Hallo Werner,
habe doch eine datei gefunden,
und zwar "C:\Programme\WsWin\ws_01_03.dat,
dann schreibt WSWIN aber, keine PC-WS-Datei
Datenimport in WSWin
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Grampy,
das ist nicht die Datei zum Importieren, sondern die von WSWIN erzeugte Datei, in der normalerweise die importierten Daten abgelegt werden, also die Datendatei von WSWIN. Die stimmt aber trotzdem nicht, denn sie müsste jetzt ja ws_01_04.dat lauten
Da uns diese Diskussion im Moment nicht weiterführt:
Öffne doch mal mit Excel (oder einem vergleichbaren Programm) die Datei c:\import.csv, ob dort überhaupt etwas drinsteht. Denn wenn nicht, dann funktioniert mit dem Export aus WS2500 etwas nicht.
Sollten dort aber Daten enthalten sein und es geht trotzdem mit WSWIN nicht, könntest du mir diese import.csv mal mailen, dann sehe ich sie mir an.
das ist nicht die Datei zum Importieren, sondern die von WSWIN erzeugte Datei, in der normalerweise die importierten Daten abgelegt werden, also die Datendatei von WSWIN. Die stimmt aber trotzdem nicht, denn sie müsste jetzt ja ws_01_04.dat lauten
Da uns diese Diskussion im Moment nicht weiterführt:
Öffne doch mal mit Excel (oder einem vergleichbaren Programm) die Datei c:\import.csv, ob dort überhaupt etwas drinsteht. Denn wenn nicht, dann funktioniert mit dem Export aus WS2500 etwas nicht.
Sollten dort aber Daten enthalten sein und es geht trotzdem mit WSWIN nicht, könntest du mir diese import.csv mal mailen, dann sehe ich sie mir an.
-
Lucky
Ich versteht jetzt nichts mehr aber trotzdem.
Du schreibst du findest eine Acces-DB mit dem Namen WS_IMPORT.
Die gibt es aber bei mir nicht.
Dei DB bei mir heißt WS2500.MDB
Was steht denn bei dir in der WS2500.INI
Sollte so aussehen
...
dbpath=C:\programme\ws2500
dbname=ws2500.mdb
...
Kommen beim Auslesen der Daten aus der Wetterstation 2 Fenster ?
Zuerst eines bei dem die Daten aus der WS2500-Wetterstation ausgelesen werden.
Und dann noch eines bei dem die Daten in dieDB geschrieben werden.
Sind die Anzahl der verarbeitenden Sätze gleich ?
Suche bitte mit dem Windows-Explorer die Datei IMPORT.CSV.
Dort stehen dann die Daten für WSWin drin.
Gibt es die Datei bei dir ?
Sind Daten drin ?
mfg.
Thomas
Du schreibst du findest eine Acces-DB mit dem Namen WS_IMPORT.
Die gibt es aber bei mir nicht.
Dei DB bei mir heißt WS2500.MDB
Was steht denn bei dir in der WS2500.INI
Sollte so aussehen
...
dbpath=C:\programme\ws2500
dbname=ws2500.mdb
...
Kommen beim Auslesen der Daten aus der Wetterstation 2 Fenster ?
Zuerst eines bei dem die Daten aus der WS2500-Wetterstation ausgelesen werden.
Und dann noch eines bei dem die Daten in dieDB geschrieben werden.
Sind die Anzahl der verarbeitenden Sätze gleich ?
Suche bitte mit dem Windows-Explorer die Datei IMPORT.CSV.
Dort stehen dann die Daten für WSWin drin.
Gibt es die Datei bei dir ?
Sind Daten drin ?
mfg.
Thomas
-
grampy
Hallo Ihr,
es ist vollbracht, das Problem war so einfach.
Die Wetterstation hatte bis heute die DCF.Zeit nicht gefunden. Scheinbar erst heute Nacht hat sich die richtige Zeit, und viel wichtiger das richtige Datum eingestellt.
Nun sind alle Daten in WSWIN. Ab 02.01.2004 bis jetzt.
Ich danke euch für eure Mühe und Geduld.
Gruß
Grampy
es ist vollbracht, das Problem war so einfach.
Die Wetterstation hatte bis heute die DCF.Zeit nicht gefunden. Scheinbar erst heute Nacht hat sich die richtige Zeit, und viel wichtiger das richtige Datum eingestellt.
Nun sind alle Daten in WSWIN. Ab 02.01.2004 bis jetzt.
Ich danke euch für eure Mühe und Geduld.
Gruß
Grampy