Problem bei der custom und current

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Georg

Beitrag von Georg »

Hallo zusammen,


habe zwei Probleme :???:

1. in meiner custom.txt wird die Variable %ws_daylength% nicht abgearbeitet.

<tr><td width="22%" height="46"><font color="Gray"><b><nobr>Tagesl&auml;nge</nobr></b></font></td>
<td align="center" width="7%" height="46"><img border="0" src="hour.gif" width="51" height="40"></td>
<td align="center" width="52%" height="47" colspan="7"><b><font size="5">%daylenght%</font></b></td></tr>

2. in der Wetterübersicht-current fehlt der Vorjahreswert bei den warmen Tagen
alle anderen Vorjahreswerte sind da.

Das ganze sieht so aus :

<tr><td width="80%">Jahr - warme Tage (T<sub>max</sub> >= 20,0°C)</td><td width="20%" align="center">0</td></TR>
</table>

Feli
Beiträge: 185
Registriert: 25 Dez 2002 01:00
Wohnort: Steyr/OÖ
Kontaktdaten:

Beitrag von Feli »

hallo!

so ein neuer versuch, nachdem ich ja grade mit dem html-code ganz schön gemurkst hatte :smile:

so sehen bei mir die zeilen für die tageslänge aus:

<td align="center" width="44%" height="15" bgcolor="#FFFF99">Tageslänge heute</td>
<td align="center" height="15"><b>%ws_daylength% Stunden</b></td>

und das funktioniert.

liebe grüsse
Feli

P.S.: so wie es aussieht, ist bei dir die variable nicht ganz korrekt

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Feli am 2003-02-07 20:56 ]</font>
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Georg,
sieh doch mal nach, ob du in deiner ws_hist.txt (im WSWIN-Verzeichnis)unter "0_UserHighTempDays= " einen Eintrag hast. Wenn hier Null steht, dann wurden im Vorjahr noch keine Werte erfasst.
Georg

Beitrag von Georg »

Hallo Feli,

Danke für deinen Tipp, Variable war tatsächlich nicht ganz korrekt.

Jetzt funktioniert die Custom einwandfrei.:smile:

Zu Werners Tipp: Erst mal dankeschön !

Werner... Dir hab ich es eigentlich zu verdanken das ich mich mit dem Thema
Custom...etc. zu erstellen auseinandergesetzt habe.
Du hast mich mit deiner SUPER- FAQ-Arbeit –> die sehr verständlich erklärt <- ermutigt in diese Richtung die ersten Schritte zu wagen.

Hab in meiner ws hist.txt nachgeschaut die sieht so aus:

0_Rain02=163
0_Rain2=107
0_Rain20=10
0_UserLowTempDays=0
0_UserHighTempDays=127
0_WindRun=3831.5
0_ET=617.394

müsste meiner Meinung nach i. O. sein.
In der Custom sind die 127 Tage vom Vorjahr ja auch vorhanden.......grübel

Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Georg,
in der Standard-current werden die *Vorjahreswerte* der benutzerdefinierten Temperaturen (sehr kalte Tage, warme Tage) soweit ich weiss, nicht erzeugt.
Aber du kannst sie ja problemlos in deine custom.txt einbauen, es sind (für's Jahr)die beiden Variablen
%ws_ly_uhdays_y% (warme Tage)
und
%ws_ly_uldays_y% (sehr kalte Tage)
Oder verstehe ich dich hier falsch?
Nebenbei: Ich würde die Standard-current gar nicht benutzen, sondern alles über die custom.txt und damit custom.html erledigen.
Übrigens:
Freut mich, dass ich dich mit meinen Hilfetexten zur Weiterarbeit anregen konnte.
Antworten