Sensorausfall - Statistik zeigt 0.0

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
denishh
Beiträge: 17
Registriert: 09 Mai 2017 06:21

Sensorausfall - Statistik zeigt 0.0

Beitrag von denishh »

Hallo!

Ich habe gesucht, aber kein passendes Thema hierzu gefunden.

Problem:
Bodentemp.Sensor war für ein paar Tage ausgefallen und zeigte vorher falsche Werte.

Wie kann ich Werte komplett rausnehmen bei WSWIN? Sie sollen sozusagen als "fehlende Werte" markiert sein. Habe die Monatsdatei als CSV exportiert, die falschen Werte komplett aus der Tabelle genommen (leere Zelle in Excel) und dann wieder importiert... nun steht als Wert für die leeren Zellen, aber bei dem Sensor überall "0.0". Das führt natürlich dazu, dass als Min-Temp. überall "0.0 °C" steht. Das stimmt so aber ja nicht.

Bekommt man das irgendwie hin, dass die fehlenden Werte ausgeschlossen werden und das wirklich korrekt gemessene Minimum dieser Temperatur angezeigt wird?

Gruß,
Denis
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Denis,
das geht leider so nicht, wie Du meinst, denn es müssen Werte vorhanden sein.
Eine Möglichkeit wäre es, die Daten des Sensors ID=2 beim Bodensensor einzufügen. Denn gerade im Moment ist der Bodensensor ja nicht in dem Sinn aussagekräftig.
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2007
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tex »

Oder in die Monatsdatei alle Werte mit "0.0" durch "--" ersetzen. Denn bleibt das Feld leer, interpretiert WSWIN das am Ende mit 0.0 Zwei Striche können nicht so ohne weiteres als 0.0 gelesen werden. Probier's einfach mal aus, es kann ja nix passieren.
denishh
Beiträge: 17
Registriert: 09 Mai 2017 06:21

Beitrag von denishh »

Herzlichen Dank!

Der Ersatz der 0 durch "--" führte dazu, dass WSWIN beim Import den letzten Wert weitergeschrieben hat. Das ist mir in diesem Fall nur recht.
Nach dem Import, war es dann OK für mich.

Das muss man natürlich wissen, dass ein leerer/fehlender Wert beim Import einfach durch "0.0" ersetzt wird und dann bei der Auswertung auch als "0.0" interpretiert wird - was ja eigentlich so nicht korrekt ist.

Aber naja... nun habe ich ja eine Lösung gefunden, mit der ich leben kann. :)

Ein schönes Wochenende an alle!

Gruß,
Denis
Antworten