@Wolfgang,
Dein angezeigter Treiber, ist die Darstellung des Treibers welcher mit der
Weatherlink Software mitgeliefert wird.
Nicht alles beachet?
Rechnerwechsel und Neuinstallation WsWin
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 18 Okt 2022 18:50
Re: Rechnerwechsel und Neuinstallation WsWin
@Werner,
habe das Gerät jetzt nochmal deistalliert und abgesteckt dann aus dem User Verzeichnis die Zip Datei heruntergeladen und die 64bit Version als Admin ausgeführt. (habe einen 64bit Rechner) danach die Envoy am Rechner angesteckt und es erscheint im Gerätemanager wieder das gleiche Bild wie in meinem ersten Posting??
was habe ich übersehen??
LG Wolfgang
habe das Gerät jetzt nochmal deistalliert und abgesteckt dann aus dem User Verzeichnis die Zip Datei heruntergeladen und die 64bit Version als Admin ausgeführt. (habe einen 64bit Rechner) danach die Envoy am Rechner angesteckt und es erscheint im Gerätemanager wieder das gleiche Bild wie in meinem ersten Posting??
was habe ich übersehen??
LG Wolfgang
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6040
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 137 mal
- Kontaktdaten:
Re: Rechnerwechsel und Neuinstallation WsWin
Kann man den Treiber für
CP2102 USB to UART Bridge Controller
manuell (sollte im Silabs-Verzeichnis zu finden sein) auswählen/installieren?
CP2102 USB to UART Bridge Controller
manuell (sollte im Silabs-Verzeichnis zu finden sein) auswählen/installieren?
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 18 Okt 2022 18:50
Re: Rechnerwechsel und Neuinstallation WsWin
Hallo Werner,
Treiber manuell installieren war leider auch nicht möglich.
Ich habe jetzt mal den USBxpress Treiber installiert, danach die "CP210X USB to Serial Converter.exe" ausgeführt
somit hatte ich einmal ein Com Port, dann noch den Treiber manuell auf "CP210x_Windows_Drivers_with_Serial_Enumeration_v6.7.6"
aktualisiert, die Station läuft jetzt und WsWin kann direkt ohne WeatherLink auslesen.
LG und DANKE!!
Treiber manuell installieren war leider auch nicht möglich.
Ich habe jetzt mal den USBxpress Treiber installiert, danach die "CP210X USB to Serial Converter.exe" ausgeführt
somit hatte ich einmal ein Com Port, dann noch den Treiber manuell auf "CP210x_Windows_Drivers_with_Serial_Enumeration_v6.7.6"
aktualisiert, die Station läuft jetzt und WsWin kann direkt ohne WeatherLink auslesen.
LG und DANKE!!
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 02 Dez 2024 22:10
Re: Rechnerwechsel und Neuinstallation WsWin
Ich muss leider dieses Thema wieder aufwärmen.
Hier steht ein dringender Rechnerwechsel an. Der alte Win7 Rechner wird bald den Geist aufgeben.
Nun habe ich 2 Win10 Rechner hier. Ich habe die ganzen Tipps hier befolgt, aber es will mir nicht gelingen die Vantage VUE an WsWin zu binden.
Liegt das eventuell doch am Alter des Datenloggers ? Es handelt sich noch um ein Gerät der Fjord Technologies.
Irgendwie bin ich mit meinem (nicht vorhandenen) Latein am Ende.
Grüße
Christoph
Hier steht ein dringender Rechnerwechsel an. Der alte Win7 Rechner wird bald den Geist aufgeben.
Nun habe ich 2 Win10 Rechner hier. Ich habe die ganzen Tipps hier befolgt, aber es will mir nicht gelingen die Vantage VUE an WsWin zu binden.
Liegt das eventuell doch am Alter des Datenloggers ? Es handelt sich noch um ein Gerät der Fjord Technologies.
Irgendwie bin ich mit meinem (nicht vorhandenen) Latein am Ende.
Grüße
Christoph
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6040
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 137 mal
- Kontaktdaten:
Re: Rechnerwechsel und Neuinstallation WsWin
Wenn es ein USB-Datenlogger ist, liegt es sicher daran, da der zugehörige TreiberEs handelt sich noch um ein Gerät der Fjord Technologies.
keine gültige Signatur hat.
Wie man Treiber ohne gültige Signatur unter Windows10 trotzdem installieren kann, hab ich in einem eigenen Thema beschrieben (Suchfunktion !)