Leider keine Änderung Werner, es werde Dateien erstellt, aber keine index.html.
Weewx 5.02 auf einem Raspberry Pi5
- moppedhausi
- Beiträge: 850
- Registriert: 01 Jan 2007 11:37
- Wohnort: Willich / Niederrhein
- Hat sich bedankt: 68 mal
- Danksagung erhalten: 5 mal
- Kontaktdaten:
- moppedhausi
- Beiträge: 850
- Registriert: 01 Jan 2007 11:37
- Wohnort: Willich / Niederrhein
- Hat sich bedankt: 68 mal
- Danksagung erhalten: 5 mal
- Kontaktdaten:
Re: Weewx 5.02 auf einem Raspberry Pi5
Guten Morgen Werner.
Hab jetzt weewx mit dem Interceptor-Treiber durchlaufen lassen.
Alle Dateien werden erstellt, nur die index.html und die telemetry.html nicht.
Die Daten werden korrekt weitergeschrieben, sehe ich an der:
https://wing-willich.de/wetter/raspi5/statistics.html
@Edit
Hab mal zusätzlich den NeoWX Material Skin installiert.
Dort wird die index.html erstellt:
https://wing-willich.de/wetter/raspi5/s ... index.html
Hab jetzt weewx mit dem Interceptor-Treiber durchlaufen lassen.
Alle Dateien werden erstellt, nur die index.html und die telemetry.html nicht.
Die Daten werden korrekt weitergeschrieben, sehe ich an der:
https://wing-willich.de/wetter/raspi5/statistics.html
@Edit
Hab mal zusätzlich den NeoWX Material Skin installiert.
Dort wird die index.html erstellt:
https://wing-willich.de/wetter/raspi5/s ... index.html
Gruss Wilfried
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6040
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 137 mal
- Kontaktdaten:
Re: Weewx 5.02 auf einem Raspberry Pi5
@Wilfried,
schicke mir bitte mal Deine
index.html.tmpl und die telemetry.html.tmpl
Dann probiere ich es auf meinem Raspi5 und WeeWx 5.02 aus.
Es muss einen Grund dafür ja geben.
schicke mir bitte mal Deine
index.html.tmpl und die telemetry.html.tmpl
Dann probiere ich es auf meinem Raspi5 und WeeWx 5.02 aus.
Es muss einen Grund dafür ja geben.
- moppedhausi
- Beiträge: 850
- Registriert: 01 Jan 2007 11:37
- Wohnort: Willich / Niederrhein
- Hat sich bedankt: 68 mal
- Danksagung erhalten: 5 mal
- Kontaktdaten:
Re: Weewx 5.02 auf einem Raspberry Pi5
Guten Tag Werner,
Dateien sind unterwegs.
Was mir noch in dem NeoWX Material Skin fehlt, ist der WN34L Sensor.
Wie stelle ich diesen Sensor dar?
Und in der https://wing-willich.de/wetter/raspi5/s ... metry.html sidn noch Fehler drin.
Dateien sind unterwegs.
Was mir noch in dem NeoWX Material Skin fehlt, ist der WN34L Sensor.
Wie stelle ich diesen Sensor dar?
Und in der https://wing-willich.de/wetter/raspi5/s ... metry.html sidn noch Fehler drin.
Gruss Wilfried
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6040
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 137 mal
- Kontaktdaten:
Re: Weewx 5.02 auf einem Raspberry Pi5
In der skin.conf sind da die Sensoren zu konfigurieren:
Ich schicke Dir meine aktuell verwendete skin.conf per E-Mall mit.
Telemetrie-Darstellung:
Da bin ich mir nicht sicher, benötigt vielleicht die Einsträge in der extensions.py
Ich schicke Dir deshalb auch meine extensions.py mit.
Code: Alles auswählen
[Extras]
[[Appearance]]
# The order of values cards (left column)
values_order = outTemp, outHumidity, barometer, windSpeed, rain, snowDepth, dewpoint, windchill, heatindex, inTemp, inHumidity, UV, ET, radiation, appTemp, cloudbase, extraTemp1, extraHumid1, extraTemp2, extraHumid2, extraTemp3, extraHumid3, extraTemp4, extraHumid4, extraTemp5, extraHumid5, extraTemp6, extraHumid6, extraTemp7, extraHumid7, extraTemp8, extraHumid8, co2, co2_Temp, co2_Hum, pm1_0, pm2_5, pm10_0, pm25_1, pm25_2, pm25_3, pm25_4, hailBatteryStatus, ws90cap_volt,lightning_strike_count, lightning_distance
Telemetrie-Darstellung:
Da bin ich mir nicht sicher, benötigt vielleicht die Einsträge in der extensions.py
Ich schicke Dir deshalb auch meine extensions.py mit.
- Diese Benutzer haben sich bei Werner für den Beitrag bedankt:
- moppedhausi
- moppedhausi
- Beiträge: 850
- Registriert: 01 Jan 2007 11:37
- Wohnort: Willich / Niederrhein
- Hat sich bedankt: 68 mal
- Danksagung erhalten: 5 mal
- Kontaktdaten:
Re: Weewx 5.02 auf einem Raspberry Pi5
Guten Morgen Werner.
Vielen Dank erstmal für Deine tolle Unterstützung bei meiner Weewx Installation.
Leider bekomme ich die index.html im Seasons Skin nicht aktualisiert.
Aber ich konzentriere mich jetzt erst mal auf das NeoWX Material Skin.
Den Bodensensor WN34L habe ich eingebunden bekommen, aber das Diagramm fehlt für diesen Sensor.
Es reicht wohl nicht nur dieser Eintrag:
# The order of chart cards (right column)
charts_order = outTemp, windchill, soilTemp1,
Weiterhin möchte ich in der https://wing-willich.de/wetter/raspi5/s ... metry.html
die Sensoren signal7 und signal8 und die Batteriespannung vom soilTemp1 Sensor zeigen.
Kannst Du mir einen Tipp geben, wo ich ansetzen muss?
Vielen Dank erstmal für Deine tolle Unterstützung bei meiner Weewx Installation.
Leider bekomme ich die index.html im Seasons Skin nicht aktualisiert.
Aber ich konzentriere mich jetzt erst mal auf das NeoWX Material Skin.
Den Bodensensor WN34L habe ich eingebunden bekommen, aber das Diagramm fehlt für diesen Sensor.
Es reicht wohl nicht nur dieser Eintrag:
# The order of chart cards (right column)
charts_order = outTemp, windchill, soilTemp1,
Weiterhin möchte ich in der https://wing-willich.de/wetter/raspi5/s ... metry.html
die Sensoren signal7 und signal8 und die Batteriespannung vom soilTemp1 Sensor zeigen.
Kannst Du mir einen Tipp geben, wo ich ansetzen muss?
Gruss Wilfried
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6040
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 137 mal
- Kontaktdaten:
Re: Weewx 5.02 auf einem Raspberry Pi5
Neowx-material:
Den Signalen (u.a.) kannst Du auch einen richtigen Namen geben:
In dieser Datei ändern/ergänzen.
/etc/weewx/skins/neowx-material/lang/de.conf
Für die Signale brauchst Du eine Zuordnung in der weewx.conf
hier die entsprechenden Sensoren zuweisen - also wh51_ch1_sig bzw. wn35_ch1_sig ändern!
/etc/weewx/skins/neowx-material/skin.conf
hier muss soilTempBatt1
enthalten sein.
Grafik für soilTemp1
In der index.html.tmpl einfügen:
Den Signalen (u.a.) kannst Du auch einen richtigen Namen geben:
In dieser Datei ändern/ergänzen.
/etc/weewx/skins/neowx-material/lang/de.conf
Für die Signale brauchst Du eine Zuordnung in der weewx.conf
Code: Alles auswählen
[StdCalibrate]
[[Corrections]]
signal7 = wh51_ch1_sig * 25 if wh51_ch1_sig is not None else None
signal8 = wn35_ch1_sig * 25 if wn35_ch1_sig is not None else None
/etc/weewx/skins/neowx-material/skin.conf
Code: Alles auswählen
[Extras]
[[Appearance]]
# The order of cards on telemetry page
# telemetry_order = rxCheckPercent, txBatteryStatus, windBatteryStatus, rainBatteryStatus, outTempBatteryStatus, inTempBatteryStatus, consBatteryVoltage, heatingVoltage, supplyVoltage, referenceVoltage, extraBatteryStatus1, extraBatteryStatus2, extraBatteryStatus3, extraBatteryStatus4, extraBatteryStatus5, extraBatteryStatus6, extraBatteryStatus7, extraBatteryStatus8
telemetry_order = rxCheckPercent, signal1, signal1_2, signal2, signal3, signal4, signal5, signal6, signal7, signal8, signalr, signalw, signala, txBatteryStatus, windBatteryStatus, rainBatteryStatus, outTempBatteryStatus, inTempBatteryStatus, consBatteryVoltage, heatingVoltage, supplyVoltage, referenceVoltage, extraBatteryStatus1, extraBatteryStatus2, extraBatteryStatus3, extraBatteryStatus4, extraBatteryStatus5, extraBatteryStatus6, extraBatteryStatus7, extraBatteryStatus8, soilMoistBatt1, soilMoistBatt2, soilMoistBatt3, soilMoistBatt4, soilMoistBatt5, soilMoistBatt6, soilMoistBatt7, soilMoistBatt8, soilTempBatt1, soilTempBatt2, soilTempBatt3, soilTempBatt4, soilTempBatt5, soilTempBatt6, soilTempBatt7, soilTempBatt8, leafTempBatt1, leafTempBatt2, leafTempBatt3, leafTempBatt4, leafTempBatt5, leafTempBatt6, leafTempBatt7, leafTempBatt8, leafWetBatt1, leafWetBatt2, leafWetBatt3, leafWetBatt4, leafWetBatt5, leafWetBatt6, leafWetBatt7, leafWetBatt8, ws1900batt, ws80_batt, ws90_batt, hailBatteryStatus, ws90cap_volt
enthalten sein.
Grafik für soilTemp1
In der index.html.tmpl einfügen:
Code: Alles auswählen
## | Chart definitions |
#if $day.soilTemp1.has_data or $day.soilTemp2.has_data
$getChartJsCode("soilTemp", "soilTempchart", "area", "soilTemp1", "soilTemp2", "avg", "soilTemp3", "soilTemp4")
#end if
#if $day.soilTemp1.has_data
$getChartJsCode("soilTemp1", "soilTemp1chart", "area", "soilTemp1")
#end if
- Diese Benutzer haben sich bei Werner für den Beitrag bedankt:
- moppedhausi