Regen+Sonne

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Eric

Regen+Sonne

Beitrag von Eric »

Hallo,

habe zwei Jahresgrafiken (2002, 2003) von Regen+Sonne abgespeichert. Diese sind nach erfolgtem Menüeintrag unter "Regen+Sonne" abrufbar. Soweit so gut. Leider haben sich in diesem Untermenü, alle Jahre davor, für die es solche Grafiken nicht gibt, auch eingetragen. Wenn man diese anklickt, komm logischer Weise die Meldung: "Die Seite kann nicht angezeigt werden". Wie kann ich vermeiden, dass sich die als Grafik nichtvorhandenen Jahre, in dieses Untermenü eintragen?

Gruß
Erich
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Erich,
ich weiss nun nicht, wie diese Einträge zustandegekommen sind, denn normalerweise wird ein Menüeintrag nur für Dateien erzeugt, die auch tatsächlich vorhanden sind.
Wie kann kurzfristig Abhilfe geschaffen werden?
Du öffnest die Datei start.html mit einem einfachen Editor und suchst den Abschnitt "smMenueEintrag" und entfernst dort die Einträge der Dateien, die nicht vorhanden sind, also z.B.
smMenueEintrag("Regen+Sonne/2001","2001/rainsun_y2001.gif")
Dann erscheinen diese auch nicht mehr im Menüeintrag.
PS:
Der Eintrag kann bei dir auch geringfügig anders lauten, wenn du die Jahresaufteilung nicht aktiviert hat, wie ich gerade auf deiner Seite gesehen habe, aber ich denke, du weisst, was ich meine.
Eric

Beitrag von Eric »

Hallo Werner N.,

das, was Du mir vorschlägst, habe ich schon gestern gemacht. Kurzeitig, also gestern, hat das auch geklappt. Heute waren die misslichen Menüeinträge wieder da. Werde jetzt versuchen, diese Einträge noch einmal zu löschen und dann das Programm herunterfahren und neu starten.
Danke Dir trotzdem für den Tip und werde mich nochmal melden, was der heutige Versuch gebracht hat.

Gruß
Erich
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Erich, dann musst du folgendes noch einstellen:
"Internet - Einstellungen - Allgemeines" und hier den Haken setzen bei "dabei Startseite nicht aktualisieren" (steht unterhalb von "autom. Internetdateien aktualisieren")
Anschließend musst du dann noch einmal von Hand die Einträge entfernen.
Sinn:
Sonst wird bei jedem Programmstart die Datei start.html erneut erzeugt und du hast die Einträge wieder da. Allerdings am Monatsanfang wirst du nicht drum herumkommen, den Haken wieder zu entfernen, damit die neuen Monatsdateien ins Menü eingebunden werden.
Was ich, wie oben schon geschrieben, nicht verstehe, warum die nicht vorhandenen Dateien (menümäßig) überhaupt erzeugt werden.
Schau doch mal nach, ob du nicht doch Dateien mit Namen "rainsun_y1999.gif" usw. irgendwo im Verzeichnis hast.
Eric

Beitrag von Eric »

Hallo Werner N.,

wie erwartet hat mein Versuch nichts eingebracht. Heute Morgen waren diese Fehleinträge (bis 1985 zurück) wieder da. Dateien mit dem Namen "rainsun_yxxxx.gif" gibt es nur die gewünschten zwei am ganzen PC. Zu sagen wäre noch, dass ich sehr wohl andere Dateien (his_yxxxx.gif) bis zum Jahr 1985 zurück in meinem Verzeichnis habe. Diese sind allerdings auch erwünscht und zu Recht im Menü.
Ich glaube, dass das ein Fall für Werner K. ist. Naturlich kann ich mir bis auf Weierers mit dem von Dir beschriebenen Häckchen in den "Internet-Einstellungen" helfen. Werde das erst morgen machen, da ja heute der Monatsletzte ist.

Gruß
Erich
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Erich,
abschließend, bis sich Werner dazu äußert.
Habe mal den Versuch unternommen, und für mehrere Jahre die his_yxxxx.gif erzeugt und nur für ein Jahr die rainsun_yxxxx.gif. Bei mir wird das Menü einwandfrei erzeugt, also keine "überschüssigen" Einträge.
Genaugenommen muss es auch stimmen, denn die Menüeinträge werden vom script "libsmbs.js" erzeugt (hat also nicht direkt etwas mit WSWIN zu tun) und das script kann keine Einträge für nicht vorhandene Dateien erzeugen.
Eine Möglichkeit (um andere Fehlerquellen auszuschließen) gäbe es noch:
- alle WSWIN-Dateien löschen (die "Übeltäterdateien" rainsun und his)
- die falschen Menüeinträge löschen (in der start.html) und diese dann natürlich abspeichern.
- jetzt die betreffenden Dateien noch einmal neu zu erzeugen und dann das Startmenü erzeugen
Aber das musst du letztlich selbst entscheiden.
Eric

Beitrag von Eric »

Hallo Werner N.,

lass das mal über Nacht so und schau Dir das morgen an.

Gruß
Erich
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Erich,

es ist so, wie Werner geschrieben hat, nur wenn eine entsprechende Datei vorhanden ist, wird auch ein Eintrag dazu erzeugt.

Wenn Du "Jahrestrennung" gewählt hast, überprüfe auch die Jahresordner, ob sich dort vielleicht doch eine solche Datei befindet.

Du kannst übrigens das Erzeugen der Start.html (=Menü) jederzeit per Hand anstossen
-> Internet, Basisdateien ..., und hier "Html-Start-Seite erzeugen" wählen.

Werner
Eric

Beitrag von Eric »

Hallo Werners,

ich kann es drehn und wenden, wie ich will, die Menüeintragung bei "Regen+Sonne" entsprechen immer exakt der Eintragung bei "Statistik Daten". Diese beginnen ab 1985. Wenn ich diese in "Interneteintellungen" - "Startseite" - "Zeitraum" eingrenze, dann folgen beide Menüeinträge dem gewählten Zeitraum, was ja richtig ist. Wenn ich dort allerdings in die Zukunft gehe, und den Zeitraum bis 2004 wähle, erscheint im "Regen+Sonne"-Menue auch das Jahr 2004 in der Auswahl. Bei den "Statistik Daten" ist das nicht der Fall. Jahrestrennung ist nicht aktiviert.:(

Gruß vom ratlosen
Erich
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo (ratloser) Erich,
vor du Komplexe bekommst:
Ich habe jetzt nochmals ohne die Jahresaufteilung getestet.
Ergebnis: Das Problem, wie du es geschildert hast, tritt tatsächlich auf.
Wenn man dagegen die Jahresaufteilung aktiviert, tritt das Problem nicht auf. Ich sehe jetzt allerdings nicht durch, warum dies so ist. Hier müsste Werner nochmals überprüfen.
Abhilfe im voraus (als Vorschlag):
Erstelle eine Bilddatei, die nur den Hinweis enthält: "Für dieses Jahr keine Daten vorhanden". Speichere dann diese Datei unter dem Namen der nicht vorhandenen Dateien, also z.B. rainsun_y1985.gif, rainsun_y1986.gif
Dann erscheint wenigstens nicht die Fehlermeldung des Browsers, dass die Datei nicht gefunden wurde, sondern eben diese Bilddatei. (ist aber nur eine Notlösung)
Der bessere Weg wäre natürlich, die Jahresaufteilung zu aktivieren, dann tritt das Problem nicht auf.
Eric

Beitrag von Eric »

Hallo nochmal,

habe jetzt Jahrestrennung aktiviert und es funktioniert alles so wie es soll. Damit kann ich leben :D .
Besten Dank für die Hilfe, ist halt manches Mal mühsam mit mir.

Gruß
Erich
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Erich,

es ist gut, nur so werden solche Fehler auch bereinigt.

Es war tatsächlich so, bei der Dateiabfrage war hier "rainsun_*.gif"
eingetragen, deshalb wurden für jedes Jahr im eingetragenem Jahresbereich und nur einer vorhandenen rainsun*.gif Menü-Einträge erzeugt. Bei eingestellter Jahrestrennung wirkt sich dieser Fehler nicht aus, da hier die Datei nur vorhanden oder nicht vorhanden sein kann.

Werner
Antworten