Tageszusammenfassung an www.wetterarchiv.de

Fragen, Anregungen zur PC-Wetterstations-Software

Moderatoren: Werner, Tex, weneu

Antworten
Epfenbachwetter
Beiträge: 181
Registriert: 12 Feb 2004 10:55
Wohnort: Epfenbach
Kontaktdaten:

Tageszusammenfassung an www.wetterarchiv.de

Beitrag von Epfenbachwetter »

Hallo zusammen,

ich brauche mal eure Hilfe. Vielleicht mache ich auch etwas falsch, in jedem Fall aber klappt's nicht.

Ich möchte eine Tageszusammenfassung an www.wetterarchiv.de senden. Dazu schalte ich zuerst die "Aufzeichnung" von WsWin aus. Danach gehe ich auf "Wetter"->"Wetterlage" und nehme das Häkchen von "Messwerte übernehmen von Wetterstation" weg, so dass das Feld leer ist. Danach gehe ich auf "Tageszusammenfassung" und wähle einen Tag aus der Vergangenheit. Dann gehe ich auf den Folder "Melden" und bestätige mit "Melden" die Übergabe an wetterarchiv.de. Es kommt eine "Success"-Meldung.

Wenn ich nun bei www.wetterarchiv.de nachschaue, so bekomme ich die Meldung, dass nicht eine Tageszusammenfassung abgegeben wurde, sondern eine "Aktuelle Wetterlage" gemeldet wurde und zwar vom aktuellen Tag zur aktuellen Minute. Witzigerweise ist im Archiv zwar der Tag richtig, aber die übermittelten Daten passen absolut nicht zur Meldung.

Was mache ich falsch? Wer kann mir weiterhelfen?

Gruß,
Dirk
WsWin + Davis Vantage Pro2 Active 6163EU + Win11 [Intel(R) Core(TM) i5-4570 CPU @ 3.20GHz, 8 GB RAM]

Bild
Benutzeravatar
Werner
Site Admin
Beiträge: 6066
Registriert: 04 Dez 2001 01:00
Wohnort: Lackenhäuser
Danksagung erhalten: 138 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Werner »

@Dirk,

Du schreibst nicht, dass Du danach die Felder "selbst" ausfüllst/überschreibst.

Oder habe ich Dich hier missverstanden?


Werner
Epfenbachwetter
Beiträge: 181
Registriert: 12 Feb 2004 10:55
Wohnort: Epfenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Epfenbachwetter »

Also ich bearbeite nur die Folder "Zeitpunkt" und "Melden". Ansonsten fülle ich nichts aus. Ich dachte, dass WsWin wenn ich "Tageszusammenfassung" und einen Tag x aus der Vergangenheit auswähle selbst die dazu enstprechenden Werte aus der Datenbank nimmt und an wetterarchiv.de sendet.

Oder mache ich da einen Denkfehler?

Dirk

Edit: Bilder vom Webserver entfernt
Zuletzt geändert von Epfenbachwetter am 12 Jun 2004 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
WsWin + Davis Vantage Pro2 Active 6163EU + Win11 [Intel(R) Core(TM) i5-4570 CPU @ 3.20GHz, 8 GB RAM]

Bild
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Dirk,
ja, ich nehme an, dass hierin dein Problem liegt. Es ist ja auch so, dass WSWIN bei einer automatischen Meldung an wetterarchiv nicht automatisch in der Datenbank speichert, sondern nur, wenn du den Button "S+M" drückst.
Zusätzlich meine ich:
Der Nutzen einer Tageszusammenfassung (auch wenn es angeboten wird), ist doch eher fraglich, denn sie wird von wetterarchiv nicht ausgewertet. Diese Tageszusammenfassung wird ja letztlich in den Übersichten von wetterarchiv nicht sichtbar (außer bei deinen persönlichen Datensätzen). Anders ist dies bei der Monatsübersicht, die ja dann für alle abrufbar bei wetterarchiv bereitgestellt wird. Ähnliches (meine ich), gilt für die anderen Meldearten (Rückblick 1 Stunde, Rückblick 2 Stunden usw.).Man kann hier natürlich auch anderer Meinung sein, aber so sehe ich es.
Epfenbachwetter
Beiträge: 181
Registriert: 12 Feb 2004 10:55
Wohnort: Epfenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Epfenbachwetter »

weneu hat geschrieben: ... denn sie wird von wetterarchiv nicht ausgewertet. Diese Tageszusammenfassung wird ja letztlich in den Übersichten von wetterarchiv nicht sichtbar (außer bei deinen persönlichen Datensätzen). Anders ist dies bei der Monatsübersicht, die ja dann für alle abrufbar bei wetterarchiv bereitgestellt wird....
Hmmm, stimmt. Ich dachte, dass das noch irgendwie anders von wetterarchiv.de auswertbar ist. Aber du hast recht - wer schaut sich schon von jeder einzelnen der über 600 Stationen die Werte/Tageszusammenfassung an?

Dirk

P.S. Ich habe das gerade mal 20.15 Uhr mit "S+M" gemacht... Klappt trotzdem nicht :-( Vielleicht sollte man die Funktion ganz deaktivieren?!? *aufschreiauslös*
WsWin + Davis Vantage Pro2 Active 6163EU + Win11 [Intel(R) Core(TM) i5-4570 CPU @ 3.20GHz, 8 GB RAM]

Bild
Benutzeravatar
weneu
Site Admin
Beiträge: 11572
Registriert: 22 Feb 2002 01:00
Wohnort: Donauwörth
Danksagung erhalten: 18 mal
Kontaktdaten:

Beitrag von weneu »

Hallo Dirk,
das ist schon klar, dass es mit S+M auch nicht klappt. Das war auch nur ein Beispiel von mir, weil manche meinen, wenn man an wetterarchiv meldet, würden die Daten auch automatisch in der Datenbank (wsarchiv.mdb) gespeichert.
Antworten