Anzeige des Sonnensensors in Status Interface

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Marcus P

Anzeige des Sonnensensors in Status Interface

Beitrag von Marcus P »

Hallo Werner,

danke erstmal wieder :) für die neuste Version!!!!!!!!!

Da man ja das Interface(2500 PC) nun direkt auslesen kann, und ich die Bedienung der Sache ja gut vom meinem anderen Interface kenne (ws 2000 pc), ist mir aufgefallen, das bei dem WS 2500 pc Interface unter Interface Status, das Häkchen für den Lux Sensor nicht angehakt ist.
Das Häkchen lässt sich auch nicht setzen, die Daten werden aber Seltsamerweise empfangen, (siehe ok) woran könnte das liegen?
Der Sensor ist auch in Ordnung und wird z.B von der ELV Software erkannt( habe ich testweise nochmal angemacht ).

Siehe Bild


Bild



Gruß Marcus
guenterr

Wird vom programm

Beitrag von guenterr »

Hallo
Ich denke das Häkchen wird vomprogramm gemacht wenn denn ein Meßwert da ist
mfg
Marcus P

Beitrag von Marcus P »

Hallo Guenter,

Messwerte sind ja da, habe gestern auch darüber nachgedacht, ob der Sonnensensor vielleicht ne besonderheit ist und nur ein Häkchen bekommt wenn Helligkeit (also Lux > 0) da ist, aber Helligkeit ist da und trotzdem kein Häkchen :) .

Aber im endeffekt ist es auch egal, der Sonnensensor misst ja, wird beim abarbeiten der %ws_colorstate_sens[x]%, %ws_available[x]=Ja,Nein%,
%ws_state_sens[x]% Variabeln erkannt, die Werte für Sonnenstunden Helligkeit u. Solar werden übermittelt, nur halt kein Häkchen. Vielleicht liegt es auch daran, das ich noch mit dem Sensor-Protokoll 1.1 arbeite, muss ich aber, da sonst mein alter Regensensor nicht erkannt wird.

Kann ich mit Leben *lach*, hatte halt nur gestern Abend die Befürchtung das Heute kein Sonnenschein usw. angezeigt wird.


Gruß aus Bochum

Marcus :D
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Guenter,

dieser "Hacken" sagt nur aus, dass der letzte Wert aktuell oder nicht aktuell ist.

Bei der ELV - Software stand dafür "OK"

... bei Dir handelt es sich in diesem Fall um keinen aktuellen Wert!

Werner
Marcus P

Beitrag von Marcus P »

Hallo Werner,

dann müssen alle meine letzten Werte durch Zufall nicht aktuell sein, habe mal 2 Std. lang, nach jedem auslesen (5 min.) den Status geprüft, kein Häkchen, aber wie gesagt ist mir Egal, Hauptsache die Aufzeichnung funktioniert.

Gruß


Marcus
Antworten