Hallo zusammen,
was bedeutet eigentlich bei WsWin unter den verfügbaren Sensoren Temperatur Außen min. bzw. Maximum, und wenn man den Haken nicht setzt. Heißt es dann, dass die Minimum und Maximum Werte einer Vantage Pro 2 nicht richtig wiedergegeben werden, oder nicht erfasst werden.
Minimum Maximum unter den verfügbaren Sensoren
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
- Beiträge: 299
- Registriert: 26 Okt 2014 11:34
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Lothar,
das ist ein Service, den so nur die Vantage bietet.
Beim normalen Außensensor (ID=2) werden die Werte gespeichert, die im Moment des Abspeicherns herrschen. Und daraus ermittel WSWIN den Minimal- und Maximalwert (bei allen anderen Stationen)
Wenn nun aber z.B. zwischen 10:00 und 10:05 die Temperatur über oder unter dem Wert des Speicherintervalls liegt, dann hält dies der Minimum- oder Maximumsensor fest und den wendet WSWIN dann an.
Nochmals an eine Zahlenbeispiel:
15:00 -> 24,9 Grad
15:03 -> 25,1 Grad
15:05 -> 24,7 Grad
Bei einer anderen Station wäre der Wert 25,1Grad verloren (es würde also kein Sommertag ermittelt), aber der Außenmax-Sensor der Vantage erfasst den höchsten Wert im Intervall, eben die 25,1 Grad
Es ist also letztlich ein Gewinn an Genauigkeit und es wäre daher unsinnig, bei den beiden Sensore mit ID=6 und ID= 7 den Haken nicht zu setzen.
das ist ein Service, den so nur die Vantage bietet.
Beim normalen Außensensor (ID=2) werden die Werte gespeichert, die im Moment des Abspeicherns herrschen. Und daraus ermittel WSWIN den Minimal- und Maximalwert (bei allen anderen Stationen)
Wenn nun aber z.B. zwischen 10:00 und 10:05 die Temperatur über oder unter dem Wert des Speicherintervalls liegt, dann hält dies der Minimum- oder Maximumsensor fest und den wendet WSWIN dann an.
Nochmals an eine Zahlenbeispiel:
15:00 -> 24,9 Grad
15:03 -> 25,1 Grad
15:05 -> 24,7 Grad
Bei einer anderen Station wäre der Wert 25,1Grad verloren (es würde also kein Sommertag ermittelt), aber der Außenmax-Sensor der Vantage erfasst den höchsten Wert im Intervall, eben die 25,1 Grad
Es ist also letztlich ein Gewinn an Genauigkeit und es wäre daher unsinnig, bei den beiden Sensore mit ID=6 und ID= 7 den Haken nicht zu setzen.
-
- Beiträge: 299
- Registriert: 26 Okt 2014 11:34
Hallo Werner,
vielen Dank für deine Erklärung. Ich werde den Haken selbstverständlich nicht rausnehmen.
vielen Dank für deine Erklärung. Ich werde den Haken selbstverständlich nicht rausnehmen.

Gruß Lothar
www.wetter-esslingen.info
www.wetter-esslingen.info