email Report
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
obse
- Beiträge: 203
- Registriert: 07 Mär 2002 01:00
Hab Probleme mit der neuesten Version und dem email Report. Dieser startet nur einmal aut. und dann nicht mehr. Erst nach einem Windows neustart klappt der Report wieder, aber wieder nur das erste mal. Obwohl ich 06.00 und 18:00 Uhr eingetragen habe. Manuell kann ich ihn jedoch starten. Mit der Version davor lief es jedoch problemlos. Das einzige was ich in der neuen Version manuell in der cfg. geändert habe ist den charset von westeuropa auf Charset=iso-8859-1 (bei allen 3 email Profilen). Daran kann es aber wohl kaum liegen?
-
rolsch
...habe hier ein ähnliches Problem:
- ich lasse WSWin morgens um 05:00 Uhr den Rechner neustarten
- ich lasse WSWin um 18:00Uhr sich selbst restarten
-> diese Kombination schein nicht zuverlässig zu funktionieren, da sich WSWin morgens 'beendet', jedoch Windows nicht durchgestartet wird
-> lasse ich den WSWin-Restart um 18:00Uhr weg, funktioniert der komplette Neustart des Rechners durch WSWin
Gruss
Roland.
- ich lasse WSWin morgens um 05:00 Uhr den Rechner neustarten
- ich lasse WSWin um 18:00Uhr sich selbst restarten
-> diese Kombination schein nicht zuverlässig zu funktionieren, da sich WSWin morgens 'beendet', jedoch Windows nicht durchgestartet wird
-> lasse ich den WSWin-Restart um 18:00Uhr weg, funktioniert der komplette Neustart des Rechners durch WSWin
Gruss
Roland.
-
DJ3LE
Guten Morgen!
Mit dem email-Report habe ich auch Probleme, das allerdings schon seit den letzten 3 Test-Versionen.
Nach dem Eintragen einer eMail-Adresse funktioniert es auch nur einmal, beim nächsten Mal dann nicht mehr. Ich sende die Reports allerdings "manuell".
Wenn ich dann wieder in die Konfiguration gehe, eine andere oder auch die alte eMail-Adresse neu eintrage und das Menue verlasse gehts sofort wieder, allerdings auch nur für ein einziges Mal.
Einen schönen Tag
Hans-Jürgen
Mit dem email-Report habe ich auch Probleme, das allerdings schon seit den letzten 3 Test-Versionen.
Nach dem Eintragen einer eMail-Adresse funktioniert es auch nur einmal, beim nächsten Mal dann nicht mehr. Ich sende die Reports allerdings "manuell".
Wenn ich dann wieder in die Konfiguration gehe, eine andere oder auch die alte eMail-Adresse neu eintrage und das Menue verlasse gehts sofort wieder, allerdings auch nur für ein einziges Mal.
Einen schönen Tag
Hans-Jürgen
-
obse
- Beiträge: 203
- Registriert: 07 Mär 2002 01:00
Ja so ähnlich ist es auch bei mir.
Sobald ich irgendetwas im den Einstellungen des Reportes ändere geht es wieder einmal.
Habs gerade auch mit der 2.81.1 getestet. Klappt genauso nicht. Das komische ist es lässt sich direkt nach dem Programmstart auch manuell kein Report senden. Erst mal ins Konfig Menü dann zurück und dann gehts manuell sogar mehrfach!
@Werner hoffe das bekommst Du bald in Griff. Hab seit Sonntag einen Newsletter für meine Besucher, der aber nicht ankommt!
Sobald ich irgendetwas im den Einstellungen des Reportes ändere geht es wieder einmal.
Habs gerade auch mit der 2.81.1 getestet. Klappt genauso nicht. Das komische ist es lässt sich direkt nach dem Programmstart auch manuell kein Report senden. Erst mal ins Konfig Menü dann zurück und dann gehts manuell sogar mehrfach!
@Werner hoffe das bekommst Du bald in Griff. Hab seit Sonntag einen Newsletter für meine Besucher, der aber nicht ankommt!
-
Peter
-
Feli
- Beiträge: 185
- Registriert: 25 Dez 2002 01:00
- Wohnort: Steyr/OÖ
- Kontaktdaten:
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo obse & co,
es wird zwar für euch nicht tröstlich sein, aber bei mir funktionieren sowohl der manuelle Mailreport als auch der zu den fest eingestellten Zeiten. (Version 281.1)
Es erscheint zwar manchmal unten eine Fehlermeldung, die ich nicht komplett entziffern kann, aber die Mail wird trotzdem versandt.
Dies deutet doch darauf hin, dass es nicht unmittelbar an WSWIN liegt, sondern entweder an einer bestimmten Einstellung oder am Zusammenspiel mit einer bestimmten Windows-Version (ich verwende W98 SE).
Vielleicht posten ja mal auch andere, bei denen es geht und nennen ihre Konfiguration, vielleicht kann man dann etwas eingrenzen.
es wird zwar für euch nicht tröstlich sein, aber bei mir funktionieren sowohl der manuelle Mailreport als auch der zu den fest eingestellten Zeiten. (Version 281.1)
Es erscheint zwar manchmal unten eine Fehlermeldung, die ich nicht komplett entziffern kann, aber die Mail wird trotzdem versandt.
Dies deutet doch darauf hin, dass es nicht unmittelbar an WSWIN liegt, sondern entweder an einer bestimmten Einstellung oder am Zusammenspiel mit einer bestimmten Windows-Version (ich verwende W98 SE).
Vielleicht posten ja mal auch andere, bei denen es geht und nennen ihre Konfiguration, vielleicht kann man dann etwas eingrenzen.
-
obse
- Beiträge: 203
- Registriert: 07 Mär 2002 01:00
Probleme mit Vers. 2.81.2 und 2.81.1
Win98
Norton AV
Zonealarm
Denke die 2 letzten Punkte sind auch von Interesse.
Habs auch auf einem 2. Rechner mit Win XP Prof getestet.
Ebenfalls Norton AV und Zonealarm.
Geht hier auch nicht.
Wenn ich heute Abend Zeit habe werde ich Norton und Zonealarm mal deaktivieren.
Werds dann posten.
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: obse am 2003-01-24 14:52 ]</font>
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: obse am 2003-01-24 14:53 ]</font>
Win98
Norton AV
Zonealarm
Denke die 2 letzten Punkte sind auch von Interesse.
Habs auch auf einem 2. Rechner mit Win XP Prof getestet.
Ebenfalls Norton AV und Zonealarm.
Geht hier auch nicht.
Wenn ich heute Abend Zeit habe werde ich Norton und Zonealarm mal deaktivieren.
Werds dann posten.
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: obse am 2003-01-24 14:52 ]</font>
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: obse am 2003-01-24 14:53 ]</font>
-
obse
- Beiträge: 203
- Registriert: 07 Mär 2002 01:00
Habs nun getestet.
Mit Norton und Zonealarm hat es nichts zu tun.
Hab auch mal den benutzerdef. Report custom_r.txt aktiviert, dann klappte es 3 Mal hintereinander. Beim nächsten Start von WSwin aber schon nicht mehr. Es ist kein System erkennbar manchmal gehts gar nicht, manchmal nur einmal, manchmal 3 mal hintereinandner. Da ist wohl Werner gefordert.
Was ist eigentlich mit Werner ist so ruhig im Forum? Urlaub, krank?
Mit Norton und Zonealarm hat es nichts zu tun.
Hab auch mal den benutzerdef. Report custom_r.txt aktiviert, dann klappte es 3 Mal hintereinander. Beim nächsten Start von WSwin aber schon nicht mehr. Es ist kein System erkennbar manchmal gehts gar nicht, manchmal nur einmal, manchmal 3 mal hintereinandner. Da ist wohl Werner gefordert.
Was ist eigentlich mit Werner ist so ruhig im Forum? Urlaub, krank?
-
Gast
-
rolsch
- ich denke er hat sich in sein stilles Kämmerlein zurückgezogen und kuriert seine Erkältung/Grippe aus und versucht die Bug's zu findenobse schrieb am 2003-01-24 20:09 :
...Was ist eigentlich mit Werner ist so ruhig im Forum? Urlaub, krank?
- Geduld
Gruss
Roland.
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: rolsch am 2003-01-25 23:12 ]</font>
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6065
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 138 mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
es könnte ein Problem mit dem Zeichen-Codierung sein:
Deshalb ist jetzt "us-ascii" fest eingestellt.
Bei meinen Tests mit anderer Codierung (z.B. Westeuropäisch (ISO)) hatte ich auch ein solches Verhalten. Könnte aber auch am Mail-Server liegen, welche Zeichen-Codierung der benötigt.
Wie gesagt, ich hab einige Mal getestet, hat aber immer funktioniert. Hab deshalb keinen richtigen Ansatz.
Werner
es könnte ein Problem mit dem Zeichen-Codierung sein:
Deshalb ist jetzt "us-ascii" fest eingestellt.
Bei meinen Tests mit anderer Codierung (z.B. Westeuropäisch (ISO)) hatte ich auch ein solches Verhalten. Könnte aber auch am Mail-Server liegen, welche Zeichen-Codierung der benötigt.
Wie gesagt, ich hab einige Mal getestet, hat aber immer funktioniert. Hab deshalb keinen richtigen Ansatz.
Werner
-
Gast