Massive Startprobleme mit der Sofware!

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Joerg

Beitrag von Joerg »

Hallo Patrick,
wenn Dir der Preis für den FTP-Uploader zu hoch erscheint, dann versuchs doch einfach mal mit dem Watchdog www.lab1.de. Der ist kostenlos und funktioniert bei mir tadellos... Auch mit AOL :wink:

Im übrigen mußt Du selbstverständlich Deinen PC anlassen, da es sich hierbei ja um Software handelt, die bei einem ausgeschalteten PC natürlich nicht funktionieren kann... :wink:

Du mußt immer zuerst die Software von ELV starten und DANN erst die Software von Werner, da Du sonst Lücken in der Aufzeichnung haben wirst. Wenn Du die Wetterdaten stündlich auf Deine Homepage laden willst, empfehle ich Dir sowieso, einfach einen alten Rechner als Wetterrechner zu nutzen und diesen einfach anzulassen. Der Stromverbrauch eines Rechners, der das ganze Jahr über läuft (ohne Monitor), beträgt ca. 25 - 30 €. Also durchaus vertretbar... Ausserdem wirst Du eine Flatrate benötigen, die AOL ja nur mit DSL anbietet, da ich meine, das AOL eine automatische Anwahl (z.B. einmal pro Std.) nicht unterstützt.

Ups, der Mickey war schneller... :D
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Patrick,
Mickey und Jörg haben eigentlich schon alles gesagt.
Ich würde keinesfalls den PC womöglich jede Stunde starten, denn das geht letzlich auch an der Lebensdauer deiner Festplatte usw. runter und dann hast du bestimmt nicht gespart.
Bei mir läuft der PC ca. von 8:00 bis 24:00, dann wird er allerdings abgeschaltet. (nachts gibt es also keine aktuellen Wetterdaten, aber ich denke, das sollte auch so reichen). Dies führt bei mir zu einem Stromverbrauch von 1,75 kWh am Tag (ich mache ja auch noch andere Dinge am Computer). Ich meine, dies ist vertretbar.
Zum Preis des FTP-Uploaders: Ich denke für das, was er bietet, ist der Preis günstig, was dich aber nicht abhalten soll, Alternativen zu versuchen.
Was ich nicht verschweigen möchte, obwohl ich hier sehr ungern Reklame betreibe: Im Zusammenhang mit DSL gibt es z.Zt. bei GMX extrem günstige Möglichkeiten (z.B.: Onlinezeit unbeschränkt - Transfervolumen 1 GByte - Preis: 3,99 Euro im Monat!!)
Patrick

Beitrag von Patrick »

Hallo Ihr,

nun, das mit dem laufenden PC habe ich mir fast gedacht, und da ist der Haken.
Ich fange im April/Mai mit meinem Studium an und daher lohnen sich größere Anschaffungen nicht mehr, denn ich brauche für mein Studium auch noch nen Laptop und gleichzeitig ziehe ich ja hier aus.

Die bis dahin verbundenen Kosten, obwohl ich nur ungern zahle, könnte ich durch meine Jobeinnahmen kompensieren, aber wie gesagt ob es sich lohnt ...

Daher habe ich mich entschlossen, jedesmal wenn ich online gehe die Daten zu aktualisieren, das ist kostengünstiger und gar nicht mal so schlecht.

Ich danke Euch (vor allem Dir Werner) für den tollen Support hier.

Mfg,

Patrick
Antworten