Da ich meinen alten Klimalogger nicht nach meine Win7-Virtualbox-Lösung durchschleifen kann (RS232->USB - Konverter funktionieren auch nicht) würde ich gern mal wissen, welche Wetterstationen man so mit WSWin auslesen kann.
-volker-
Welche Wetterstation sind WS-kompatibel?
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
Danke - hab mal wieder den Wald (vor lauter Bäumen) nicht gesehen 
Meintest Du das hier:
Link
...irgendwie scheinen die BBcodes nicht zu funktionieren, obwohl ich die nicht deaktiviert habe. Dann eben Link (http://www.jeepzone.de/diverses/Hilfe Wetterstation.png) kopieren und in Browserzeile eingeben.
-volker-

Meintest Du das hier:
Link
...irgendwie scheinen die BBcodes nicht zu funktionieren, obwohl ich die nicht deaktiviert habe. Dann eben Link (http://www.jeepzone.de/diverses/Hilfe Wetterstation.png) kopieren und in Browserzeile eingeben.
-volker-
WSWin // Klimalogger // WS 300 PC
...auch da sehe ich unter den vielen Optionen die bei "Wetterstation" als Unterthema sich befinden keine Kompatibilitätsliste (und ich habe die neueste Version von WSWin). Bin wohl echt zu blind.
Warum so kompliziert - außerdem muss man so Dein Prog ja erst einmal installieren. Warum nicht einfach hier im Forum angeben und das Thema dann am Anfang festnageln?
-volker-
Warum so kompliziert - außerdem muss man so Dein Prog ja erst einmal installieren. Warum nicht einfach hier im Forum angeben und das Thema dann am Anfang festnageln?
-volker-
WSWin // Klimalogger // WS 300 PC
- Tex
- Moderator
- Beiträge: 2003
- Registriert: 04 Aug 2014 17:47
- Wohnort: Woldegk
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 45 mal
- Kontaktdaten:
Ganz einfach: weil wir das selber nicht wissen. Denn die Wetterstationsmode wechselt genauso schnell wie die Schuhmode. Z.T. sind die so schnell auf dem Markt und schon wieder weg, daß man noch nicht mal eine Station zum Testen besorgen kann (vom Kostenfaktor mal abgesehen).Warum so kompliziert - außerdem muss man so Dein Prog ja erst einmal installieren. Warum nicht einfach hier im Forum angeben und das Thema dann am Anfang festnageln?
Grundsätzlich gilt folgendes für neue Stationen, oder noch käufliche Stationen:
Direktes auslesen: z.Z. nur noch Davis
Dateiüberwachung x-csv: alle anderen, sofern sie eine csv-Datei zur Verfügung stellen. Dann kann man entweder eine fertige x-csv nehmen, sofern sie zur Station paßt, oder muß sich selber eine x-csv "basteln". Alle anderen Stationen gehen nicht.