neuer Datenlogger für VP2, WSWin in virtueller Maschine

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Ruebe
Beiträge: 116
Registriert: 03 Jun 2012 17:08
Wohnort: Am Elm

neuer Datenlogger für VP2, WSWin in virtueller Maschine

Beitrag von Ruebe »

Hallo Spezialisten,

iwie "nerven" mich die ständigen Verbindungsabbrüche, Einlesefehler etc.

Im Forum wird ja immer darauf hingewiesen, das nur serielle Schnittstellen sauber laufen.
Nun gibt es seit einiger Zeil einen Netzwerklogger von Davis, der auch hier in D verfügbar ist. Damit muß der Aufzeichnungscomuter lediglich im LAN sein.

Kann WSWin die Daten aus dem WeatherlinkLive auswerten?

Welche Möglichkeiten gibt es, WSWin in einer virtuellen Maschinen, auf einem Synology NAS, laufen zu lassen? Wer macht das bereits (erfolgreich)?

Mein Server auf dem z Zt WSWin läuft, wird aus Sicherheitsgründen demnächst in den Ruhestand gehen.
Seine Aufgaben (und deutlich mehr) übernimmt eine Synology DS718+. Die DS ermöglicht auch virtuelle Maschinen. Damit ist ein Windows nur für WSWin zuständig. Der einfachste Weg der Datenübertragung ist dann das LAN.

Dank Euch

Bernd
Herbiy
Beiträge: 213
Registriert: 02 Okt 2011 11:58
Wohnort: A 1140 Wien
Hat sich bedankt: 2 mal
Danksagung erhalten: 1 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Herbiy »

Hallo Bernd!

Es gibt ja auch den WeatherlinkIP Logger und den Meteobridge NANO, aber alle diese LAN bzw WLAN Logger kann WSWIN nicht direkt auslesen, allerdings das Programm Weatherlink kann die Beiden genannten auslesen und WSWIN liest die Daten mittels Dateiüberwachung ein, funktioniert bestens.

Bei WeatherlinkLive weis ich es nicht, eventuell kann Weatherlink das Ding auslesen, dann wäre es eine gut alternative.

Der Meteobridge NANO wird übrings mittels WLAN ins Netz gehängt, der IP-Logger geht nur über LAN.

lg

Herbert
Privates Wetternetzwerk www.herbiy.at
Antworten