Variable Eiswarnung

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Bernhard
Beiträge: 228
Registriert: 03 Dez 2002 01:00
Wohnort: Schlangen/südl.Teutoburger Wald
Kontaktdaten:

Variable Eiswarnung

Beitrag von Bernhard »

Hallo
woran orientiert sich die Variable %ws_icewarning=ja,nein%,
wird dort die Temperatur des Außenfühlers verwendet oder
könnte man auch den Fühler für die Erdbodentemperatur verwenden?
Ab welchem Wert wird auf Eiswarnung umgeschaltet, ab 0° oder ab
+ 2° wie bei manchen Autos?
Gruß Bernhard
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Bernhard,
soweit ich weiss, kommt die Warnung ab 2 Grad und es wird der Sensor genommen, den du für den Taupunkt gewählt hast.
Im Zweifelsfall wird Werner sich sicher nochmals rühren.
rolsch

Re: Variable Eiswarnung

Beitrag von rolsch »

Bernhard hat geschrieben:Hallo
woran orientiert sich die Variable %ws_icewarning=ja,nein%,
wird dort die Temperatur des Außenfühlers verwendet oder
könnte man auch den Fühler für die Erdbodentemperatur verwenden?
Ab welchem Wert wird auf Eiswarnung umgeschaltet, ab 0° oder ab
+ 2° wie bei manchen Autos?
Gruß Bernhard
Hallo du kann ja den Temperaturwert im HTML-Code nutzen, um deine eigenen Eiswarnungen zu erzeugen/anzuzeigen. Ein gutes Beispiel ist mein kleines J-Script in diesem Beitrag: http://www.pc-wetterstation.de/forum/vi ... highlight=.

- einfach statt der var forecast = "%forecast_txt%"; die entsprechende Temperaturvariable im Template(!) einsetzen und bei den CASE-Abfragen die gewünschte Temperatur und den Text eintragen...
Antworten