Wie viele Daten kann eine WS 2000 PC V2.4 speichern, oder anders gefragt, welcher Ausleseintervall ist notwendig, damit nichts verloren geht ? Ich nehme einmal an, das dass auch von der Anzahl der Sensoren abhängt und berechnet wird.
Roman
ws 2000 pc Anzahl Datensätze
Moderator: weneu
-
- Beiträge: 669
- Registriert: 30 Aug 2006 17:32
- Wohnort: 61279 Grävenwiesbach (Hessen)
- Kontaktdaten:
Hallo Roman,
es ist so, wie Du vermutest: Anzahl der speicherbaren Datensätze ist vom Ausleseintervall und der Anzahl der Sensoren abhängig.
Eine genaue Anzahl kann ich Dir aber auch nicht nennen,
evtl. hilft Dir ein Auszug aus der Programmhilfe von WsWIN (bzw. PC-Wetterstation), letzter Absatz:
daß es zusätzlich einen Helligkeits-Sensor empfangen kann.
Ich weiß nicht, für welche Anzahl an Sensoren diese Werte gelten,
aber wahrscheinlich wirkt sich die Anzahl nicht so gravierend aus, wie das Ausleseintervall,
da ja pro weiteren Sensor nur 1 Zahl mehr gespeichert wird (bzw. 2 Zahlen bei einem Temp-/Feuchte-Sensor).
1 bzw. 2 Zahlenwerte belegen nicht soviel Speicher, wie ein kompletter Datensatz.
Gruß
Jörg
es ist so, wie Du vermutest: Anzahl der speicherbaren Datensätze ist vom Ausleseintervall und der Anzahl der Sensoren abhängig.
Eine genaue Anzahl kann ich Dir aber auch nicht nennen,
evtl. hilft Dir ein Auszug aus der Programmhilfe von WsWIN (bzw. PC-Wetterstation), letzter Absatz:
Hier ist zwar das WS2500-PC-Interface aufgeführt, aber es unterscheidet sich zum WS2000-PC-Interface nur darin,Unterschied WS2000/WS2500:
o die WS2000 unterstützen bis 16 Temp./Feuchte-Sensoren
o die WS2000 unterstützt keinen Helligkeitssensor
o die WS2000 Displayversionen haben keinen Datenlogger eingebaut
o die WS2500 unterstützen max. 9 Temp./Feuchte-Sensoren
o die WS2500 unterstützt einen Helligkeitssensor (0..200 klux)
o die WS2500 Displayversion hat einen Datenlogger für 1024 Datensätzen mit festem Aufzeichnungsintervall
von 15 Minuten eingebaut -> 10 Tage 16 Stunden Speicherkapazität
o die WS2500-PC hat ein einstellbares Aufzeichnungsintervall von 2..60(62) Minuten
-> zwischen 1 Tag 10 Stunden 8 Minuten ... 42 Tage 16 Stunden Speicherkapazität
(max. 44 Tage 2 Stunden 8 Minuten – bei 62 Minuten Intervall)
daß es zusätzlich einen Helligkeits-Sensor empfangen kann.
Ich weiß nicht, für welche Anzahl an Sensoren diese Werte gelten,
aber wahrscheinlich wirkt sich die Anzahl nicht so gravierend aus, wie das Ausleseintervall,
da ja pro weiteren Sensor nur 1 Zahl mehr gespeichert wird (bzw. 2 Zahlen bei einem Temp-/Feuchte-Sensor).
1 bzw. 2 Zahlenwerte belegen nicht soviel Speicher, wie ein kompletter Datensatz.
Gruß
Jörg
http://www.joergeli.de
WS 2500PC V3.1 mit Superhet-Empfänger HFS302, WsWIN V2.98.7
WS 3001, 2xWS1000, WS2000, WS2500
Wetterstation Heinzenberg/Taunus
WS 2500PC V3.1 mit Superhet-Empfänger HFS302, WsWIN V2.98.7
WS 3001, 2xWS1000, WS2000, WS2500
Wetterstation Heinzenberg/Taunus