Datei m201511.htm macht Probleme
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
Joe333
- Beiträge: 97
- Registriert: 04 Mär 2007 07:22
- Wohnort: Höbersbrunn
- Kontaktdaten:
Datei m201511.htm macht Probleme
Hallo!
Seit gestern bleibt mein WsWin und der Ftp-uploader immer hängen. Der Uploader steckt beim Übersenden an der Datei m201511.htm. Im Windows Explorer (Win7) kann man auf die Datei nicht zugreifen - WinExplorer stürzt ab. Kann die Datei nicht löschen.
Wenn das Programm automatisch selbst oder ich manuell diese Monatsdatei mit dem ensprechenden Menü erstelle, stürzt WsWin ab.
Was kann da nicht stimmen?
Seit gestern bleibt mein WsWin und der Ftp-uploader immer hängen. Der Uploader steckt beim Übersenden an der Datei m201511.htm. Im Windows Explorer (Win7) kann man auf die Datei nicht zugreifen - WinExplorer stürzt ab. Kann die Datei nicht löschen.
Wenn das Programm automatisch selbst oder ich manuell diese Monatsdatei mit dem ensprechenden Menü erstelle, stürzt WsWin ab.
Was kann da nicht stimmen?
-
Joe333
- Beiträge: 97
- Registriert: 04 Mär 2007 07:22
- Wohnort: Höbersbrunn
- Kontaktdaten:
Ja.
Ich vermute, dass die SSD was hat. Denn jetzt bleibt alles bei der Datei start.htm hängen.
Aber, jetzt als ich den PC runtergefahren habe, zeigt mir win7, ein Update zu installieren - das tat er 3-4 mal beim Runter und wieder Hochfahren. Habe aber beim Runterfahren und Hochfahren nichts davon bemerkt. Die start.htm kann ich jetzt lesen.
Ein Virus? Habe nämlich gestern das alte Virenprogramm durch ein Anderes ersetzt und da scheint etwas passiert zu sein (glaube ich) - das Neue (AVAST free) meldete gleicht etwas komisches - mass dem aber keine Bedeutung zu.
Es sind, so wie es scheint, nur Dateinen von WsWin zu sein. Sonst läuft der PC Anstandlos.
So, habe den ftp-uploader gestartet. Der arbeitet jetzt anstandlos.
Probiere mal jetzt WsWin laufen zu lassen.
Ich vermute, dass die SSD was hat. Denn jetzt bleibt alles bei der Datei start.htm hängen.
Aber, jetzt als ich den PC runtergefahren habe, zeigt mir win7, ein Update zu installieren - das tat er 3-4 mal beim Runter und wieder Hochfahren. Habe aber beim Runterfahren und Hochfahren nichts davon bemerkt. Die start.htm kann ich jetzt lesen.
Ein Virus? Habe nämlich gestern das alte Virenprogramm durch ein Anderes ersetzt und da scheint etwas passiert zu sein (glaube ich) - das Neue (AVAST free) meldete gleicht etwas komisches - mass dem aber keine Bedeutung zu.
Es sind, so wie es scheint, nur Dateinen von WsWin zu sein. Sonst läuft der PC Anstandlos.
So, habe den ftp-uploader gestartet. Der arbeitet jetzt anstandlos.
Probiere mal jetzt WsWin laufen zu lassen.
-
Joe333
- Beiträge: 97
- Registriert: 04 Mär 2007 07:22
- Wohnort: Höbersbrunn
- Kontaktdaten:
Nun. Es sind nur Dateien im Ordner WSWIN betroffen. Wenn Wswin läuft und die Daten aktualisiert, ist immer eine dabei, die dann irgendwie nicht lesbar erzeugt wird. ftp-uploader hat dann somit ein Problem und bleibt hängen und reagiert nicht mehr. Wswin macht dann auch nichts mehr - steckt. Wenn ich den PC wieder starte ist die Datei, wegen dem diese beiden Programme hängen blieben und nicht lesbar waren wieder lesbar und in Ordnung. WSwin startet wieder und läuft normal - ftp-uploder auch. Bis dann wieder eine Datei (bis jetzt waren es die start.htm, 20151110.htm und m201511.htm) betroffen ist.
Was kann das bloß sein?
Was kann das bloß sein?
-
Joe333
- Beiträge: 97
- Registriert: 04 Mär 2007 07:22
- Wohnort: Höbersbrunn
- Kontaktdaten:
Ich lasse ihn aus wswin starten.
Ich habe den Virusscanner von Avastfree deinstalliert und einen anderen genommen. Habe Avirafree dann verwendet. Jetzt scheint es zu klappen - zumindest seit heute früh.
Nun, tut mir leid, euch damit belastet zu haben. Habe gemeint, dass mit WsWin was nicht stimmt, da es ja nur in dessen Ordner war.
Ok, dem war anscheinend nicht so, sorry.
Ich habe den Virusscanner von Avastfree deinstalliert und einen anderen genommen. Habe Avirafree dann verwendet. Jetzt scheint es zu klappen - zumindest seit heute früh.
Nun, tut mir leid, euch damit belastet zu haben. Habe gemeint, dass mit WsWin was nicht stimmt, da es ja nur in dessen Ordner war.
Ok, dem war anscheinend nicht so, sorry.
- Tex
- Moderator
- Beiträge: 2007
- Registriert: 04 Aug 2014 17:47
- Wohnort: Woldegk
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 45 mal
- Kontaktdaten:
Bei den meisten Virenscannern ist zudem darauf zu achten, daß man bei den Scan-Ausnahmen den Haken (so denn vorhanden) auch bei:
"Ausnahme beibehalten, wenn aktualisiert wurde"
gesetzt hat.
Sonst fliegt diese Ausnahme nach dem nächsten WSWIN-Update automatisch wieder raus und man wundert sich, daß WSWIN wieder hakt.
"Ausnahme beibehalten, wenn aktualisiert wurde"
gesetzt hat.
Sonst fliegt diese Ausnahme nach dem nächsten WSWIN-Update automatisch wieder raus und man wundert sich, daß WSWIN wieder hakt.
-
Joe333
- Beiträge: 97
- Registriert: 04 Mär 2007 07:22
- Wohnort: Höbersbrunn
- Kontaktdaten:
