Hallo,
Ich habe die neueste WSWin-version (9.9.1) auf einem Win7-32bit Home-System installiert, ausgelesen wird eine VantagePro 1 mittels Dateiüberwachung der WeatherLink-Datei (WL--version 6.03) jede Minute, Daten existieren seit 2002. Das System läuft nur auf MEZ-Zeitbasis, wird also nicht auf Sommerzeit umgestellt.
Soweit funktioniert auch alles gut, nur wenn alle 12 Std. die Internet-Dateien-Aktualisierung ansteht, benötigt diese mehr als 15 Minuten zur Abarbeitung, in dieser Zeit kommt vom Programm "keine Rückmeldung".
Ich habe in den Internet-Einstellungen schon einiges deaktiviert (HTML-Tabellen, Verlaufsgrafiken).
Anscheinend macht hier die Jahres-verarbeitung diese Probleme. Ich bin darauf gekommen, weil wenn ich die Grafik des Jahres(oder auch eines vergangenen Jahres) über einen Klick in die aktuelle Tagesgrafik aufrufen will, wird diese auch erst nach einigen Minuten(!) angezeigt. Während dieser Zeit ist WSWin nicht mehr responsibel. Auch werden vor Erstellung der Grafik die Monats-Dateien des jeweiligen Jahres erst eingelesen, anschliessend passiert minutenlang nichts sichtbares mehr, bis letztendlich die Grafik dann doch angezeigt wird.
Der Rechner hat das früher (also mit einer älteren Version) aber anstandslos und erheblich schneller gemacht, es liegt also nicht an der Rechnerpower. Shuttle-PC mit Celeron-CPU und 3GB Arbeitsspeicher (nutzbar von Win32), es sind 8GB verbaut.
Alle anderen Zeiträume (Woche, Monat, vergangene Tage werden normal schnell dargestellt ohne Probleme, nur die Jahr-Grafiken machen diese Sorgen.
Ich würde gerne den Online-Betrieb aktivieren (Direktauslesung der Daten von der VP), allerdings ist dieser durch die extrem lange Abarbeitung von "Internet-Dateien automatisch aktualisieren" nicht ohne Störungen möglich. WSWin meldet wohl durch die lange Bearbeitungszeit dieser Funktion von rund 20 Minuten dann "Hibernation?" und schaltet den Online-Berieb anschliessend über Stunden nur sporadisch (Nur einige wenige Aktualisierugen pro Stunde) ein, biss es dann nach ca 3-4 Stunden plötzlich wieder im Normalbetrieb läuft. Damit kann ich natürlich nichts anfangen. Ein Pause-Berieb ist natürlich nicht aktiviert.
Wenn ich das Programm im Daeiüberwachungs-Modus laufen lasse, wird während der Abarbeitung von Internet-Dateien aktualisieren auch nichts mehr aktualisiert, aber nach ca. 20 Minuten, wenn die Abarbeitung fertig ist, geht es dann normal weiter.
Ich hoffe, ich habe mein Problem ausreichend genau dargestellt, es wäre schön, wenn es dafür eine Lösung gäbe.
Besten Dank
Michael
Jahr -Grafik + Internetdateien akt d
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
- Beiträge: 250
- Registriert: 03 Jan 2003 01:00
- Wohnort: Büdelsdorf, S.-H.
- Kontaktdaten:
Jahr -Grafik + Internetdateien akt d
Private Wetterstation Büdelsdorf, Schleswig-Holstein
http://www.buedelsdorfwetter.de/css
http://www.buedelsdorfwetter.de/css
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Michael,
ich fürchte, da wird nur Werner weiterhelfen können, aber einen Hinweis trotzdem:
Du hast hoffentlich die Erstellung der Jahrdateien nicht deaktiviert?
(es darf also kein Haken gesetzt sein bei "Ansicht - Einstellungen - keine Jahr-Datei")
Und womit ich nicht klarkomme: neueste Version 9.9.1?
Die neueste Version ist die 2.99.3
ich fürchte, da wird nur Werner weiterhelfen können, aber einen Hinweis trotzdem:
Du hast hoffentlich die Erstellung der Jahrdateien nicht deaktiviert?
(es darf also kein Haken gesetzt sein bei "Ansicht - Einstellungen - keine Jahr-Datei")
Und womit ich nicht klarkomme: neueste Version 9.9.1?
Die neueste Version ist die 2.99.3
-
- Beiträge: 250
- Registriert: 03 Jan 2003 01:00
- Wohnort: Büdelsdorf, S.-H.
- Kontaktdaten:
Hallo Werner N.,
Es ist die Version 2.99.1, habe gar nicht mitbekommen, das es bereits die 2.99.3 gibt. Werde die mal installieren.. Haken bei Jahr Datei ist nicht gesetzt. die Jahr-Datei wird ja auch erstellt (WD2_2018.dat), dauert eben nur ungewöhnlich lange...
Danke aber schonmal! werde berichten, ob die beschriebenen Symptome auch mit der 2.99.3 auftreten.
Ach ja, ich vergaß zu erwähnen, das "Programm beenden" auch einige Minuten dauert...(eben vor dem Update geschlagene 6 Minuten) und es ist die No-Speech-Version.
Es ist die Version 2.99.1, habe gar nicht mitbekommen, das es bereits die 2.99.3 gibt. Werde die mal installieren.. Haken bei Jahr Datei ist nicht gesetzt. die Jahr-Datei wird ja auch erstellt (WD2_2018.dat), dauert eben nur ungewöhnlich lange...
Danke aber schonmal! werde berichten, ob die beschriebenen Symptome auch mit der 2.99.3 auftreten.
Ach ja, ich vergaß zu erwähnen, das "Programm beenden" auch einige Minuten dauert...(eben vor dem Update geschlagene 6 Minuten) und es ist die No-Speech-Version.
-
- Beiträge: 250
- Registriert: 03 Jan 2003 01:00
- Wohnort: Büdelsdorf, S.-H.
- Kontaktdaten:
..Virenscanner habe ich keinen ausser das windowseigene Tool. Kann man bei dem auch Verzeichnisse ausschliessen? Habe gerade geschaut, Windows Defender ist deaktiviert, sagt er mir. Windows Security Essentials ist aktiviert. Habe dort eben mal den WSWin-Ordner und die ausführbare Datei wswin32ns.exe ausgeschlossen. Das wäre ja schön, wenn das die Ursache gewesen wäre..
Habe gerade mal probiert, es scheint tatsächlich ewas damit zu tun zu haben. Die Grafik vom Jahr 2018 wird nun ohne nennenswerte Verzögerung angezeigt! Werde weiter beobachten und berichten.
Besten Dank!
Edit: Gerade mal manuell auf "Internetdateien aktualisieren" geklickt und siehe da: Es läuft wieder wie früher!! Da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen, hier beim "Virenscanner" zu schauen, zumal beim windowseigenen Tool...
Allerherzlichsten Dank an Dich, Werner N.!
Der Thread kann dann als gelöst wohl geschlossen werden.
Habe gerade mal probiert, es scheint tatsächlich ewas damit zu tun zu haben. Die Grafik vom Jahr 2018 wird nun ohne nennenswerte Verzögerung angezeigt! Werde weiter beobachten und berichten.
Besten Dank!
Edit: Gerade mal manuell auf "Internetdateien aktualisieren" geklickt und siehe da: Es läuft wieder wie früher!! Da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen, hier beim "Virenscanner" zu schauen, zumal beim windowseigenen Tool...
Allerherzlichsten Dank an Dich, Werner N.!
