WS 2500 PC - Batterien oder Akkus und Lebensdauer

Alles was Wetterstationen betrifft.

Moderator: weneu

Antworten
zaphod.beeblebrox

WS 2500 PC - Batterien oder Akkus und Lebensdauer

Beitrag von zaphod.beeblebrox »

Mal eine Frage an alle, die eine WS 2500 PC einsetzen.

- Laut Anleitung kann das Gerät ja nicht mit 1,2 V Akkus, irgendwelche Erfahrungen dennoch damit?

- Alternative Stromversorgung (umgebautes Steckernetzteil) schonmal probiert?

- Wie lange halten den Alkaline-Batterien im WS 2500 PC?

Danke vorab.

Carsten
joergeli
Beiträge: 669
Registriert: 30 Aug 2006 17:32
Wohnort: 61279 Grävenwiesbach (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von joergeli »

Hallo,

bei mir kommt es schon zum Ausfall einzelner Sensoren, wenn die Batteriespannung auf ca. 2,9 V abgesunken ist, deshalb kannst Du Akkus (2,4 V) vergessen.
Gut !! geregelte / gesiebte Spannung aus einem Steckernetzteil sollte funktionieren, betreibe einen Repeater daran.
Bedenke aber, daß bei einem Stromausfall das WS 2500 PC evtl. nicht gleich wieder funktioniert,
sondern erst mal "in Ruhe" gelassen werden will, bis alle Sensoren wieder gefunden wurden.
Auch "Netzwischer" ( sehr kurze Stromausfälle ) können zu längeren Empfangsausfällen führen.
Lebensdauer Batterien: ca. 1 Jahr ( WS2500 PC umgerüstet mit HFS 302 = höhere Stromaufnahme)

Gruß
Jörg
http://www.joergeli.de
WS 2500PC V3.1 mit Superhet-Empfänger HFS302, WsWIN V2.98.7
WS 3001, 2xWS1000, WS2000, WS2500
Wetterstation Heinzenberg/Taunus
Antworten