Statistikvariabeln zeigen unsinnige Werte

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2003
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Re: Statistikvariabeln zeigen unsinnige Werte

Beitrag von Tex »

1) Es gibt diese Variable: Season Heiz-GradTage %season_heatddays[ddmmyyyy~DDMMyyyy]% - man achte auf das zusätzliche d. Diese Variable hat aber nix mit Hitzetagen zu tun.

2) Taupunktsensorauswahl:
Sensor Taupunkt

Der hier gewählte Sensor wird für die Taupunkt –Berechnung herangezogen.
Dieser gewählte Sensor ist außerdem der Bezugssensor bei Berechnungen, welche die Außentemperatur benötigen.

PC-Wetterstation - WSWIN-Hilfe
hazet_6330
Beiträge: 73
Registriert: 22 Sep 2013 08:42
Wohnort: 6330 Cham
Kontaktdaten:

Re: Statistikvariabeln zeigen unsinnige Werte

Beitrag von hazet_6330 »

Hallo Tex
Das "Problem" Taupunkt ist gelöst: Nach langem Suchen habe ich im Reiter WETTERSTATION/Spezialsensoren/1 die Bezugsgrössen für die Berechnung des Taupunkts gefunden und richtig gestellt. Nun sieht der Taipunktwert wieder verbünftig aus.
Für die anderen noch offenen trouble im zusammenhang mit Listen (%Season . . . ) und Statistikvariabeln muss ich noch weiter experimentieren.
Cheers
Gruss Hans

DAVIS Vantage VUE
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2003
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Re: Statistikvariabeln zeigen unsinnige Werte

Beitrag von Tex »

Du wirst nicht umhinkommen, für den fraglichen Zeitpunkt die Statistikdaten neu berechnen zu lassen. Von alleine gehen diese falschen daten nicht weg.
Benutzeravatar
LE-Wetter
Beiträge: 374
Registriert: 02 Feb 2011 17:13
Hat sich bedankt: 5 mal
Danksagung erhalten: 15 mal
Kontaktdaten:

Re: Statistikvariabeln zeigen unsinnige Werte

Beitrag von LE-Wetter »

Was ist denn ID43 bei dir? Ich vermute nur, da wird eine Berechnung gar nicht möglich sein, denn den Taupunkt kannst du nur für einen Temperatursensor berechnen lassen
Liebe Grüße
LE-Wetter
hazet_6330
Beiträge: 73
Registriert: 22 Sep 2013 08:42
Wohnort: 6330 Cham
Kontaktdaten:

Re: Statistikvariabeln zeigen unsinnige Werte

Beitrag von hazet_6330 »

@LE-Wetter
Hallo
Beim ID43 handelt es sich um den Spezialsensor Taupunkt, der gemäss Instruktion im Reiter "Wetterstation" berechnet wird und sowohl im Emailtemplate als auch in der Website mit Sensor ID 43 referenziert wird.
Cheers
Gruss Hans

DAVIS Vantage VUE
hazet_6330
Beiträge: 73
Registriert: 22 Sep 2013 08:42
Wohnort: 6330 Cham
Kontaktdaten:

Re: Statistikvariabeln zeigen unsinnige Werte

Beitrag von hazet_6330 »

Hallo Tex
Neu berechnen aller -auch historischer- Variabeln das möchte ich forcieren. Aber welche Schalter, Häkchen etx. muss man dafür wo umlegen/aktivieren?
Danke für einen Hinweis!
Cheers
Gruss Hans

DAVIS Vantage VUE
hazet_6330
Beiträge: 73
Registriert: 22 Sep 2013 08:42
Wohnort: 6330 Cham
Kontaktdaten:

Re: Statistikvariabeln zeigen unsinnige Werte

Beitrag von hazet_6330 »

Gibt es tatsächlich keine Möglichkeit die historischen Variabeln neu zu berechnen? Alle ratlos?

Gruss Hans
Gruss Hans

DAVIS Vantage VUE
Benutzeravatar
Tex
Moderator
Beiträge: 2003
Registriert: 04 Aug 2014 17:47
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Re: Statistikvariabeln zeigen unsinnige Werte

Beitrag von Tex »

Tex hat geschrieben: 05 Jan 2025 11:31 Du wirst nicht umhinkommen, für den fraglichen Zeitpunkt die Statistikdaten neu berechnen zu lassen. Von alleine gehen diese falschen daten nicht weg.
Gibt es tatsächlich keine Möglichkeit die historischen Variabeln neu zu berechnen? Alle ratlos?
"historische Variablen" kann man sowieso nicht neu berechnen - die holen lediglich die Werte aus den Statistikdaten ab - und solange die falsch sind, kommen eben auch falsche Werte zutage.
Antworten