Vantage Pro nicht gefunden - schon wieder!

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Ruebe
Beiträge: 116
Registriert: 03 Jun 2012 17:08
Wohnort: Am Elm

Beitrag von Ruebe »

Mal wieder eine dumme Frage:

Welchen Zusammenhang hat wunderground und WSW?

Normalerweise kenne ich es so, das Programm Dateien "raus" schreiben, klappt das nicht gibt es eine Fehlermeldung "Datei konnte nicht erstellt werden"

Aber kein Absturz einer absolut anderen (in diesem Fall Import) Funktion?

Offensichtlich passiert im Hintergrund noch etwas das wir noch nicht richtig durchschauen, weder die Programmierer noch wir User .... vielleicht kommen wir gemeinsam dem Bug auf die Spur?

Bei Dete gibts ne FTP Übertragung, bei anderen nicht, ein Fehler in der FTP Übertragung "killt" das Auslesen .... auf der seriellen Schnittstelle, damit auf der "stabilen" Schnittstelle ....
@Werner: ich will dich/Euch nicht schlecht machen, ganz im Gegenteil, ich möchte lediglich die Zusammenhänge verstehen und akzeptieren oder vielleicht doch dazu beitragen ein stabiles WSW zu bekommen ...
gogosch
Beiträge: 94
Registriert: 25 Jun 2009 17:51

Beitrag von gogosch »

Ohne wunderground läuft wieder alles stabil.
Hab auch meinen Account bei wunderground gelöscht, da die Seite völlig chaotisch aussieht. Jetzt wird nur mehr nach AWEKAS berichtet.
Und auch bei AWEKAS lade ich nur mehr alle 15+2 min hoch.
Bild
whozee
Beiträge: 29
Registriert: 05 Jan 2003 01:00
Wohnort: Wolphaartsdijk (NL)
Kontaktdaten:

Beitrag von whozee »

Auch hier monaten lang probleme mit WSWIN.
Wunderground gestopt in WSWIN und lange lauft WSWIN jetz stabiel 36 stunden.
Upload Wunderground heute mit Weatherdisplay.
Hardware Asus Eepc box 1501 4GB Windows10 64 bits, version 1709.
Davis Vantagepro2 mit Envoy. FDTI von serieal to usb
Arbeite seit 2002 mit WSWIN.
Dete
Beiträge: 138
Registriert: 03 Jan 2008 00:59
Wohnort: Lienen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dete »

Vielleich noch zur Ergänzung:
Ich sende meine Daten (Win10, Version 1709, Betriebssystembuild: 16299.192 ) per WsWin. 2.98.8 und seriell zu "Wunderground", "Awekas", immer noch zu "wetterarchiv" (wetter.com), ausserdem im Reiter "WWW" zu 1)neuwetter, 2)wettersektor und 3)wettercloud
EDIT: Jetzt aktuell, seit heute Abend, ist die Seite von http://wettersektor.de/ nicht erreichbar.
Somit habe ich diese heute (ab ca. 20 Uhr) in WsWin deaktiviert.
Seitdem läuft WsWin wieder stabil(er) :roll:
Gruß
Frank
Wetterstation Lienen , 64 m ü NN

VP2(6152EU)+ Tageszeitbelüftung(7747)+ Datenlogger (seriell), WsWin (2.98.9 ),
Hellmann (200cm²), Mete-On1, Mobotix M16-D6/N6-061, Davis 6372.
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Frank,
das ist eben das, was ich nicht verstehe. Ich melde auch an wettersektor und sehe ebenfalls, dass es nicht erreichbar ist, aber mein WSWIN läuft einwandfrei.
Und eben bei zahlreichen anderen macht das ein Problem. Ich kann mir keinen Reim darauf machen.
Soweit ich weiß, kommt aber jetzt mal ein update, in dem Werner diesem Problem nachgehen will (wenn ich mich nicht irre), wie auch immer.
gogosch
Beiträge: 94
Registriert: 25 Jun 2009 17:51

Beitrag von gogosch »

Seit wundergroumd raus ist gibts keine Probleme.
Vorher fast täglich Freezes in der Customschiene oder Timeouts.
Schaun mer mal ......
Bild
Peter Radl
Beiträge: 101
Registriert: 16 Nov 2004 15:58
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter Radl »

Ich habe die identischen Probleme mit Wunderground und WSWIN

Im Wunderground Menü von WSWIN laufen alle Link-Buttons ins Leere.

Da lässt sich nichts mehr aufrufen. Scheinbar wird die Software von Wunderground nicht mehr unterstützt?

Gruß, Peter

P.S. Es nervt mit Wunderground....
Ruebe
Beiträge: 116
Registriert: 03 Jun 2012 17:08
Wohnort: Am Elm

Beitrag von Ruebe »

Guten Tag Zusammen,

mal ein kleiner Hinweis:

Nach dem letzten UpDate von MS (wahrscheinlich wegen der ProzessorLeaks) müssen ALLE Dateien im Verzeichnis WSWin neu für System und Benutzer für den Vollzugriff freigegeben werden.

Sonst hängt WSW ....

Viel Erfolg

Bernd
rf-leo
Beiträge: 105
Registriert: 06 Dez 2006 15:31
Wohnort: Leopoldshöhe
Hat sich bedankt: 1 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von rf-leo »

@Bernd

warum müssen die Daten im Wswin-Verzeichnis freigegeben werden?
Und, was meinst du mit freigeben, etwa die Sicherheitseinstellungen im System?

Ein Frage an dich, die mich interessiert: In welchen Verzeichnis hast du Wswin installiert? (kompl. Pfad)


Gruß
Rainer
http://www.krentruperhagen.de, im schönen Lipperland!
djpatrick
Beiträge: 326
Registriert: 19 Sep 2004 15:39
Wohnort: Langeln
Kontaktdaten:

Beitrag von djpatrick »

Kann ich nicht nachvollziehen, denn bis auf die Netzwerkeklemmer läuft alles.
Gruß
Patrick
www.wetter-board.de
Ruebe
Beiträge: 116
Registriert: 03 Jun 2012 17:08
Wohnort: Am Elm

Beitrag von Ruebe »

@rf-leo:
nach dem UpDate hat WSW nix mehr angezeigt, nix ausgelesen etc .... nach dem Vollzugriff für System und Benutzer läuft WSW wieder

LW:\WSWin\....

@dj:
was für Netzwerkklemmer? ich lasse WSW direkt auf dem rechner laufen ... die Diva möchte bevorzugt behandelt werden .... dann klappt es (vielleicht) :D :D :lol:
djpatrick
Beiträge: 326
Registriert: 19 Sep 2004 15:39
Wohnort: Langeln
Kontaktdaten:

Beitrag von djpatrick »

Ist auch bei mir und vielen anderen ein PC. Schau Mal in den anderen Thread, der hier behandelt wird, dann verstehst du das Problem was viele momentan haben.
Gruß
Patrick
www.wetter-board.de
Ruebe
Beiträge: 116
Registriert: 03 Jun 2012 17:08
Wohnort: Am Elm

Beitrag von Ruebe »

Mahlzeit:

Mal was POSITIVES

WSW läuft seit dem UpDate OHNE Probleme ....

Nur mal als erfreuliche Info

VG

Bernd
Antworten