Hallo, zusammen,
bräuchte mal einen kleinen Tipp:
habe einen neuen Sensor in WSWIN eingebunden und würde ihn gerne in der Grafik als Internet-Sensor integrieren, was auch soweit klappt (Menue Ansicht=Internetsensoren anzeigen). Der Sensor wird dann brav in der Grafik mit angezeigt. Werden dann aber Daten ausgelesen und die Grafik automatisch erstellt ist dieser Sensor nicht berücksichtigt, obwohl ich ihn im Menue Internet in der Rubrik Sensoren als aktiv gekennzeichnet habe.
Kann mich mal jemand vom Schlauch runterschubsen?
Dank Euch schon mal
Gruß
Kurt
Internet-Sensoren
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Kurt,
falls folgendes nicht hilft, wäre es zweckmäßig, anzugeben, um welchen Sensor (ich vermute mal Temperatursensor) es sich konkret handelt und als welcher Sensor (Nummer) er eingebunden wird. Außerdem, ob es sich um Einzelgrafiken oder um die Sammelgrafik handelt.
Ansonsten kontrolliere (obwohl du das ja anscheinend eingestellt hast):
Ist er angehakt bei
"Wetterstation - verfügbare Sensoren"
"Internet - Einstellungen - Sensoren"
Ist bei "Internet - Einstellungen - Startseite" bei "Monat" das Feld "Einzelgrafiken" angehakt?
falls folgendes nicht hilft, wäre es zweckmäßig, anzugeben, um welchen Sensor (ich vermute mal Temperatursensor) es sich konkret handelt und als welcher Sensor (Nummer) er eingebunden wird. Außerdem, ob es sich um Einzelgrafiken oder um die Sammelgrafik handelt.
Ansonsten kontrolliere (obwohl du das ja anscheinend eingestellt hast):
Ist er angehakt bei
"Wetterstation - verfügbare Sensoren"
"Internet - Einstellungen - Sensoren"
Ist bei "Internet - Einstellungen - Startseite" bei "Monat" das Feld "Einzelgrafiken" angehakt?
-
gogo
Hallo Werner.
es handelt sich um einen Temperatursensor (Name: 5cm), Nummer 4(W2000IA), ohne Feuchte. Die Mini-Grafik des Sensors wird erzeugt (mini_currentt4.gif), auch MIN-MAX Tabelle fürs Jahr. Die Wochengrafik wird erzeugt, die Jahresgrafik wird erzeugt, nicht jedoch die Monatsgrafik und wie gesagt auch nicht als Temeraturverlaufskurve in der aktuell.gif.
Ich kann jeden Sensor von 1-3 im Menue Internet=Einstellungen=Sensoren für die akteull.gif an oder abwählen und es werden dann auch, wie es sein sollte, diese Sensoren entweder angezeigt, oder verborgen, nur nicht Sensor 4.
Gruß
Kurt
es handelt sich um einen Temperatursensor (Name: 5cm), Nummer 4(W2000IA), ohne Feuchte. Die Mini-Grafik des Sensors wird erzeugt (mini_currentt4.gif), auch MIN-MAX Tabelle fürs Jahr. Die Wochengrafik wird erzeugt, die Jahresgrafik wird erzeugt, nicht jedoch die Monatsgrafik und wie gesagt auch nicht als Temeraturverlaufskurve in der aktuell.gif.
Ich kann jeden Sensor von 1-3 im Menue Internet=Einstellungen=Sensoren für die akteull.gif an oder abwählen und es werden dann auch, wie es sein sollte, diese Sensoren entweder angezeigt, oder verborgen, nur nicht Sensor 4.
Gruß
Kurt
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Kurt,
das ist jetzt etwas mysteriös (zumindest für mich, weil ich davon ausgehe, dass es keine Einstellungsfehler deinerseits sind)
Ich würde folgendes versuchen:
- Nochmals kontrollieren, ob bei "Internet - Einstellungen - Sensoren" auch wirklich der Haken bei "Temp. 4" ist
- "Ansicht - alle Sensoren anzeigen" wählen
Wenn er dann nicht angezeigt wird, liegt der Fehler ganz woanders.
- Nun nochmals "Ansicht - Internet Sensoren anzeigen" wählen
Jetzt sollte er da sein.
Was noch eine Fehlerquelle sein könnte:
Ist bei "Wetterstation - Spezialsensoren - Einstellungen" ein Haken bei "kombiniere Temperatursensoren"? Der müsste entfernt werden.
Was mich zuletzt noch etwas wundert: Warum ist der Sensor, der die Probleme macht, als Sensor 4 eingebunden? Du hast doch offensichtlich nur den Innensensor (Sensor I), den Außensensor (Sensor 1) und jetzt den zusätzlichen Außensensor, der als Sensor 2 (mit entsprechender Jumperung) hätte eingebunden werden können.
das ist jetzt etwas mysteriös (zumindest für mich, weil ich davon ausgehe, dass es keine Einstellungsfehler deinerseits sind)
Ich würde folgendes versuchen:
- Nochmals kontrollieren, ob bei "Internet - Einstellungen - Sensoren" auch wirklich der Haken bei "Temp. 4" ist
- "Ansicht - alle Sensoren anzeigen" wählen
Wenn er dann nicht angezeigt wird, liegt der Fehler ganz woanders.
- Nun nochmals "Ansicht - Internet Sensoren anzeigen" wählen
Jetzt sollte er da sein.
Was noch eine Fehlerquelle sein könnte:
Ist bei "Wetterstation - Spezialsensoren - Einstellungen" ein Haken bei "kombiniere Temperatursensoren"? Der müsste entfernt werden.
Was mich zuletzt noch etwas wundert: Warum ist der Sensor, der die Probleme macht, als Sensor 4 eingebunden? Du hast doch offensichtlich nur den Innensensor (Sensor I), den Außensensor (Sensor 1) und jetzt den zusätzlichen Außensensor, der als Sensor 2 (mit entsprechender Jumperung) hätte eingebunden werden können.
-
gogo
Hallo Werner,
vielen Dank für Deine Mühe!
Des Rätsels Lösung ist ganz profan:
Unter Eigenschaften (Sensor) war der Punkt "vorhanden seit"
falsch angegeben, ich hatte den Tag mit dem Monat verwechselt (statt 2004-01-12, war 2004-12-01 angegeben)- Ist aber auch gewöhnungsbedürftig, diese Datum-Reihenfolge.
Also nochmals vielen Dank und Grüße ins schöne Donauwörth
Kurt
vielen Dank für Deine Mühe!
Des Rätsels Lösung ist ganz profan:
Unter Eigenschaften (Sensor) war der Punkt "vorhanden seit"
falsch angegeben, ich hatte den Tag mit dem Monat verwechselt (statt 2004-01-12, war 2004-12-01 angegeben)- Ist aber auch gewöhnungsbedürftig, diese Datum-Reihenfolge.
Also nochmals vielen Dank und Grüße ins schöne Donauwörth
Kurt