Hallo zusammen,
kann man über die Variablen die relative Feuchte auch mit Kommastelle ausgeben alssen, so dass auch Werte als Zehntel angezeigt werden. Oder muss man das evtl. über eine Berechung erstellen. Ich habe einie DAvis Vantage Pro. Darüber lässt sich das nicht verwirklichen.
Relative Feuchte
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
- Beiträge: 299
- Registriert: 26 Okt 2014 11:34
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6040
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 137 mal
- Kontaktdaten:
Re: Relative Feuchte
@Lothar,
die Datenlogger bzw. eigentlich die Firmware der VantagePro und/oder VUE stellen keine Nachkommastellen dafür zur Verfügung.
Aber sind die Nachkommenstellen bei der Feuchte wirklich so relevant?
Den die Genauigkeitsklasse des Feuchesensoren liegt in der Regel nicht im 1% Bereich.
die Datenlogger bzw. eigentlich die Firmware der VantagePro und/oder VUE stellen keine Nachkommastellen dafür zur Verfügung.
Aber sind die Nachkommenstellen bei der Feuchte wirklich so relevant?
Den die Genauigkeitsklasse des Feuchesensoren liegt in der Regel nicht im 1% Bereich.
-
- Beiträge: 299
- Registriert: 26 Okt 2014 11:34
Re: Relative Feuchte
Hallo Werner,
vielen Dank für deine Antwort. Also, tatsächlich relevant ist es nicht wirklich. Aber der Sensor (Fa. Sensirion ) der Davis könnte das Signal tatsächlich ausgeben. Aber vermutlich haben die Hersteller die Hardware nicht darauf programmiert.Zumal Davis die Platine dazu in Taiwan fertigen lässt.
vielen Dank für deine Antwort. Also, tatsächlich relevant ist es nicht wirklich. Aber der Sensor (Fa. Sensirion ) der Davis könnte das Signal tatsächlich ausgeben. Aber vermutlich haben die Hersteller die Hardware nicht darauf programmiert.Zumal Davis die Platine dazu in Taiwan fertigen lässt.

Gruß Lothar
www.wetter-esslingen.info
www.wetter-esslingen.info