Hallo
Ich besitze WSWIN schon seit einigen Jahren und ich möchte es jetzt mit einer eigenen Homepage benutzen und zwar auf einem Linuxserver unter VMware.
Das Programm läuft schon.
Meine WX ist eine WMR928 die ich jedoch durch einige anderen Sensoren der Oregonfamilie erweitert habe die die WMR 928 nicht erkennt.
Ich habe mir einen RFXCOM Empfänger zugelegt der damit keine Probleme hat.
Nur bekomme ich den RFXCOM nicht zum Laufen.
Meine Frage: Geht das mit WSWIN überhaupt?
Gruss
Adolf
RFXCOM
Moderator: weneu
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 09 Feb 2006 07:08
- Wohnort: Köln
RFXCOM
Hallo Werner.
Das weiss ich , habe es mit Meteohub laufen
Siehe. http://porzwetter.dyndns.info
Kannst mir mal sagen wie es gefällt.
Mir persönlich gefallen die Grafiken von WSWIN besser.
Gruss
Adolf
Das weiss ich , habe es mit Meteohub laufen
Siehe. http://porzwetter.dyndns.info
Kannst mir mal sagen wie es gefällt.
Mir persönlich gefallen die Grafiken von WSWIN besser.
Gruss
Adolf
-
- Beiträge: 142
- Registriert: 19 Feb 2006 20:27
- Wohnort: Wuppertal - 214 m ü.N.N.
- Kontaktdaten:
Hallo Adolf,
rfxcom und WsWin funktionieren leider nicht miteinander.
Allerdings kann man sich in der custom.txt ein Wenig helfen.
So blende ich dort die Grafik des UV-Sensors, den rfxcom ausliest, welchen aber meine WMR 928 wiederum nicht erkennen kann, ein.
s.-> http://acknet.vs120010.hl-users.com/php ... ontentid=3
Ist zwar eine Krücke, aber besser als nichts....
Andreas
rfxcom und WsWin funktionieren leider nicht miteinander.
Allerdings kann man sich in der custom.txt ein Wenig helfen.
So blende ich dort die Grafik des UV-Sensors, den rfxcom ausliest, welchen aber meine WMR 928 wiederum nicht erkennen kann, ein.
s.-> http://acknet.vs120010.hl-users.com/php ... ontentid=3
Ist zwar eine Krücke, aber besser als nichts....
Andreas