WS WIN V2.98.9.7

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

kbrand07
Beiträge: 15
Registriert: 01 Jan 2007 17:40
Wohnort: steinerkirchen

WS WIN V2.98.9.7

Beitrag von kbrand07 »

habe mir nachdem mein PC kaputt ist den Laptop geschnappt und möchte nun meine
Wetter Station wieder aufbauen. Nun leider nicht so einfach.


Habe mir die Software wieder geladen WS Win den Datenlogger usb angeschlossen

nun wie vor Jahren er erkennt auf COM 1 den Datenlogger nicht. Da brauchts einen Treiber aber woher nehmen und vor allem welchen.


Es ist schon lange her wie ich meine PC aufgesetzt habe , ich brauche hilfe.........

Wie erkennt WS Win meine Datenlogger dann wäre ja schon viel geschaftt alles andere

kriege ich schon hin. ... bitte um Hilfe
k.b.
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6041
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 137 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@k.b.

Hilfe?

Du verrät's leider nicht mal um welche Wetterstation es hier überhaupt geht.

Und die V2.98.9.7 ist die Testversion - wenn Du die Software gekauft hast,
wirst Du damit nicht glücklich werden.

Werner
kbrand07
Beiträge: 15
Registriert: 01 Jan 2007 17:40
Wohnort: steinerkirchen

Beitrag von kbrand07 »

Enschuldigung DAvis Vantage II

Nein ich habe ja die Originalversion am PC gehabt da ist mir aber die HDD eingegangen.

Jetzt muss ich wieder von vorne beginnen und alles neu aufsetzen.

Das macht mir probleme.

lg karl
k.b.
kbrand07
Beiträge: 15
Registriert: 01 Jan 2007 17:40
Wohnort: steinerkirchen

Beitrag von kbrand07 »

Ja ich habe eine Lizenz diese schon seit jahren nur ist mir mein pc eingegangen und ich muss alles neu installieren, Meine Hardware Davis Vantage II Datenlogger usb.

Nun brauche ich einen Treiber der die usb als com wieder erkennt. Ich kann die Davis Vantage II nicht auslesen.


Wenn sie meine lizenznummer brauchen ich sende sie gerne als email zu.


lg karl
k.b.
kbrand07
Beiträge: 15
Registriert: 01 Jan 2007 17:40
Wohnort: steinerkirchen

Beitrag von kbrand07 »

Ich möchte das ganze Werk wieder in gang bringen so wie vor dem Absturz der HDD

also bitte um Hilfe dabei. Hätte auch Teamviewer wenn jemand direkt zugreifen möchte und das einstellen möchte.

karl
k.b.
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Karl,
ich habe zwar gar keine große Lust hier zu helfen, denn wenn jemand kein Backup seiner Daten macht und dann mit leeren Händen dasteht, ist er selbst schuld.
Trotzdem aber ein paar Hinweise:
Wenn Du WSWIN gekauft hast, hast Du die Zugangsdaten zum Userbereich und dort kannst Du Dir die "richtige" WSWIN-Installationsdatei herunterladen. Sie hat den Namen
wswin32_r.exe
Damit zunächst mal WSWIN installieren.
Und nun muss der entsprechende Treiber heruntergeladen werden und auch den findest Du im Userbereich im Ordner /prg/Silabs
Und wenn Du dieses Programm richtig durchführst (ich habe da allerdings meine Bedenken), dann wird WSWIN auch den Datenlogger auslesen können, weikl dann eine COM-Schnittstelle zur Verfügung steht.
kbrand07
Beiträge: 15
Registriert: 01 Jan 2007 17:40
Wohnort: steinerkirchen

Schnittstellenfehler COM 1

Beitrag von kbrand07 »

Danke für die Info Werner j ich bleibe bei diesem forum.

Alles durchgeführt und neu downgeladen vom Userbereich WS Win trotzdem ist noch ein
Schnittstellenfehler

Im Gerätemanager sehe ich Broadcom UsH welcher ein gelbes Rufzeichen hat.

Habe schon mehrfach versucht den treiber nachzuladen jedoch ohne erfolg

Bei der Software Weatherlink funktioniert das als die hardware ist ok......

Broadcom USB Treibersoftware nicht gefunden ???????

ich denke viel kanns nicht mehr sein, es fehlt eben nur noch das etwas.......

Danke für eure Hilfe
k.b.
kbrand07
Beiträge: 15
Registriert: 01 Jan 2007 17:40
Wohnort: steinerkirchen

Broadcom USH

Beitrag von kbrand07 »

Wer kann helfen den entscheidenden Tipp geben oder mit teamviewer das richten.

Hardware manager schreibt Broadcom ush konnte nicht installiert werden.


habe den treiber wohl falsch installiert ????

Danke
k.b.
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Kurt,
vor ich evtl versuche, zu helfen, ein paar Fragen, die Du aber exakt beantworten musst.
a) hast Du nun die neueste WSWIN-Version 2.99.8.7 installiert?
b) welche Treiberdatei hast du vom Forum heruntergeladen? Genauer Name
c) wie bist Du bei der Installation vorgegangen? Genaue Beschreibung?
d) welche Windows-Version hast Du (auch 32 bit oder 64 bit)
e) und zuletzt: Mich irritiert Deine Feststellung
Im Gerätemanager sehe ich Broadcom UsH welcher ein gelbes Rufzeichen hat.
Ist diese Meldung auch vorhanden, wenn der Datenlogger nicht angeschlossen ist?
Und das im voraus: wenn Du nicht alles exakt beantwortest, mache ich nicht weiter, denn ich habe keine Lust, ständig und immer wieder nachzufragen.
kbrand07
Beiträge: 15
Registriert: 01 Jan 2007 17:40
Wohnort: steinerkirchen

Fragen und Antworten

Beitrag von kbrand07 »

1 Version V.2.99.8.7 installiert
2 CP210x Windows drivers with Serial Enumeration v.6.7.6
extrahiert dann CP 210xVVC Pinstaller _x64 installiert
3 ich habe die Treiberdatei extrahiert dann entstanden X64
x86
CP210xVPCinstaller _x64
CP210xVPCinstaller _x86
dpinst
SLAB_licencese_Agreement
slabvcp
slabvcp
v6-7-6 driver serial enum release
all diese Datein einstand nach dem entpacken installiert habe ich die X64 alles andere ging ja nicht.

Ich habe Windows 8.1 Pro beim Laptop

Ich habe am Laptop 64 Bit Version Windows 8.1

Das gelbe Rufzeichen bei Broadcom USH ist auch vorhanden wenn ich den USB abziehe

So ich hoffe alles korrekt und bestens beantwortet zu haben und danke dir schon mal im voraus für jede HILFE

Denn ich möchte gerne bei dem Programm bleiben und dies einfach wieder aktivieren.


DANKE NOCHMALS



:!: :!:
k.b.
kbrand07
Beiträge: 15
Registriert: 01 Jan 2007 17:40
Wohnort: steinerkirchen

Broadcom USH

Beitrag von kbrand07 »

Das es nicht einfach wird wusste ich schon, aber ......

Vielleicht sollte ich den PC nehmen da ist Windows 7 32 bit drauf ist das besser ????????

als windows 8.1 64 bit

Nach dem Installieren des Treibers CP21OxVCP installer X64 schreibt er in den Gerätemanager die Broadcom USH hinein diese schreibt er ist ordnungsgemäß installiert unterlegt sie aber mit einem gelben rufzeichen welches auch nicht weg geht wenn ich die USB rausziehe. also erkennt er sie nicht.

Wenn ich treiber aktualisiere dann findet
Installation läuft wie folgt

CP210x USB tu UART Bridge Driver Installer

Lizenzvertrag zustimmen ok

Competing the installation of the cp210x usb to UART Bridge driver

Der Treiber wurde auf dem Computer installiert

Teibername
Silicon Laboratories Inc. Betriebsbereit

fertig stellen....

ok

Wenn ich die CP210x VCP installer X86 verwenden will welche vielleich die richtige wäre
schreibt er

Zitat

Sie müssen die 64 Bit Version von DP inst. exe auf diesem Computer ausführen
Wenden Sie sich an den Hersteller von dem Sie dieses Paket erhalten haben.

:!: :!: :!: :!:
Zuletzt geändert von kbrand07 am 07 Dez 2019 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
k.b.
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
installiert habe ich die X64 alles andere ging ja nicht.
Hast Du die Datei auch als Administrator ausgeführt?
Rechtsklick auf die Datei und dann "Als Administrator ausführen" anklicken?
Zusatz: was mir bei Dir nicht gefällt ist die Tatsache, dass der USB-Anschluss offenbar von Haus aus ein Problem hat. Aber das ist ein anderes Thema.
Nachtrag: die postings haben sich überschnitten, aber ich warte jetzt erstmal auf eine Antwort auf meine Frage.
kbrand07
Beiträge: 15
Registriert: 01 Jan 2007 17:40
Wohnort: steinerkirchen

Beitrag von kbrand07 »

Ja ich habe die installation als admin ausgeführt

was mich stört warum geht die x86 version nicht zum installieren die wäre ja für 64bit oder

:?:

Im Gerätemanager doppelklick auf Broadcom USH

da steht drinnen im Allgemeinen Die Treiber für diese Gerät wurden nicht installiert CODE 28

Es sind keine kompatiblen Treiber für dieses Gerät vorhanden.

Treiber aktualisieren da liegt der Pferdefuss
k.b.
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo,
das ist es, was mich bei Dir immer wieder stört:
Du hast ein 64-Bit -System wie Du schreibst, dann kannst Du für die Installation nur diese Datei verwenden
CP210xVPCinstaller _x64
denn die andere ist für die 32-Bit-Version.
Vor ich jetzt weitere Hinweise zu geben versuche, warte ich erstmal ab, was Du noch schreibst.
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Kurt,
jetzt werde ich doch meinem Vorsatz untreu und schreibe doch gleich noch:
Offenbar liegt bei Dir ein prinzipielles Gerät mit dem Treiber des USB -Anschlusses zugrunde (warum schreibst Du eigentlich immer USH?)
Es wäre daher zweckmäßig, den USB-Treiber zu deinstallieren und den PC neu zu starten, denn dann sollte er automatisch wieder installiert werden.
Und wenn der dann ohne Fehlermeldung im Gerätemanager angezeigt wird, kannst Du die eigentliche Prozedur mit CP210xVPCinstaller _x64 nochmals durchführen.
Und jetzt ist bei mir erstmal Sendepause angesagt.
Antworten