Guten Tag,
habe eine neue 928 NX, bei der externe Datengeben (Si) einen Luftdruck anzeigt, der um 7hpa erhöht werden muss, damit er stimmt.
Habe schon in der Station 3 hpa für die Höhe meines Standorts 27m ü. NN eingegeben, und muss noch um 7hpa bei wswin nach oben korrigieren.
Können die Geräte nicht stimmen ?
Oder denke ich falsch...
Danke
Christian
Luftdruckproblem bei OS 928 NX
Moderator: weneu
Also, wenn ich Dich richtig verstanden habe - bei WsWin mußt Du unter "Wetter" -> "Standort" Deine Daten eingeben, einschließlich Standorthöhe. Eine Korrektur des Luftdruckes ist dann nicht nötig. Wie es bei der 928 gemacht wird, weiß ich nicht, aber ich denke, das in der Preisklasse auch schon eine Höheneingabe vorgesehen ist.
Um den korrekten Luftdruck zu bekommen kann es doch nicht sein, das man an den Messwerten "rumbiegen" muß...
Wenn natürlich WsWin von der Station schon einen "verbogenen" Wert bekommt, kann es natürlich auch nur diesen Wert zugrundelegen...
Um den korrekten Luftdruck zu bekommen kann es doch nicht sein, das man an den Messwerten "rumbiegen" muß...
Wenn natürlich WsWin von der Station schon einen "verbogenen" Wert bekommt, kann es natürlich auch nur diesen Wert zugrundelegen...
genau so sehe ich daß auch...
einfaches beispiel...
bei wswin ist die höhenkompensation eingegeben (27m = 3hpa)
die station liefert aber einen wert, den ich bei wswin noch um +7hpa erhöhen muss..., der sensor liefert also 10hpa zu wenig
habe die batterien auch schon getauscht, daß war es nicht.
3x resetet und neu angemeldet usw.
die messung reagiert im vergleich zu meinen nachbarstationen auch eher sehr sehr träge, daher gehe ich fast von einem defekt aus... werde nachher mal den verkäufer anmailen.
einfaches beispiel...
bei wswin ist die höhenkompensation eingegeben (27m = 3hpa)
die station liefert aber einen wert, den ich bei wswin noch um +7hpa erhöhen muss..., der sensor liefert also 10hpa zu wenig
habe die batterien auch schon getauscht, daß war es nicht.
3x resetet und neu angemeldet usw.
die messung reagiert im vergleich zu meinen nachbarstationen auch eher sehr sehr träge, daher gehe ich fast von einem defekt aus... werde nachher mal den verkäufer anmailen.
- Sprite01
- Beiträge: 890
- Registriert: 06 Sep 2006 16:34
- Wohnort: Dessau
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Kontaktdaten:
Für WsWin machst du an der WMR gar nichts.
Dort änderst du nur die Anzeige für das Display.
Die 7 hPa müssen unabhängig davon in WsWin eingegeben werden.
Dort änderst du nur die Anzeige für das Display.
Die 7 hPa müssen unabhängig davon in WsWin eingegeben werden.
Grüße aus Dessau (Stadt Dessau-Roßlau)
Dirk
http://www.Regionalwetter-SA.de
http://www.DessauWetter.de

Dirk
http://www.Regionalwetter-SA.de
http://www.DessauWetter.de

@all
danke, dann bin ich ja beruhigt...
mir war nicht klar, daß die station immer den gemessenen wert an wswin liefert, und dieser dort sozusagen ´"absolut" angepasst werden muss.
hatte schon die ganze station aus dem fenster geschmissen, geh jetzt aber raus, und hol alles wieder rein !
gruss vom niederrhein &
vielen dank
christian
danke, dann bin ich ja beruhigt...
mir war nicht klar, daß die station immer den gemessenen wert an wswin liefert, und dieser dort sozusagen ´"absolut" angepasst werden muss.
hatte schon die ganze station aus dem fenster geschmissen, geh jetzt aber raus, und hol alles wieder rein !


gruss vom niederrhein &
vielen dank
christian
- Sprite01
- Beiträge: 890
- Registriert: 06 Sep 2006 16:34
- Wohnort: Dessau
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Kontaktdaten:
Bis Alpen ist ja sicher ein Stück, aber sage beim nächsten mal bitte vorher Bescheid ...c.esser hat geschrieben:hatte schon die ganze station aus dem fenster geschmissen, geh jetzt aber raus, und hol alles wieder rein !

Vielleicht kann ich ja jemanden unter deinem Fenster platzieren.
Grüße aus Dessau (Stadt Dessau-Roßlau)
Dirk
http://www.Regionalwetter-SA.de
http://www.DessauWetter.de

Dirk
http://www.Regionalwetter-SA.de
http://www.DessauWetter.de
