Niedrigerer Windverlauf bei neuer Version

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
herbie

Niedrigerer Windverlauf bei neuer Version

Beitrag von herbie »

Hallo,

bei der neuen Version von WsWin sind bei mir die Werte für den Windverlauf in den Statistikdaten wesentlich niedriger als in der alten Version. Wenn ich wieder die alte Version starte und in der Jahresansicht die Werte aktualisiere sind sie wieder entsprechend höher.
Bei der Installation der neuen Version habe ich nur das neue EXE-File in das entsprechende Verzeichnis kopiert (keine weiteren Dateien wurden geändert bzw. überschrieben). War das falsch oder wo könnte sonst das Problem liegen.

Gruß Herbie
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Herbie,
habe es überprüft, das liegt nicht an dir, da muss Werner ran.
Da sieht man wieder mal: Habe diese neue Version jetzt schon Monate getestet und in alle Richtungen überprüft, aber irgendetwas übersieht man dann doch. Das ist der Fluch der Vielfalt. Bin selber gespannt, was Werner dazu sagt.
herbie

Beitrag von herbie »

Hallo Werner,

danke für die superschnelle Antwort. Getestete Software ohne Fehler wird es wohl kaum geben, aber das nimmt man bei so einem tollen Programm auch gerne in Kauf.
Deshalb an dieser Stelle insgesamt einmal ein Dankeschön an Werner und auch an Dich für den tollen Support

Gruß Herbie
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Herbie,

was ist jetzt richtig?
Die Daten in der alten oder in der neuen Version?

Tendenziell neige ich dazu, dass die neue Version korrekt ist
- hatte z.B. bei der Regenzeit in der alten Version
Zeitwerte größer 24 Stunden :oops:

Hast Du einen direkten Vergleich?

Werner
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Werner,
habe es überprüft, die Werte der neuen Version stimmen exakt. Bei der alten Version wurde offensichtlich die Summe (wie auch immer) falsch gebildet.
herbie

Beitrag von herbie »

Hallo Werners,

welche Daten richtig sind kann ich nicht sagen. Es gibt allerdings nicht nur beim Windverlauf Unterschiede in den Daten, sondern auch bei den Werten unter "Verteilung Windrichtung".

Hier meine Daten bei der "Verteilung Windrichtung" für den März:

Alte Version: 9040/1697 Werte -> 15,8% Windstille - 12518,7 km
Neue Version: 9007/1678 Werte -> 15,7% WIndstille - 6838,1 km

Hier meine Daten beim Windverlauf für den März:

Alte Version: 521,6 km (24h)
Neue Version: 284,9 km (24h)

Danke für Eure Mühe
Herbie
Ronny

Beitrag von Ronny »

Hallo Werner!

Muß dem Beistimmen, auch bei mir stimmt die "Verteilung Windrichtung (24h)" nicht mehr, es gibt keine Windstille mehr gibt.

2.82.6: 42/177 Werte -> 80,8% Windstille - Ø 1,1km/h - Max. 14,0 km/h - 20,0 km
2.83.0: 219/0 Werte -> 0,0% Windstille - Ø 1,1km/h - Max. 14,0 km/h - 20,0 km

Habe auch Ungereimtheiten bei der Regenmengen-Mini-Grafik feststellen müssen:
Anzeige: Gesamt: 12,6/13,3l/m² obwohl es ausschließlich Heute geregnet hat (1. Regenmessung um 08:10).
Bild

Gruß Ronny
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Ronny,

die Windgrafiken sollten schon passen.
Überprüfe Deine Einstellungen speziell wie "bei Wind 0" das Programm verfahren soll.

Die Regen-Mini-Grafik hat nur dann ein Problem, wenn in einer anderen Routine dieser Wert nicht bereits berechnet wurde (was meistens der Fall ist).

Werde diese Berechnung auf immer neu berechnen umstellen.

Werner
Ronny

Beitrag von Ronny »

Hallo Werner!
Werner hat geschrieben:Überprüfe Deine Einstellungen speziell wie "bei Wind 0" das Programm verfahren soll.
Gibt es hierfür in der "Neuen" Version denn eine andere Einstellmöglichkeit als in der "Alten"?
Ich habe einfach im gleichen Verzeichnis abwechselnd die "Alte" und die "Neue" Version gestartet und obiges kam dabei heraus.

Eine Bitte hätte ich aber noch, vielleicht könntest Du in einer der nächsten Versionen den "Verlauf der Hintergrundfarbe" bei der Winrichtungsgrafik deaktivierbar machen.

Was den Regen betrifft, so ist mir auch aufgefallen das der Wert nicht immer falsch ist und anscheinend habe ich durch Zufall einene Zeitpunkt erwischt an dem es nicht stimmte.
Was mir aber permanent aufgefallen ist, ist das bei der Anzeige "Minigrafik-Regen" die Gesamtmenge unten immer 0 ist.

Gruß Ronny
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Ronny,
Gibt es hierfür in der "Neuen" Version denn eine andere Einstellmöglichkeit als in der "Alten"?
Ja, unter "Ansicht - Einstellungen" ganz unten "berechne Verteilung Windrichtung"
Eine Bitte hätte ich aber noch, vielleicht könntest Du in einer der nächsten Versionen den "Verlauf der Hintergrundfarbe" bei der Winrichtungsgrafik deaktivierbar machen.
Kann man in der neusten Version:
"Wetter - Windrichtung - Ansicht" und hier die Hintergrundfarbe abschalten.
herbie

Beitrag von herbie »

Hallo Ronny, Hallo Werner,

mit der Einstellung in der neuen Version hat das Problem der unterschiedlichen Werte wohl nichts zu tun (außer wenn man keine Windstille mehr hat). In der alten Version scheinen die Daten bei "Verteilung Windrichtung" in der Monatsansicht einfach nicht zu stimmen (wie Werner schon sagte). Wenn man für einen Monat die Summe aller Werte über jeden Tag nimmt, stimmt diese Summe mit dem Monatswert in der neuen Version überein, in der alten Version ist der Wert viel zu hoch. Entsprechend ist dann auch der Wert für den Windverlauf in der alten Version zu hoch.

Hier ist also in der neuen Version ein nicht bekannter Bug aus der alten Version beseitigt worden. :D

Vielen Dank nochmal und beste Grüße
Herbie
Ronny

Beitrag von Ronny »

Hallo Herbie!

Das stimmt so nicht, denn die "Alten" Werte haben gestimmt (24h Ansicht)!

Wie Werner N. schon schrieb ist das Übel in der neuen Version der neue Punkt unter "Ansicht / Einstellungen" "Berechne Verteilung Windrichtung <-> 0" da dieser standardmäßig aktiviert ist, deaktiviert man diese Einstellung, dann entspricht die Anzeige die der "Alten" Version.

Um dies zu testen muß unbedingt nach dem Wechsel der Einstellung die aktuelle Grafik neu berechnet werden (Tag vor / Tag zurück oder ähnliches)! :!:
weneu hat geschrieben:"Wetter - Windrichtung - Ansicht" und hier die Hintergrundfarbe abschalten.
Das war mir schon klar, aber ich hätte gerne die gleiche Hintergrundfarbe wie die anderen Grafiken und dabei eben ohne Verlauf.

Gruß Ronny
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

Hallo,

der Windverlauf Fehler ist schon dokumentiert in der Info.txt mit:
:wink: Beseitigung mehrerer kleinerer "Ungereimtheiten"

@Ronny,
Du bekommst die Möglichkeit sowohl bei den Windgrafiken als auch der Schneehöhengrafik den Verlauf abzuschalten und auch die Farbreduzierung für die GIF-Grafiken einzeln für diese Grafiken zu steuern.
Das Problem scheint die Farbreduzierungs-Routine zu sein - die hier mit bestimmten Farbverläufen durcheinander kommt.

Damit ist die Farbreduzierung für die normalen Diagramm-Grafiken unabhängig von diesen Grafiken - und kann einiges an Speicherplatz sparen.

Werner
Ronny

Beitrag von Ronny »

Werner hat geschrieben:...Du bekommst die Möglichkeit sowohl bei den Windgrafiken als auch der Schneehöhengrafik den Verlauf abzuschalten...
DANKE! :P

Gruß Ronny
Antworten