ich stelle mich wahrscheinlich mal wieder ziemlich d... an oder das Problem wurde hier irgendwo abgehandelt und ich finde es nur nicht:
Nachdem die Meldung "Low Console Batteries" kam, habe ich die Batterien 2 Tage später gewechselt. Kurz davor brach der Empfang der Außensensoren ab. Jetzt, mit den neuen Batterien, bekomme ich ihn auch nicht wieder in Gang. Gibt es da einen Trick, z.B. zur "Initialisierung" oder so?
Hallo,
nein, das muss von alleine gehen. Die Batterie ist schon polrichtig eingelegt und die Pole auch einwandfrei blank?
Übrigens:
a) Sind wirklich die Batterien in der Konsole leer gewesen oder in der ISS? Denn dann käme "Low Batterie on station 1"
b) wird die Meldung immer noch angezeigt?
Wenn es die ISS betrifft dann
solltest Du davon ausgehen, dass auch Dein Goldcap (=großer Batteriebuffer) defekt ist.
... hatte gleiches Verhalten und die Ursache war auch der Goldcap.
heute mittag lief der Empfang auf einmal wieder - um dann kurz vor 17 Uhr wieder aufzuhören. Anmerkung: Es war hier ein sehr sonniger Tag!
Da die Meldung "Low console Batteries" immer noch da ist, habe ich noch einmal frische Batterien besorgt, die ich jetzt einlege - mal sehen, was passiert.
Herzlichen Dank erst mal...hoffentlich muss ich nicht abbauen und einschicken...
ich fürchte, Ihr habt Recht! Nachdem ich jetzt frische Batterien in der Konsole habe, sind gestern Abend alle Emfangswerte in WsWin auf Null gegangen und auf der Konsole gab es nach wie vor nur Striche (---). Heute dann kurz nach zehn Uhr waren dann auf einmal Werte da und auch WsWin zeigte wieder an. Aber jetzt auf der Konsole die Meldung "Low Batterie on Station 1"!
Ich warte noch ein wenig ab, aber ich fürchte, ich muss die Station abbauen und einschicken...
Hallo,
um hier nochmals nachzuhaken: Du sprichst immer von "Batterien" (Mehrzahl)
Hast Du denn nun die Batterien in der Konsole gewechselt (das sind 3 Stück) oder hast Du die Batterien in der ISS gewechselt (das ist eine einzige Batteire)
Denn die Meldung
"Low Batterie on Station 1"
zeigt ja, dass die Batterie in der ISS leer ist und nicht die Batterien in der Konsole.
Das ist ein gravierender Unterschied.
Wenn Du aber wirklich die Batterie in der ISS gewechselt hast (und polrichtig eingesetzt hast) und das Problem tritt weiterhin auf, dann dürfte es in der Tat der Goldcap sein.
vielen Dank für den Tipp. Ich bin aber auch manchmal zu bl...
Was los war: Zuerst die Meldung "Low Console Batteries". Gleichzeitig nur Striche auf der Console. Dann Batterien (3 Stück) gewechselt, Meldung war dann weg. Heute um kurz nach zehn dann Werte wieder zu sehen, aber Meldung "Low Batterie on Station 1". Und ich Hirni hatte vergessen, dass es da auch noch eine Batterie gibt und hatte deswegen den Goldcap in verdacht!
Jetzt haben wir hier allerdings Eisregen und ich bekomme die ISS nicht auf - meinst Du ich kann da mit warmem Wasser herangehen oder besser abwarten (morgen soll es Plus-Grade geben)?
Hallo,
ja, so ähnlich habe ich es fast vermutet
Ich würde abwarten, denn bei Helligkeit dürfte die ISS ja arbeiten.
Außerdem: hast Du auch die passende Batterie zur Hand? Das ist nämlich eine CR123A und keine solche, wie in der Konsole.
Übrigens: Auch bei uns im Süden Eisregen, es istt ein richtiger Eispanzer auf der Straße.
Ja, dann warte ich mal auf morgen. Werte kommen zwar zur Zeit nicht an (---), aber das macht mir ausnahmsweise für einen Tag nichts aus. Und vielen Dank für den Tipp mit der Batteriebezeichnung!
ich greife das Thema nach ein paar Jahren mal wieder auf.
Und zwar kam ich gerade von meiner Freundin nach Hause und musste ganz erschrocken feststellen, dass meine Davis VP2 Station nichts mehr von der ISS empfängt (zum Glück erst seit einer Stunde, davor noch ab und zu mit Lücken und unten in der Laufschrift steht "Low Console Batteries". So weit so klar. Da ich im Moment keine benötigten C-Batterien zur Hand habe, habe ich einfach das Netzteil eingesteckt. Allerdings war der Empfang zur ISS dann immer noch nicht wieder da, auch nach einer halben Stunde nicht und so habe ich die Station einfach mal in die Betriebsart "Einrichten" gebracht und dabei hat er dann meine ISS und die SOIL-Station wieder gefunden und alles läuft wieder. So viel dazu, falls bei jemandem mal ähnliches passiert...
Aber zu meiner Frage..
Nun steht unten immer noch "Low Console Batteries" abwechselnd mit den durchschnittlichen Winddaten. Wie lange steht das denn dort noch? Sollte das nicht sofort weggehen? Oder wie ist das bei der VP2?
Solange man die Batterien der Console NICHT wechselt wird die Meldung "Low Battereie ..." bis zum Nimmerleinstag stehen, auch wenn das Netzteil drin ist.
Hierzu noch ein kurzes Feedback.
Also es ging tatsächlich erst weg, als ich auch wirklich wieder Batterien drin hatte und das Kabel von der Station getrennt hatte. Nur mit Kabel und ohne Batterien drin, wurde es mir zuvor einige Tage angezeigt.