Hallo allerseits,
ich habe da ein komisches Problem mit dem Punkt
Wetterdaten konvertieren.
Ich hole mir mit der WS2500 Software die Daten aus der Wetterstation und beende dann dieses Programm.
Dann wechsle ich zu WsWin und hole mir die Daten mit dem Punkt Wetterdaten konvertieren in dieses Programm.
Das funktioniert im allgemeinen immer ohne Probleme. Dann gibt es aber auf einmalt Situationen - alle Vorgänge wie oben beschriebe sind gleich - wo keine Daten konertiert werden, obwohl neue Daten da sind.
WsWin tut einfach nichts.
Hat dieses Problem schon einmal wer gehabt?
Wie kann ich es abstellen.
Danke für eure Hilfe
Jolly
Wetterdaten konvertieren
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Jolly,
es wäre prinzipiell besser, wenn das Originalprogramm und WSWIN ständig laufen würden, aber es geht auch so, wie du schreibst.
Nun zu deinem Problem:
Dies könnte auftreten, wenn das übermittelte Datum der Originalsoftware nicht stimmt (ist schon vorgekommen). Es gibt allerdings auch noch andere Möglichkeiten.
Ich würde als unmittelbare Abhilfe folgendes machen:
WSWIN beenden, die WSWIN-Datei des Monats ws_12_03.dat löschen (nicht die Originaldatei ws_ps.dat) und die Daten erneut konvertieren.
Wenn das Problem erneut auftritt, solltest du mal genau angeben, was du unter "Datei - Optionen" und "Wetterstation - Interface" alles eingestellt bzw. angehakt hast.
es wäre prinzipiell besser, wenn das Originalprogramm und WSWIN ständig laufen würden, aber es geht auch so, wie du schreibst.
Nun zu deinem Problem:
Dies könnte auftreten, wenn das übermittelte Datum der Originalsoftware nicht stimmt (ist schon vorgekommen). Es gibt allerdings auch noch andere Möglichkeiten.
Ich würde als unmittelbare Abhilfe folgendes machen:
WSWIN beenden, die WSWIN-Datei des Monats ws_12_03.dat löschen (nicht die Originaldatei ws_ps.dat) und die Daten erneut konvertieren.
Wenn das Problem erneut auftritt, solltest du mal genau angeben, was du unter "Datei - Optionen" und "Wetterstation - Interface" alles eingestellt bzw. angehakt hast.
- Werner
- Site Admin
- Beiträge: 6066
- Registriert: 04 Dez 2001 01:00
- Wohnort: Lackenhäuser
- Danksagung erhalten: 138 mal
- Kontaktdaten:
@Jolly,
ist ein Fehler seit der Unterstützung der WS2300.
Die Dateilänge kann sowohl einer WS2300 als auch WS2500 entsprechen.
Das Programm benutzt dann fälschlicherweise die Dateí-Parameter der WS2300 ...
Lösung: einen weiteren Datensatz in der Datei speichern lassen, damit gibt es keine Übereinstimmung mehr und es wird wieder das richtige
Datei-Format verwendet.
Werner
ist ein Fehler seit der Unterstützung der WS2300.
Die Dateilänge kann sowohl einer WS2300 als auch WS2500 entsprechen.
Das Programm benutzt dann fälschlicherweise die Dateí-Parameter der WS2300 ...
Lösung: einen weiteren Datensatz in der Datei speichern lassen, damit gibt es keine Übereinstimmung mehr und es wird wieder das richtige
Datei-Format verwendet.
Werner