Guten Tag die Damen und Herren,
seit gestern Nacht entwickelt mein WSWin eine Art Eigenleben. Bis ca. 03:35 lief alles ganz normal, ab dann startete jedes mal beim Zugriff auf die csv-Datei eine neue Instanz von WSWin. Soweit so kurios, die neue Instanz von WSWin ist genau so funktionsfähig wie die "Mutter"-Instanz, macht also auch die selbe Sch*****. Ihr könnt euch ja wahrscheinlich vorstellen, was das mit einem Rechner so macht.
Ihr kennt sicherlich die Sage vom Reiskorn und dem Schachbrett, so komme ich mir derzeit vor,
Wenn jemand eine Idee hat, nur her damit.
VG aus Klinga
unerklärliches Replizieren
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 16 Aug 2025 13:07
unerklärliches Replizieren
Windows 10 Pro 22H2 | WS-Logger 4.10.03 | WS-Win 99.9.2 | WS550 | csv-Datei
- Tex
- Moderator
- Beiträge: 2003
- Registriert: 04 Aug 2014 17:47
- Wohnort: Woldegk
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 45 mal
- Kontaktdaten:
Re: unerklärliches Replizieren
Wie wird WSWIN gestartet? - Per Autostart?
Gibt es Programme, die WSWIN überwachen und gegebenenfalls automatisch neu starten?
Gibt es Programme, die WSWIN überwachen und gegebenenfalls automatisch neu starten?
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 16 Aug 2025 13:07
Re: unerklärliches Replizieren
Danke für die Antwort, das Problem saß wieder einmal vor der Tastatur. ;-=
Wenn man halt statt dem ftp.server die Adresse vom WsWin eingibt wird da hat nix gescheites draus.
Andererseits habe ich hier auch einiges mitgenommen
Thread kann gerne deaktiviert oder gelöscht werden.
VG
Wenn man halt statt dem ftp.server die Adresse vom WsWin eingibt wird da hat nix gescheites draus.
Andererseits habe ich hier auch einiges mitgenommen
Thread kann gerne deaktiviert oder gelöscht werden.
VG
Windows 10 Pro 22H2 | WS-Logger 4.10.03 | WS-Win 99.9.2 | WS550 | csv-Datei
- Tex
- Moderator
- Beiträge: 2003
- Registriert: 04 Aug 2014 17:47
- Wohnort: Woldegk
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 45 mal
- Kontaktdaten:
Re: unerklärliches Replizieren
Mit anderen Worten, der ftp-client hat WSWIN gestartet.Wenn man halt statt dem ftp.server die Adresse vom WsWin eingibt wird da hat nix gescheites draus.