Hallo Werner hab schon viereckige Augen vom lesen
Ich hab die ws2300, das Programm geht soweit das ich den Verlauf verschiedener Daten anzeigen kann- History.dat wurde erkannt.
Das Programm wollte ich nicht für´s Internet sondern nur zum Auswerten der Wetterdaten nutzen. Vielleicht auch für eine gescheide Wettervorhersage, nur das bekomme ich noch nicht ganz in die Reihe.
Das Nächste ist wie ohne GPS an die eigenen Koordinaten kommen, unter dem Suchbegriff findet man bei Google viiiel Werbung.
Und noch ein Problem: diese Wetterstation zeigt die Windgeschwingigkeit zu niedrig an 2-max.18Kmh. Eine (bessere) Station ganz in der Nähe zeigt etwa das 3-fache an obwohl Die tiefer liegt als Meine.
Bei Aufzeichnungsintervallen von 5 oder 10min. gleicht der Verlauf einer zickzack-Linie, bei 1min Intervallen ist es nicht viel besser außerdem reicht der Datenspeicher der ws2300 dann nicht mal 3 Stunden.
Naja, wer billig kauft kauft doppelt.