phpmenü zeigt keine ordner an ???

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

c.esser

ja aber

Beitrag von c.esser »

aber so richtig stehen bleiben tut er auch nicht :-)

komischerweise habe ich um 16 uhr die info.php getestet, du hattest rechtm, geht nicht...

dann um 18 uhr, geht sie wieder, ich habe nichts verändert !!!

Nur mal zur klarstellung, ich bin zwar nicht erst seit gestern vorm computer, aber

ICH NIX COMPUTERONKEL - ICH FOTO-ONKEL :-) ICH LIEBER FOTOS MACHEN, ALS KEYBOARD WÜRGEN UND MAUS SCHUPSEN ... :lol:

wohin müsste der pfad den weisen ?? in das absolute verzeichnis also c:/apache2/cgi-bin ???

die ganze konstellation scheint etwas schwamig zu sein, und ich glaube es liegt an dem 2.0er apachen...

weiß jemand ob ich da nachträglich noch den 1.3 oder was stabileres drauf bekomme ???

Danke
Christian
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Othi,

die php.ini kann ich nicht bearbeiten (läuft auf Puretec-Server)

... wenn mein Testrechner wieder richtig funktioniert, werde ich es dort noch probieren.

Werner
othi

Beitrag von othi »

@christian

Ich rate dir entweder Apache 1.3 zu installieren oder die Modul Version von Apache 2 (Originalzitat PHP.net APACHE2 ist experimental !!!) siehe Links oberhalb...
Generell wird zur zeit noch geraten PHP nicht mit Apache2 zu betreiben da solche Phänomene wie bei dir auftauchen können !!

Habe mit Apache 1.3 noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. So lange Apche 2 nicht stable were ich auch nicht testen !
wie gesagt bei dir liegt der Fehler andem das der PHP Interpreter das falsche Verzeichnis ausliest (PHP Installations Verzeichnis -> dort liegen halt keine wetterfiles :wink: )
1.3 drauf ist kein Problem...
sind ja unter Windose :wink: Software -> deinstall.....
Info unter: http://www.wamp.de/apache.htm
(sehr gute Anleitung)

@werner
wie oben beschrieben: Doppelte daten bereinigen, startjahr kontrollieren, unbenutzte arten entfernen
Bringt ingesamt mehr Performance.
TImeout bei Puretec liegt anscheinend bei 10 sek.

Bitte spiel mir die Version die unter
http://wetter.kremstalnet.at/phpmenu/de ... devel2.zip
liegt hinauf (Bitte namen phpmenu_devel.php beibehalten)
Diese Version ist eine Art Debug Version die alle Vorgänge ausgibt.
Man sieht dann genau wie weit das Skript kommt.


Gruß Othi
c.esser

ist drauf

Beitrag von c.esser »

Hallo,

habe das script installiert unter:

http://www.christian-esser.de/wetter/phpmenu_devel.php

seht es euch mal an !!!

folgende ausgabe:
PHPmenu Testversion
Pfad: C:/PHP
10 Dateinen
Übergabeparameter OK
Startnavigation
Grafik OK
Windrichtung OK
Windstärke OK
Minigrafiken OK
Tabellen OK


Habe dann mal die Wetterdaten ins c:\php Verzeichnis kopiert , und siehe da es lief !!!!

Im letzten Fall habe ich mir schon überlegt, eventuell die wetterdaten mit xcopy ins php-verzeichnis kopieren zu lassen !!!



Gruß
Christian
othi

Beitrag von othi »

Hallo Christian

Ich wiederhole mich ungern, aber ich hatte es schon gesagt.
Dein Webserver liest das falsche Verzeichnis aus.
Du bekommt nocht mehr Probleme mit Apache 2 und PHP glaub mir...

wetterdaten ins PHP zu kopieren ist wie wenn du zum Ölwechseln den Motor ausbaust :wink:

Gruß Othi
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Othi,

nachdem ich die "Reserve-Dateien" (Dateien waren vorher ca. 3800, jetzt ca 2800) entsorgt habe, wird jetzt auch das Menü angezeigt.

Danke, für Deine Hilfe.

Gibt es in PHP nicht auch eien Befehl, wo man den Timeout im Script ändern kann - war der Meinung, so etwas irgendwo gelesen zu haben?

Werner
othi

Beitrag von othi »

@ werner

Das Timeout wird in der PHP.ini eingestellt
Man kann den Wert mit der Funktion "set_time_limit" einstellen.
wird aber von manchen Providern nicht gern gesehen. Darum habe ich bis dato verzichtet. Werde es aber in der nächsten Revision einbauen.
Läuft der Server aber im "Save_mode" bringt auch das nichts...

Gruß Othi

PS: Ubrigends Puretec umgeht das ganz geschickt : http://faq.puretec.de/skripte/1.html
Bei denen bringt set_time_limit nichts... :roll:
c.esser

apache 1.3 stabiler

Beitrag von c.esser »

gibts den diese probs bei apache 1.3 nicht ???

läuft php und perl ohne probs auch unter windows ???

christian
rolsch

Re: apache 1.3 stabiler

Beitrag von rolsch »

c.esser hat geschrieben:gibts den diese probs bei apache 1.3 nicht ???

läuft php und perl ohne probs auch unter windows ???

christian
- PHP, Perl & MySQl gibt's auch für Windows-Systeme

- als Web-Server benutze ich den Jana-Server mit super Ergebnissen

- hier meine Systemdaten: http://rolsch.no-ip.com/forum/phpforum/ ... Forum_id=1
othi

Re: apache 1.3 stabiler

Beitrag von othi »

c.esser hat geschrieben:gibts den diese probs bei apache 1.3 nicht ???

läuft php und perl ohne probs auch unter windows ???

christian
So ist es .

Keinerlei Probleme mit Apache 1.3

Meine Server laufen unter Win 2000 mit Apache 1.3.27 MYSQL, PHP 4.3.2
und IIS2 und PHP4.3.2 sowie LINUX mit PHP 4.0.6
Ein Server läuft auf Windows 2000 mit PHP 4.3.2 ohne Webserver (auch das geht :wink: )

Gruß Othi

PS: Übrigends habe eine Schnittstelle von WSWin zu MYSQL geschrieben die alle Daten von WSWin in eine MYSQL Datenbank kopiert. Veröffentlichung in Kürze (warte noch auf Betatest von Rolsch)
rolsch

Re: apache 1.3 stabiler

Beitrag von rolsch »

Othi hat geschrieben: ...

PS: ... habe eine Schnittstelle von WSWin zu MYSQL geschrieben die alle Daten von WSWin in eine MYSQL Datenbank kopiert. Veröffentlichung in Kürze (warte noch auf Betatest von Rolsch)

Hallo Othi,
du hast soeben Mail von mir erhalten :-)
c.esser

jetzt seid ihr dran

Beitrag von c.esser »

so, nachdem ich schon so weit war, daß ich beinahe den ganzen server getilt hätte , kam mir noch eine letzte idee...

ich habe unter XP die System-Leistungs-Optimierung von Programme auf Hintergrund-Dienste umgestellt.

und siehe da, die scripte laufen wie wild :-), und brechen nicht ab !!!!!!

testet bitte nochmal...

Danke
Christian

www.christian-esser.de
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Christian,
es läuft (wettermäßig). Was allerdings im Moment nicht geht, ist die Seitenstatistik (es dauert ewig und dann kommt "Seite kann nicht angezeigt werden)
othi

Beitrag von othi »

Hallo Christian

Habe neue Version V1.7a herausgegeben.
Dort kannst du den Pfad dezitiert angeben.

Gruß Othi
c.esser

jetzt aber :-)

Beitrag von c.esser »

Hallo,

habe jetzt den Server "ge-downgraded" ....

FÜRCHTBARES WORT :-)

Apache 1.3 läuft wirklich besser und es gibt auch keine Aussetzer mehr bei PHP und Perl selbst unter windoof !

Auf diesem Wege nochmals danke an alle für die Hilfe !!!!

Mfg
Christian
www.christian-esser.de

P.S.: Ich habe mir schon überlegt, ob ich nicht meinen Regenmengenmesser verkaufen soll, den brauche ich hier in unseren Breitengraden wohl nicht mehr ???
Wir haben bis heute ca. 290l / m² hier am Niederrhein, was wäre eigentlich normal ??? 1200l ???
Antworten