Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software
Moderatoren: Werner , Tex , weneu
rolsch
Beitrag
von rolsch » 26 Feb 2003 17:06
- die Problematik zum Mailversand ist ja bekannt (Versand funktioniert nur einmal...)
@Werner
- wenn der Fehler auftritt, steht bei mir links unten in der Statusleiste eine 250
(und diese bleibt da stehen)
- wenn ich den Mailversand danach manuell teste, wandert diese 250 jedesmal um eine Stelle nach rechts...
- vielleicht kannst du ja mal an dieser Stelle nachforschen/debuggen
Gruss
Roland
_______________________________
http://rolsch.no-ip.com
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: rolsch am 2003-02-26 17:06 ]</font>
rolsch
Beitrag
von rolsch » 27 Feb 2003 15:43
..muss nochmal nachlegen:
- der Versand funktioniert überhaupt nicht automatisch
- nachdem WSWin32 den Rechner um 04:08Uhr automatisch durchstartet, habe ich einen Wetterreport um 07:00 12:00 und 16:00 aktiviert
- aber schon der 07:00Uhr Report wird nicht versendet
- wenn ich den Test-Button in der E-Maileinstellung drücken, wird die Mail manchmal versendet
_________________
Gruss
Roland
_______________________
http://rolsch.no-ip.com
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: rolsch am 2003-02-27 15:44 ]</font>
rolsch
Beitrag
von rolsch » 23 Mär 2003 20:57
Hallo Werner,
gibt es schon etwas neues bezüglich des automatischen Mailversand?
- konnest du schon herausfinden, wo der Fehler sein könnte?
Gruss
Roland.
rolsch
Beitrag
von rolsch » 23 Mär 2003 20:57
Hallo Werner,
gibt es schon etwas neues bezüglich des automatischen Mailversand?
- konnest du schon herausfinden, wo der Fehler sein könnte?
Gruss
Roland.
rolsch
Beitrag
von rolsch » 23 Mär 2003 20:57
Hallo Werner,
gibt es schon etwas neues bezüglich des automatischen Mailversand?
- konnest du schon herausfinden, wo der Fehler sein könnte?
Gruss
Roland.
rolsch
Beitrag
von rolsch » 12 Apr 2003 22:14
@Werner
- noch nix gefunden?
Gruss
Roland
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066 Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Werner » 12 Apr 2003 22:24
@Rolsch,
dieses Thema ist momentan nicht auf der wichtigen todo-Liste.
Sorry.
Werner
rolsch
Beitrag
von rolsch » 16 Okt 2003 19:56
... um dieses Thema mal wieder aufzuwärmen
- seit einigen Tagen versendet WSWin32 sporadisch und absolut nicht nachvollziehbar Wetterwarnmeldungen, wenn eine bestimmte Windgeschwindigkeit erreicht ist (ist auch so eingestellt)
- nur ist diese Funktion schon seit ca. einem Jahr aktiviert und jetzt funktioniert diese manchmal...
... sehr seltsam ...
rolsch
Beitrag
von rolsch » 17 Okt 2003 18:19
- tja, aber hast du auch mein Post dort gelesen
- ich versende die Texte zur Zeit mit einem php-Script...
- jedoch funktioniert dies nicht mit den Alarm-Werten von WSWin32 und genau diese Funktion möchte ich nutzen
- natürlich könne ich im von WSWIn32 erzeugtenTextfile den Wert ermitteln und dadurch gesteuert die Mails versenden, aber man muss ja nicht um WSWin32 herum programmieren
MichaGreen
Beiträge: 250 Registriert: 03 Jan 2003 01:00
Wohnort: Büdelsdorf, S.-H.
Kontaktdaten:
Beitrag
von MichaGreen » 17 Okt 2003 18:37
Hi Rolsch,
Ach so, für die Alarm-Werte weiss ich da auch keine Lösung..
Grüsse
Michael