Modifizierter Solarfühler

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Ikarus

Beitrag von Ikarus »

Hallo!

Habe einen Aussensensor ohne Feuchtefühler zum modifizierten Solarsensor umgebaut, was auch gut funktioniert. Habe aber ein kleines Problem bei der Darstellung. Im Diagramm wird der Wert nicht in Prozenten angegeben, sodass die Temperaturskala immer den Wertebereich zwischen -20 und +65 Grad hat, was mich etwas stört. Gibt es eine Einstellung, wo man das abändern kann.
Und warum bekomme ich für diesen Sensor einen Feuchtewert (der exakt der Temperatur folgt), obwohl gar kein Feuchtefühler vorhanden ist.

Für Hilfe wäre ich Euch dankbar.

Lutz

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Ikarus am 2003-03-29 16:33 ]</font>
Franky

Beitrag von Franky »

Hallo Lutz!
Schau mal in der Wswin-SW unter "Wetterstation"- "Spezialsensoren"...
Ich denke dann wird Dir einiges klar. Der Temp-Wert der vom Sensor generiert wird, wird in der SW umgerechnet in % und dann als Feuchtewert (der ja auch in % ist) umgerechnet.
Gruß Frank

http://www.webcam-dietzenbach.de

Ikarus

Beitrag von Ikarus »

Hallo Frank!

Danke für Deinen Hinweis. Wenn man drauf gestossen wird ist es natürlich klar :smile:

Vielen Dank nochmal und schönes WE
Gruss Lutz
Antworten