Hallo Stefius,
nochmals zum herunterfahren. Wenn du so einen altertümlichen Rechner

benutzt, sollte es mit folgendem Vorschlag ganz gut gehen:
Wenn sich dein Rechner per Zeitschaltuhr ein-ausschalten lässt (wovon ich mal ausgehe), dann gäbe es doch eine Möglichkeit, die ich für nicht allzu umständlich halte.
Du erstellst eine Textdatei mit dem Namen "down.bat", die folgenden Inhalt hat und den Rechner herunterfährt:
- bei Windows XP
%systemroot%\system32\shutdown.exe -s -t 01 -f
Welche Lösung bei W 2000 möglich ist, kann ich nicht sagen.
Diese Datei rufst du mit dem Taskplaner z.B um 12:00 Uhr auf und schaltest anschließend mit der Schaltuhr die Stromzufuhr ab.
Um 16:00 Uhr startest du den Rechner mit der Schaltuhr, lässt ihn um 20:00 Uhr mit
derselben Batchdatei herunterfahren und schaltest mit der Schaltuhr den Strom aus.
(immer unter der Voraussetzung, dass es shutdown.exe auf deinem Rechner gibt)