Wunderground Temperaturdaten

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Adi
Beiträge: 14
Registriert: 18 Jan 2003 01:00
Wohnort: Sünikon
Kontaktdaten:

Beitrag von Adi »

Wie kann ich wählen welche Temperatur und Feuchtigkeitsdaten an Wunderground übermittelt werden? Ich habe eine ELV Station und es werden immer die Daten des Sensor 1 übertragen, der hat aber bei mir eine andere Funktion.

Adi Schlatter
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
verwendest du WSWIN?
Nach meinem Kenntnisstand werden die Daten übertragen, die unter "Internet - Einstellungen - Sensoren" angewählt sind.
Adi
Beiträge: 14
Registriert: 18 Jan 2003 01:00
Wohnort: Sünikon
Kontaktdaten:

Beitrag von Adi »

Ja ich verwende WSWIN, aber es wird bei mir die Temperatur von Sensor 1 übertragen obwohl ich da die Auswahl bei Internet-Einstllungen/Sensoren anders angewählt habe.

Gruss Adi Schlatter
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
da muss dann wohl Werner ran, aber verrate uns doch mal, welche Sensoren du hast und welche übertragen bzw. nicht übertragen werden (welche Funktion hat denn dein Sensor 1, der ja übertragen wird?)

_________________
Tschüss
Werner N.
http://www.wernerneudeck.de/wetter

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: weneu am 2003-01-18 17:04 ]</font>
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6065
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Adi,

wenn es um den zentralen Aussentemperatur-Sensor geht, wird immer der Sensor verwendet, der auch für die Taupunkt-Anzeige gewählt wurde
-> siehe unter "Wetterstation", "Spezial-Sensoren".

Werner
Adi
Beiträge: 14
Registriert: 18 Jan 2003 01:00
Wohnort: Sünikon
Kontaktdaten:

Beitrag von Adi »

Ok. Danke..Das war bei mir falsch, aber Weshalb kann man für die Windchillberechnung den Primären Sensor nicht anwählwen..Mit diesem messe ich nähmlich die Aussentemperatur .

Adi Schlatter
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Adi,
Gegenfrage: Was verstehst du unter "primärer" Sensor?
Ich kann mit diesem Begriff nichts anfangen.
Du solltest doch eigentlich unter "Wetterstation - Spezialsensoren" für Windchill jeden verfügbaren Sensor (der natürlich auch Sinn macht) anwählen können.
Adi
Beiträge: 14
Registriert: 18 Jan 2003 01:00
Wohnort: Sünikon
Kontaktdaten:

Beitrag von Adi »

Ich meine damit den Sensor I. Der isr bei mir der Aussentemperaturfühler.

Adi
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Adi,
da habe ich dann ein Verständnisproblem. Der Sensor I ist normalerweise der Sensor für Innentemperatur, Innenfeuchte und Luftdruck.
Der Sensor 1 dann der für Außentemperatur und Außenfeuchte.
?????????
Misst du wirklich mit Sensor I die Außentemperatur?
Antworten