Schneehöhe

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Herbert

Beitrag von Herbert »

Hallo Eric,
das gleiche Problem hatte ich auch. Scheinbar gibt es Probleme beim Löschen einzelner Datensätze. Ich konnte dies so beheben, daß ich nacheinander alle Datensätze gelöscht habe, dann war auch die zuvor eingetragene Schneemenge wieder auf Null.

Viele Grüsse
Herbert
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Erich,
um nach dem Löschen von "Testschneemengen" auch die Grafik wieder richtigzustellen, musst du, wie gewohnt, die Jahresansicht aufrufen. Das wirkt Wunder.
Eric

Beitrag von Eric »

Hi Herbert u. Werner N.,

danke für Eure guten Ratschläge. Jetzt ist die Schneemenge numerisch u, grafisch wieder jungfräulich :)
Muss die ganze Sache mit der händischen Eingabe noch besser behirnen, um zu einem vernünftigen Ergebnis zu kommen :cry:

Gruß Erich

P.S.: Jetzt hat sich bei meinem Provider, das ist meine Stadtgemeinde, auch noch was aufgehängt, so dass meine HP nicht mehr richtig erreichbar ist. Jetzt ist's genug für heute.

Gruß Erich
Eric

Beitrag von Eric »

Hallo,

nachdem ich nach ausgiebiger Nachtruhe das Brett weggeschoben habe, ist es mir auf Anhieb gelungen, die Schneehöhen von 2004 richtig einzugeben. Obwohl in wswin korrekt angezeigt sieht das snow_2004.gif aber so aus:
Bild
ich weiß, dieses Thema wurde schon mal behandelt doch leider finde ich den Tread nicht mehr.

Gruß Erich
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Erich,
zwei Ansatzpunkte:
- Transparenz verändern unter "Wetter - Wetterlage - Schneehöhe), evtl auf 0 stellen
- "Internet - Einstellungen - Grafik" und hier die Farbreduzierung entweder aktivieren oder deaktivieren
PS:
Wo ist das Brett jetzt, hast du es zersägt? :D
Eric

Beitrag von Eric »

Hallo Wener,

das Brett schaut schon wieder um's Eck. :cry: Konnte das mit der Transparent-Einstellung nicht, so wie von Dir beschrieben, finden. Es hat aber mit der Farbreduzierung geklappt.

Danke und Gruß aus NÖ

Erich
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Eric,

die Änderung der Transparenz ist erst ab V2.83.1 möglich.


Werner
Eric

Beitrag von Eric »

@Werner K.

Alles klar. Brett wieder weg :P . Verschiedene %-Einstellungen bringen aber keinerlei Änderung des unvollständigen Hintergrunds. Bei mir führt nur die Farbreduzierung zu dem gewünschten Erfolg.

Erich
Eric

Beitrag von Eric »

Hallo nochmal

Wenn mann bei der Schneehöheneingabe am Tag vor einer Schneefallperiode 0cm Schneehöhe eingibt, kann man die hässlichen Anstiege von einem Schneefallende bis zum nächsten Schneefallbeginn, die besonders bei einer kompletten Jahresdarstellung sehr störend wirken, vermeiden. Vergleiche Bild 1 mit Bild 2. Ich hoffe, Werner N. ist mir nicht böse, dass ich sein Bild vergewaltigt habe :oops: :oops: :oops:

Bild 1
Bild

Bild 2
Bild

Gruß Erich
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Errich,
ganz im Gegenteil, ich finde, das ist ein ausgesprochen guter Einfall. Denn gerade, wer mit dieser Grafik noch nicht so vertraut ist, zieht sonst vielleicht falsche Schlüsse. (abgesehen von der Optik)
Antworten