Hallo Wetterfreunde,
habe mal etwas Bilanz zum 30.5.2004 gemacht.
Seit die Zusammenstellung meiner Hilfeseiten durch E. Lebeth in der Gesamtdatei praxis.pdf erfolgt ist, wurde diese bis jetzt 1964mal geladen, der 2000. Nutzer steht also demnächst ins Haus.
Ich denke, dies wird nicht nur mich, sondern auch Erich freuen, denn wenn man sich schon Arbeit macht, soll sie wenigstens nicht umsonst sein.
Warum ich dies schreibe, hat aber einen anderen Grund:
Ich baue ja von Zeit zu Zeit wieder mal etwas ein (bzw. um), wodurch die Einzeldateien (custom.pdf, problem.pdf usw) sich ändern. In welchem Abstand sollte man dann das "Gesamtwerk" auf den neuesten Stand bringen? Ich meine, ein- bis zweimal im Jahr sollte eigentlich reichen, denn immerhin hat die Datei praxis.pdf eine Größe von ca. 1,5 MByte und es hat ja nicht jeder einen DSL-Anschluss. Was meint ihr?
Nutzung von praxis.pdf
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
-
Lucky
Hallo Werner,
Sinnvoll wäre evtl. bei jedem größeren Versionswechsel als von 2.8x auf 2.9x.
Nur dann wird es schwierig werden die Änderungen so zu
kennzeichnen, so daß man nicht alles lesen muß.
Jedenfalls kann dich @Werner ganz schön beschäftigen - je nach dem wie fleißig er ist. (und fleißig ist er ja wie man sieht)
Thomas
Sinnvoll wäre evtl. bei jedem größeren Versionswechsel als von 2.8x auf 2.9x.
Nur dann wird es schwierig werden die Änderungen so zu
kennzeichnen, so daß man nicht alles lesen muß.
Jedenfalls kann dich @Werner ganz schön beschäftigen - je nach dem wie fleißig er ist. (und fleißig ist er ja wie man sieht)
Thomas
-
rolsch
Hallo,
erstmal danke für diese PDF Dokumentation.
- ich schliesse mich Lucky an, dass eine Aktualisierung beim Versionswechsel genügen sollte
- alle Änderungen stehen ja immer in der info.txt zur Verfügung sowie hier im Forum unter der Rubrik http://www.pc-wetterstation.de/forum/viewforum.php?f=6
erstmal danke für diese PDF Dokumentation.
- ich schliesse mich Lucky an, dass eine Aktualisierung beim Versionswechsel genügen sollte
- alle Änderungen stehen ja immer in der info.txt zur Verfügung sowie hier im Forum unter der Rubrik http://www.pc-wetterstation.de/forum/viewforum.php?f=6