Falsche Regenmenge der Woche

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo (Werner),
habe die Daten (ws_07_03.dat und ws_08_03.dat - es stehen nur die beiden zur Verfügung) von Semiman sowie seine custom.txt untersucht. (custom.txt ist in Ordnung)
Seltsames Phänomen: bei ihm wird (s. oben) eine falsche Wochen-Regenmenge angezeigt. Wenn ich auf meinem Computer seine Daten verwende (und seine custom.txt) werden alle Regenmengen korrekt angezeigt, auch die Wochen-Regenmenge.
Wo kann denn hier der Fehler liegen?
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

Hallo Werner,

ich gehe davon aus, das Semiman die Software im manuellem Betrieb betreibt.

In dieser Betriebsart (d.h. autom. Internetdateien aktualisieren ist nicht gewählt) muß der Anwender dafür Sorge tragen, das die Daten aktualisiert werden.


Werner
Torsten-Eschwege

Beitrag von Torsten-Eschwege »

@Werner,

das mit dem manuellen Betrieb verstehe ich jetzt nicht so ganz! Kannst Du das nochmal erläutern?

Gruß Torsten
Semiman

Regenmenge i.O.

Beitrag von Semiman »

Hallo,
glaube, das Problem erkannt zu haben.

Hatte neueste Programmversion geholt - keine Veränderung
Hab alle Daten noch einmal konvertiert - keine Veränderung

Auf die Hinweise mit automatisch oder manuell hab ich in den Einstellungen folgendes mit Erfolg aktiviert:

[x] Datei\Optionen\Bei Start Datei automatisch importieren/konvertieren
[x] Internet\Einstellungen\Internetdaten nach Programmstart automatisch aktualisieren

[ ] Internet\Einstellungen\Internetdateien automatisch aktualisieren
deaktiviert weil ich noch keine Grafiken benötige und auch nicht möchte, daß aller 10 Minuten die Fenster zum Erstellen der Grafiken sich öffnen. Das stört bei der Arbeit. Wenn das Wetterprogramm schon den ganzen Tag bei mir laufen darf, dann soll es sich aber gefälligst ruhig und unauffällig verhalten! :wink:

Jetzt habe ich auch paar Regentage mehr!

Ich möchte mich ganz herzlich für die freundliche Unterstützung bedanken.
Auf keinen Fall möchte ich meckern, aber kann man nicht, wenn man jemandem hilft, gleich den Pfad aufzeigen, wo die Einstellung erfolgen soll, anstatt nur einzelne Vokabeln zuzurufen, die bei uns Laien sofort wieder ein neues Problem darstellen?

Bin froh, daß man mich wieder "trockengelegt" hat.

Falls Ihr mein Wetter mal besucht und Euch fragt, wie kommt die Temperatur in das Bild der webcam ...

http://www.dabsy.de/service/prog/gradset/hilfe.html
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Semiman,
freut mich, dass es jetzt läuft.
Aber zu dem "einfach nur ein paar Vokabeln hinwerfen" bzw. "gleich den richtigen Pfad aufzeigen" muss ich nun doch noch etwas sagen.
Wenn du den Rat befolgt hättest, den ich dir in meinen Mails gegeben habe, nämlich bei
http://www.wernerneudeck.de/wetter/faqp ... oblem.html unter dem Stichwort "Dateiüberwachung funktioniert nicht" nachzulesen, hättest du eine Schritt für Schritt Anleitung erhalten, die dein Problem gelöst hätte. (z.B. den Punkt Nummer 3 in diesem Abschnitt). Denn dort steht genau das, was du jetzt selber herausgefunden hast.
Dort nachzulesen wäre auch deswegen von Vorteil gewesen, weil deine Monatsdateien jeden Tag eine Datenlücke aufweisen, was auch nicht besonders günstig ist.
Das Problem, wenn man hier Hilfestellung leistet ist nämlich folgendes:
Man kennt den Kenntnisstand desjenigen nicht, dem man helfen will und tappt dadurch sehr oft im Dunkeln. Oder man erhält falsche Angaben (du hast mir z.B. zuerst eine current.txt übersandt, obwohl ich die custom.txt gebraucht hätte; wie soll ich dann wissen, welche der Dateien du tatsächlich verwendest)
Das musste mal gesagt sein, aber schließlich ist die Hauptsache, dass das Problem jetzt gelöst ist.
Semiman

Habe wohl gelesen

Beitrag von Semiman »

Hallo Werner,

ich habe wohl gelesen. In beiden Richtungen. Von vorn bis hinten und von hinten bis vorn.

Ich habe es nicht kapiert. Sorry.

Wenn ich es heute lesen würde, wird es schon ein ganz anderes Ergebnis sein.

Wenn ich den Dingen nicht logisch folgen kann, bringt mir das nichts. D.h. es fehlte schon vorher etwas im Verständnis. Aber wir sind ja lernfähig.

Danke und ein schönes Wochenende.

PS: Kann man nicht am Profil erkennen, daß man neu ist?
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Semiman,
alles klar und auch ein schönes Wochenende.
Antworten