Programm wird nicht gefunden
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
- Beiträge: 299
- Registriert: 26 Okt 2014 11:34
Programm wird nicht gefunden
Hallo miteinander,
ich habe wieder mal ein kleines (großes) Problem mit Wswin. Seit heute Mittag, kurz nach 12 Uhr ist das Programm stehengeblieben in der Aufzeichnung. Es läuft über meine Schnittstelle COM 4, von meinem Mini-PC USB-Anschluss 3.0. PC ist eine MSI Wind Box und ist mit der Basisstation der Vantage Pro 2 Plus verbunden. Egal was ich mache, ob ich jetzt das Programm neu starte, oder auf Wetterstation... Schnittstelle....gehe, es wird immer "Es wurden keine Daten vom Funk-Interface empfangen" angezeigt. Seltsam nur ist, dass die Verbindung und das Auslesen über den selben Com-Port mit wetherlink funktioniert. Auch ein Neustart des PCs hat keine Änderung gebracht. Auch die Custom-Schiene habe ich überprüft, ob sich viellleicht eine Datei ausfgehängt hat, was ich ja such schon hatte. Ich weiß jetzt nicht mehr weiter, zumal das Programm bis heute Mittag anstandslos gelaufen ist. Ich hoffe, ich habe jetzt alle Infos soweit mitgeteilt und nichts vergessen. Ach ja, das Programm läuft unter W 10. Vielleicht hat mir ja jemand eine Lösung.
ich habe wieder mal ein kleines (großes) Problem mit Wswin. Seit heute Mittag, kurz nach 12 Uhr ist das Programm stehengeblieben in der Aufzeichnung. Es läuft über meine Schnittstelle COM 4, von meinem Mini-PC USB-Anschluss 3.0. PC ist eine MSI Wind Box und ist mit der Basisstation der Vantage Pro 2 Plus verbunden. Egal was ich mache, ob ich jetzt das Programm neu starte, oder auf Wetterstation... Schnittstelle....gehe, es wird immer "Es wurden keine Daten vom Funk-Interface empfangen" angezeigt. Seltsam nur ist, dass die Verbindung und das Auslesen über den selben Com-Port mit wetherlink funktioniert. Auch ein Neustart des PCs hat keine Änderung gebracht. Auch die Custom-Schiene habe ich überprüft, ob sich viellleicht eine Datei ausfgehängt hat, was ich ja such schon hatte. Ich weiß jetzt nicht mehr weiter, zumal das Programm bis heute Mittag anstandslos gelaufen ist. Ich hoffe, ich habe jetzt alle Infos soweit mitgeteilt und nichts vergessen. Ach ja, das Programm läuft unter W 10. Vielleicht hat mir ja jemand eine Lösung.
Gruß Lothar
www.wetter-esslingen.info
www.wetter-esslingen.info
-
- Beiträge: 299
- Registriert: 26 Okt 2014 11:34
Hallo Tex,
den Rechner habe ich schon mehrmals neu gestartet. Hat nichts gebracht. Gut stromlos habe ich ihn noch nicht gemacht. Kann ich auch erst morgen machen, da ich gerade nicht zu Hause bin. Was ich vergessen habe: Gestern hatte ich an der Konsole die Batterien gewechselt. Da es ein bisschen länger dauerte, hatte die Uhrzeit nicht mehr gestimmt und war damit nicht mehr synchron zum Programm. Daraufhin habe ich über das Programm bei Einstellungen die Zeit manuell synchronisiert. Die Folge: In der Grafik waren rückwärtsgerichtete Diagrammlinien. Anschließend habe ich noch das Archiv gelöscht. Vielleicht ist da ein Fehler entstanden. Wie gesagt, waetherlink liest die Daten aus, über dieselbe Schnittstelle. Natürlich nur wenn Wswin geschlossen ist.
den Rechner habe ich schon mehrmals neu gestartet. Hat nichts gebracht. Gut stromlos habe ich ihn noch nicht gemacht. Kann ich auch erst morgen machen, da ich gerade nicht zu Hause bin. Was ich vergessen habe: Gestern hatte ich an der Konsole die Batterien gewechselt. Da es ein bisschen länger dauerte, hatte die Uhrzeit nicht mehr gestimmt und war damit nicht mehr synchron zum Programm. Daraufhin habe ich über das Programm bei Einstellungen die Zeit manuell synchronisiert. Die Folge: In der Grafik waren rückwärtsgerichtete Diagrammlinien. Anschließend habe ich noch das Archiv gelöscht. Vielleicht ist da ein Fehler entstanden. Wie gesagt, waetherlink liest die Daten aus, über dieselbe Schnittstelle. Natürlich nur wenn Wswin geschlossen ist.
Gruß Lothar
www.wetter-esslingen.info
www.wetter-esslingen.info
- Tex
- Moderator
- Beiträge: 2003
- Registriert: 04 Aug 2014 17:47
- Wohnort: Woldegk
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 45 mal
- Kontaktdaten:
Code: Alles auswählen
Die Folge: In der Grafik waren rückwärtsgerichtete Diagrammlinien.
-
- Beiträge: 299
- Registriert: 26 Okt 2014 11:34
In der Datei EXP07_18 ist ein Zeitsprung drin, 18:05 letzter Wert, der nächste erst wieder um 19:00 Uhr, dazwischen sind keine Daten. Jetzt weiß ich nicht, ob dies die Ursache ist. Und wenn ja, wie muss ich dann verfahren. Die Datei Löschen, dann sind aber die selben Probleme beim erneuten exportieren wieder vorhanden.
Gruß Lothar
www.wetter-esslingen.info
www.wetter-esslingen.info
-
- Beiträge: 299
- Registriert: 26 Okt 2014 11:34
Hallo Tex,
manchmal hilft nur die radikale Variante. PC- zurückgesetzt. Jetzt läuft das Programm zwar wieder, die falschen Daten sind damit aber nicht gelöscht. Ansonsten bleibt nur die Neuinstallation mit Löschung aller Exortdateiein inkl. Wswin CFG. Das wäre mein nächster Schritt.
manchmal hilft nur die radikale Variante. PC- zurückgesetzt. Jetzt läuft das Programm zwar wieder, die falschen Daten sind damit aber nicht gelöscht. Ansonsten bleibt nur die Neuinstallation mit Löschung aller Exortdateiein inkl. Wswin CFG. Das wäre mein nächster Schritt.
Gruß Lothar
www.wetter-esslingen.info
www.wetter-esslingen.info
- Tex
- Moderator
- Beiträge: 2003
- Registriert: 04 Aug 2014 17:47
- Wohnort: Woldegk
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 45 mal
- Kontaktdaten:
Code: Alles auswählen
Ansonsten bleibt nur die Neuinstallation mit Löschung aller Exortdateiein inkl. Wswin CFG.
Fehlerhafte Daten in der Exportdatei korrigieren und die dann wieder einlesen lassen.
Zuletzt geändert von Tex am 09 Jul 2018 23:43, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 299
- Registriert: 26 Okt 2014 11:34
Hallo Werner,
vielen Dank. Erledigt. Und danach die Exportdatei Exp07_18 löschen. Man schauen ob's hilft.
vielen Dank. Erledigt. Und danach die Exportdatei Exp07_18 löschen. Man schauen ob's hilft.
Gruß Lothar
www.wetter-esslingen.info
www.wetter-esslingen.info