemberwerten Februarwerte gemacht hast, sieht es sowieso bös aus, aber wir werden ja sehen.
Nachtrag zu deiner Bemerkung:
Ich weiß jetzt nicht, wie ich diesen Satz verstehen soll, aber da hast Du mich offensichtlich gründlich missverstanden. Ich hab nicht gesagt, dass Du aus den Dezemberwerten Februarwerte machen sollst, sondern dass Du die Datumswerte kontrollieren sollst.aus den Dez.20o8 Daten Februar Werte zu machen.
Wenn also (nur als Beispiel) im Januar 2008 auch Datumswerte vom Dezember 2007 vorkommen, so wären diese zu korrigieren.
Was Du jetzt tun kannst, kann ich überhaupt nicht sagen, da ich Deinen Systemzustand nicht kenne. Aber da Du im Moment ja offensichtlich überhaupt nicht richtig auslesen kannst, könntest Du mir mal die Exportdateien von November 2007 bis Februar 2008 zusenden und zusätzlich die wswin.cfg. Dann würde ich es mir mal ansehen.
Wenn ja, dann an w.neudeck@web.de mit Betreff "Datum"
Wenn Du allerdings wirklich aus den Dezemberwerten Februarwerte gemacht hast, sieht es sowieso bös aus, aber wir werden ja sehen.
Nachtrag zu deiner Bemerkung:
Das ist ja genau das Problem, dass hier Werte in der Zukunft vorhanden sind, wir haben doch nicht Dezember 08 und drum kann das Auslesen niemals funktionieren6.Dez 08 bis 11.Dez 08 eingelesen obwohl die ja nicht mehr neu sind.