Temperaturanzeige mit Webseite

Alles was Wetterstationen betrifft.

Moderator: weneu

Antworten
Bernd_Schulze

Temperaturanzeige mit Webseite

Beitrag von Bernd_Schulze »

Hallöle ......
Ich möchte mir mittels meinem Server und einer eigenen Webseite selbst eine kleine Home Temperatur (Wetter) Station aufbauen.
Ich habe ein altes Notebook (TouchScreen), was bei mir immer verfügbar im Wohnzimmer rumliegt und per Bildschirmschoner ständig meine Fotos anzeigt (Digitaler Fotorahmen).
Mit diesem Notebook kann ich dann auch mal schnell Surfen usw.
Da bei mir auch ständig ein Server läuft, wollte ich mir eine kleine Wetter- Temperatur Webseite auf meinem Server hinterlegen, die ich u.a. auch einfach mit dem Notebook erreiche. Soweit alles gut und schön ;-).

Das mit der Webseite habe ich mir dann so vorgestellt:
1x Temperatursensor (kann per Kabel sein) für Außen.
2x Temperatursensoren (Funk) für innen.
Die Temperaturen werden auf dem Server in die Webseite integriert.
Ich kann nun diese drei Temperaturen ständig und in Echtzeit von der Webseite ablesen.
Das ganze soll natürlich ausbaufähig sein aber zu mindestens am Anfang relativ preiswert gestaltet werden.
Aufgrund der Vielfalt an (Google) Informationen wollte ich mir nun im Forum einige Empfehlungen geben lassen. Idealerweise möchte ich einfach mit den Temperatur-Sensoren anfangen, die die Temperatur an den Server übertragen. Eine kleine Software, idealerweise als html-Seite, die dann auf dem Server als Webseite die Temperaturen anzeigt.
Nun möchte ich zwar relativ Preiswert anfangen jedoch muss ich das Rad auch nicht erneut erfinden. Soll bedeuten, ich kann Aufgrund Zeitmangels nicht stundenlang rumbasteln. Sollte ich hier verkehrt sein, oder Gelächter auslösen, dann sagt es .... ich werde Euch dann nicht weiter Belästigen. Danke an Alle schon mal ... Bernd

Nochmal ... nach lange recherche .....

Wenn ich das richtig sehe, bin ich mit nachfolgenden Komponenten bestens beraten.
Oder sieht das jemand anders?

FHZ1300PC (160 €)
Funk-Thermostat FS20 STR (2x 40 €)
Software IP-Symcon 2.0 (100 €)

Ich finde jedoch für den Einstieg sind ca. 340 €, nicht gerade Preiswert.
Joerg

Beitrag von Joerg »

Hallo Bernd,
zunächst erstmal: Du wirst weder Gelächter auslösen noch wirst Du "belästigen" - das ist einfach nicht das Niveau dieses Forums.

Zum Thema "verkehrt sein" - nun ja, mit "Deiner" Zusammenstellung eigentlich schon, weil es sich hierbei eigentlich nicht um eine Wetterstation sondern vielmehr um eine Hausautomatisation handelt. (Ich habe die FHZ1000PC NEBEN! meinen Wetterstationen laufen) Man kann zwar für die FHZ eine Wetterstation zu kaufen - aber ich persönlich halte nicht all zu viel von diesem Wetterstationstyp.

Du musst Dich also entscheiden: Wetterbeobachtung oder Hausautomatisation oder beides...

Wenn Du Dich für beides entscheidest, wirst Du nicht umhin kommen, auch für beides die entsprechenden Geräte zu kaufen. (Teuer)

Wenn Du Dich für die Hausautomatisation entscheidest, wirst Du mit der zugekauften "Wetterstation" leben müssen (Nachträglicher Ausbau der Wetterstation nicht möglich)

Wenn Du Dich für die Wetterbeobachtung entscheidest, solltest Du auch in eine "richtige" Wetterstation investieren (Wetterbeobachtung besteht ja nicht nur aus der angezeigten Temperatur). Um Dir die Entscheidung bezüglich der Wetterstation zu erleichtern, möchte ich Dich mal an http://www.wetterstationen.info/stationen.php verweisen.

Ich selber möchte keine Empfehlung "aussprechen", da es für mich als Davis Vantage Pro2 User keine andere Wetterstation mehr geben wird.

Meine alte Wetterstation - die WS2500PC - läuft zwar auch noch nebenher - ist aber eigentlich nur noch das "Backup-System"...
Bernd_Schulze

Beitrag von Bernd_Schulze »

Hallo und Danke ........

Da werde ich noch einige Nächte drüber schlafen müssen.
Eigendlich wollte ich mir nur ein wenig die Temperaturen einiger Zimmer und der Terasse anschauen. Nun bin ich jedoch gedanklich sehr tief eingestiegen.
Wetterstation und/oder Hausautomatisation.

Ich Denke, erst mal ganz klein anfangen... PC Temperatursensoren, Webseite bauen ......... und schauen wohin mich das bringt ....
Danke und viel Spass noch Euch allen. Bernd
Antworten