Erweiterungsvorschlag für WsWin

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Freddy

Erweiterungsvorschlag für WsWin

Beitrag von Freddy »

Nichts ist so gut, dass es nicht noch etwas zu verbessern gäbe. Deshalb werde ich unten bezüglich WsWin einen Wunsch äußern.
Das Thema an sich ist so alt, wie es "elektronische Vorhersagen" gibt. Sie stimmen nie. Meine uralte Oregon Anlage (im Bild jeweils links) scheint, was die Vorhersage angeht, besser zu sein als meine neue WMR 928. Die alte hat mir nämlich in den letzten drei Jahren immer recht zuverlässig gesagt, wie das Wetter wird. Die 928er hinkt da irgendwie fünf oder sechs Stunden hinterher.
Deshalb mein Verbesserungsvorschlag für WsWin. Eine Möglichkeit schaffen, die Vorhersage der Station zu übersteuern. Beispiel: Wenn meine Station noch Regen voraussagt, ich aber weiß, dass das nicht stimmt, möchte ich diesen Parameter manuell, einmalig für eine einstellbare Zeit von X (1,2,3,4,5,6,...) Stunden mit bewölkt oder sonnig übersteuern können. Nach Ablauf der Zeit soll WsWin für Veröffentlichungen wieder den Original-Parameter aus der Station verwenden.
Oder gibt es für das Dilemma noch eine andere Lösung???

Hier die Bilder zum Dilemma:

<img src="http://www.friedhoff.de/murrhardtwetter ... oregon.jpg" border="0">
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Freddy,

Die Vorhersage der WMR ist nicht so gut.

Warum läßt Du die Wettervorhersage nicht WsWin machen?
(Einstellung unter Wetter, Wettervorhersage "Berechnet")

... also meine Vorhersage kann teilweise mit so machen teuren Wetter-Super-Computern mithalten :roll:

Werner
Freddy

Beitrag von Freddy »

DAAANKE - Ich hab's umgestellt. Ich muss eben noch ein Paar Wochen üben, bis ich Deine Software richtig kenne.
Antworten