Direkte Datenübernahme von WSWIN zu AWEKAS Wettermessnetz

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
othi

Direkte Datenübernahme von WSWIN zu AWEKAS Wettermessnetz

Beitrag von othi »

Da es immer wieder Fragen zu diesem Thema gibt poste ich es zusätzlich in Werners Forum.
Also wie funktioniert das Übernehmen der Daten in das AWEKAS Wettermessnetz.

Dies gesieht mittels wap Template und funktioniert nach dem Einrichten vollautomatisch und ohne weiteres zutun.

1.) Zuerst HIER das Templatefile herunterladen :

2.) entpackt die ZIP Datei und kopiert die awekasskript.txt in euer Programmverzeichnis von WSWIN (C:\Programme\WsWin oder ähnlich)

weitere Vorgansweise wenn ihr noch KEIN WAP-Template betreibt
3.) benennt die awekasskript.txt in wap.txt um (sollte eine wap.txt bereits existieren - diese sichern bzw. umbennen)

weitere Vorgansweise wenn ihr BEREITS ein oder mehrere WAP-Templates benutzen
3.) fügt in eurem letzten oder einzigen WAP Template das aufgerufen wird, in die 2. Zeile folgenden Eintrag ein:
<!-- %openfile=awekasscript.txt% -->

WSWIN generiert jetzt beim Erzeugen der Benutzer HTML Dateien ein Textfile mit der Bezeichnung awekas.txt in ihrem WAP Verzeichnis.
(wird unter Internet -> Einstellungen -> WAP Verzeichnis angegeben und kann das selbe wie das HTML Verzeichnis sein)
Diese awekas.txt solltet ihr bitte mit euren HTML Dateinen auf eure Homepage mitsynchronsieren.
Die Datei sollte mittels Webbrowser auf ihrer Homepage abrufbar sein. (z.B. http://wetter.kremstalnet.at/awekas.txt -> Muster)

4.) Bitte registriert euch hier bei AWEKAS. Im Benutzerformular gebt bitte eure Daten (Ort, Höhe...) und die URL zur awekas.txt an (gesamter Pfad www.meineseite.de/awekas.txt)

Ihr erhält zur Bestätigung ein Mail mit einem Freischaltcode die ihr im mitgesannten Link eingeben und den Account freischalten könnt.
Darauffolgend wird nach Prüfung der Daten eure Station in der Karte eingetragen.

Nähere Infos ach im AWEKAS Forum unter Hilfe und Anleitungen.

Gruß Othi
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Othi,
wobei zu überlegen wäre, ob du diese Anleitung nicht zusätzlich noch bei "Hilfe-Links" posten solltest (wo ich auch auf meine Hilfeseiten immer wieder verweise), da dort nicht so viele Einträge sind und deine Anleitung dann jederzeit leicht aufgefunden werden kann.
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

Hallo

... habe Othi's Eintrag zusätzlich ins Hilfe-Forum kopiert.


Werner
Antworten